Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Begrüssung und Mitteilungen2023.SR. 0112  
2 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2023 (Protokoll 12 vom 29.06.2023 und 13 vom 06.07.2023)2023.SR. 000019Genehmigung
3 Aufgaben- und Finanzplan (AFP) 2024 – 2027 mit Budget 2024; Abstimmungsbotschaft2022.FPI. 000031Genehmigung
4 Motion Fraktion BDP/CVP (Lionel Gaudy, BDP/Michael Daphinoff, CVP): Demokratisch legitimierte Sparmassnahmen2020.SR. 000031Ablehnung
5 Motion Eva Gammenthaler (AL), Tabea Rai (AL) - übernommen durch David Böhner (AL): Für ein Partizipatives Budget (PB) in der Stadt Bern2020.SR. 000309Teilweise Erheblicherkl. als Postulat
6 Wartung und Lizenzerweiterung der Software für das zentrale Arbeitsplatzmanagement (Matrix42); Verpflichtungskredit2023.FPI. 000042Bewilligung
7 Zweijährige Leistungsverträge 2024 – 2025 im Bereich Wohn- und Obdachlosenhilfe; Verpflichtungskredite2022.BSS. 000136Bewilligung
8 Coronabedingte Mehraufwände und Mindererträge bei Kitas Stadt Bern; Einlage in die Spezialfinanzierung/Nachkredit zum Globalkredit 20232022.BSS. 000037Bewilligung
9 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats; «Revisionsbegehren 2021/1»: Anträge der Fraktion GB/JA!: Entscheid über die Dringlichkeit von Vorstössen; von Manuel C. Widmer (GFL) zu Artikel 49 GRSR: Diskussion aus aktuellem Anlass und der Kommission für Soziales, Bildung und Kultur: Plafonierung der Fraktionsentschädigungen; 2. Lesung2022.SR. 000110Genehmigung
10 Infrastruktursanierung Strassen 2023: Stadtkreis 3; Ausführungskredit2023.TVS. 0151Bewilligung
11 Regionales öffentliches Veloverleihsystem 2026+: Ausschreibung; Nachkredit (Erhöhung Projektierungskredit)2014.TVS. 000217Bewilligung
12 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Publiflop – offene Fragen zum Flop mit dem Veloverleih Publibike2018.SR. 000173Kenntnis
13 Grosse Schanze, Beleuchtung und Teilsanierung; Projektierungs- und Ausführungskredit2019.TVS. 000096Bewilligung
14 Interfraktionelles Postulat GB/JA!, GFL/EVP, SP/JUSO (Eva Krattiger, JA!/Katharina Gallizzi, GB/Brigitte Hilty Haller, GFL/Timur Akçasayar, SP/Jemima Fischer, AL/Simone Machado, GaP): Schützenmatte: Trennwirkung zur Stadt reduzieren2021.SR. 000101Genehmigung Prüf.bericht
15 Interfraktionelles Postulat GLP/JGLP, GB/JA!, (Michael Ruefer, GLP/Katharina Gallizzi, GB/Alexander Feuz, SVP): Hindernisse für Fussgänger*innen abbauen: Winkelriedstrasse der geplanten Siedlungsentwicklung anpassen2022.SR. 000099Erheblicherkl.
16 Motion Henri-Charles Beuchat (SVP) - übernommen durch Erich Hess (SVP): Jedem seine Strasse, Denkmalflut im Stadtrat2019.SR. 000084Ablehnung
17 Motion Eva Krattiger und Seraina Patzen (JA!) - übernommen durch Katharina Gallizzi (GB): Konsequente Klimapolitik #1: Keine Werbung für Flugreisen und Autos!2019.SR. 000114Erheblicherkl. als Postulat
18 Motion Fraktion GB/JA! (Eva Krattiger, JA!/Franziska Grossenbacher, GB) - übernommen durch Katharina Gallizzi (GB): Zufussgehen fördern durch einen Masterplan Fussverkehr2019.SR. 000166Genehmigung
19 Interfraktionelle Motion Fraktionen GB/JA!, GFL/EVP, GLP/JGLP, SP/JUSO (Franziska Grossenbacher, GB/Claude Grosjean, GLP/Brigitte Hilty Haller, GFL/Michael Sutter, SP): Bypass nur mit echter Stadtreparatur2019.SR. 000308Erheblicherkl. als Richtlinie
20 Motion Fraktion GB/JA! (Lea Bill/Katharina Gallizzi, GB): Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum erhöhen – gendergerechte und diversitätsbewusste Verkehrsschilder auch für Bern2020.SR. 000014Erheblicherkl. als Richtlinie
21 Motion Fraktion SP/JUSO (Esther Muntwyler/Peter Marbet, SP)- übernommen durch Michael Sutter (SP): Sichere Situation für Velofahrende und Fussgänger*innen auf der Schlösslistrasse2020.SR. 000214Erheblicherkl. als Richtlinie
22 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Ulrich Gränicher SVP): Brücken müssen verbinden und nicht trennen!2020.SR. 000049Ablehnung
23 Dringliches interfraktionelles Postulat GFL/EVP, GB/JA (Tanja Miljanovic, GFL / Mirjam Roder, GFL / Anna Leissing, GB): Technologieneutrale Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Gebäuden2023.SR. 0138Kenntnis
24 Schutz und Rettung Bern: Nachkredit zur Jahresrechnung 20232023.SUE. 0028Bewilligung
25 Energie Wasser Bern; Leistungsauftragsbericht 20222021.SUE. 000039Kenntnis
26 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP (Regula Bühlmann/Cristina Anliker-Mansour, GB/Patrizia Mordini, SP) - übernommen durch Ursina Anderegg (GB): Einbürgerungen sind kein Privileg!; Abschreibung Punkt 1/Begründungsbericht Punkt 3 und 42016.SR. 000104Abschreibung
27 Motion GB/JA! (Natalie Imboden/Urs Frieden, GB) - übernommen durch Lea Bill (GB): Bern setzt sich die "2000-Watt-Gesellschaft" zum (mittelfristigen) Ziel; Abschreibung2009.SR. 000345Abschreibung
28 Motion Fraktion SP/JUSO (Nora Krummen/Ingrid Kissling-Näf/Benno Frauchiger, SP): CO2-Neutralität bis 2030; Abschreibung2019.SR. 000092Abschreibung
29 Motion Henri-Charles Beuchat (SVP) - übernommen durch Erich Hess (SVP): Die Verbreitung islamistischen Gedankenguts im Keim ersticken2017.SR. 000257Ablehnung
30 Motion Zora Schneider (PdA) - übernommen durch Matteo Micieli (PdA): Langjährige Sans Papiers in der Stadt Bern legalisieren2018.SR. 000196Rückzug
31 Motion Freie Fraktion AL/GaP/PdA (Tabea Rai, AL/Angela Falk, AL/Zora Schneider, PdA/Luzius Theiler GaP) - übernommen durch David Böhner (AL): Schluss mit der Aufteilung zwischen Schweizer BürgerInnen und AusländerInnen bei den Einwohnerdiensten. Für eine Willkommenskultur in der Stadt Bern!2019.SR. 000042Ablehnung
32 Motion Freie Fraktion AL/GaP/PdA (Angela Falk/Tabea Rai, AL/Zora Schneider, PdA/Luzius Theiler, GaP) - übernommen durch Eva Chen (AL): Unterstützung durch die Stadt Bern bei den 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen2019.SR. 000097Erheblicherkl. als Richtlinie
33 Motion Fraktion GFL/EVP (Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Aktionsplan Fensterersatz2019.SR. 000176Unterbruch
34 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA!, GLP/JGLP (Lukas Gutzwiller, GFL/Katharina Gallizzi, GB/Michael Hoekstra, GLP): Auch mit erneuerbarer Wärme sparsam umgehen! Gebäudesanierungsstrategie entlang dem Fernwärmenetz2020.SR. 000063Unterbruch
35 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA! (Marieke Kruit/Lena Sorg, SP/Rahel Ruch, GB) - übernommen durch Lea Bill (GB): Keine Immobilienspekulation unter Gemeinwesen: Die Stadt soll kantonale Immobilien zum Schätzwert kaufen können2019.SR. 000309Verschiebung
36 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO, GB/JA! (Matthias Stürmer, EVP/Michael Burkard, GFL/Johannes Wartenweiler, SP/Devrim Abbasoglu-Akturan, GB): Mehr Nachhaltigkeit bei öffentlichen Beschaffungen2019.SR. 000311Verschiebung
37 Postulat Fraktion GLP/JGLP (Gabriela Blatter, GLP): Gleichberechtigung beider Eheleute im Rahmen der Steuererklärung2019.SR. 000188Verschiebung
38 Interfraktionelle Motion FDP/JF, SVP (Ursula Stöckli, FDP/Alexander Feuz, SVP): Unterstützung des bernischen Baugewerbes2020.SR. 000229Verschiebung
39 Postulat Fraktion GFL/EVP (Mirjam Roder, GFL/Therese Streit-Ramseier, EVP): Reduktion der Parkplätze der öffentlichen Verwaltung (Pendlerparkplätze)2022.SR. 000140Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2023.SR.0192 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Niklaus Mürner): Viererfeld-Desaster Stadtplanungbeantwortet
2023.SR.0191 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Niklaus Mürner): Viererfeld-Desaster Stadtplanabgelehnt
2023.SR.0190 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Niklaus Mürner/Thomas Glauser): Die Mitbestimmung beim Entscheid über Begegnungszonen muss verbessert werden! Im Sinne der Stadt der Beteiligungen sei der Kreis der Mitwirkenden zu erweitern!eingereicht
2023.SR.0189 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Bernadette Häfliger, SP/Sara Schmid, SP): Fragen zu Problemen bei der Einführung von CitySoftnetbeantwortet
2023.SR.0188 Kleine Anfrage Alexander Feuz (SVP): Klimaschutz und "Körnerfrass" an städtischen Anlässen - positive und negative Auswirkungen auf das Klima - Relation zu den vielen Flügen des Stadtpräsidenten?beantwortet
2023.SR.0187 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser): Vorab vegetarische und vegane Ernährung («Körnerfrass») an städtischen Anlässen? Gibt es ein «opting out»? Was unternimmt der Gemeinderat gegen das verpönte «food wasting»?beantwortet
2023.SR.0186 Motion Fraktion GB/JA! (Jelena Filipovic, GB/Franziska Geiser, GB): Klima à la Carte: Gemeinsam mit der Gastronomie für eine nachhaltige Ernährung in der Stadt Bernzurückgezogen
2023.SR.0185 Motion Fraktion GB/JA! (Katharina Gallizzi, GB/Sarah Rubin, GB/Nora Joos, JA!): Bern isst nachhaltig: Jetzt Verantwortung übernehmen!erheblich erklärt als Richtlinie
2023.SR.0184 Interfraktionelle Kleine Anfrage SP/JUSO, AL/PdA, GLP/JGLP, GFL/EVP, GB/JA! (Michael Sutter, SP/David Böhner, AL/Michael Ruefer, GLP/Tanja Miljanovic, GFL/Séraphine Iseli, GB): Wer entscheidet wann über den Landerwerb für den Autobahnausbau im Wankdorf?beantwortet

Audiodateien

Hier können Sie die Verhandlungen nachhören.

Weitere Informationen.

Fusszeile