Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Begrüssung und Mitteilungen2023.SR. 0112  
2 Wahlen in Schulkommissionen (Schulkommission Kirchenfeld-Schosshalde / Schulkommission Besondere Volksschulen)2021.BSS. 000055Wahl
3 Wahl in Schulkommission (Schulkommission Breitenrain-Lorraine)2021.BSS. 000055Wahl
4 Sanierung und Umbau zu Kinderhaus Rossfeld; Projektierungskrediterhöhung und Baukredit (Abstimmungsbotschaft)2018.PRD. 000074Bewilligung
5 Gesamtsanierung und Erweiterung Volksschule Stöckacker; Baukredit (Abstimmungsbotschaft)2021.PRD. 000053Bewilligung
6 Motion Eva Krattiger und Seraina Patzen (JA!) - übernommen durch Katharina Gallizzi (GB): Vielfältige Nutzung von Pausenplätzen ermöglichen; Begründungsbericht2017.SR. 000140Kenntnis
7 NEXPO – Die neue Expo: Fortführung der Mitgliedschaft der Stadt Bern; Verpflichtungskredit2016.PRD. 000162Bewilligung
8 Motion Fraktion SP/JUSO (Johannes Wartenweiler/Barbara Nyffeler, SP): Eine Strategie für den Wirtschafts- und Arbeitsstandort Stadt Bern; Fristverlängerung2018.SR. 000087Fristverl.
9 Reglement über die Finanzkontrolle der Stadt Bern (Finanzkontrollreglement; FR); Erlass; 2. Lesung2022.FPI. 000015Genehmigung
10 Stiftung PROGR; Verlängerung selbständiges und dauerndes Baurecht Bern Gbbl.-Nr. 1/15292023.FPI. 0062Genehmigung
11 I5100434, Fr. 150 000.00, Entflechtung der Verkehrsströme im oberen Hirschengraben: Machbarkeitsstudie; Nachkreditbegehren2000.GR. 000608Bewilligung
12 Belagswiederherstellungen nach Grabarbeiten 2020 von Energie Wasser Bern (ewb) im Stadtteil 3: Kostenanteil Stadt Bern; Ausführungskredit2014.TVS. 000094Bewilligung
13 Tiefbauamt (Dienststelle 510); Nachkredit zum Globalbudget 20232023.TVS. 0329Bewilligung
14 Tierpark Bern; Gesamtplanung 2023 – 20332023.SUE. 0066Kenntnis
15 Motion Marcel Wüthrich (GFL): Lärmschutz vor nächtlichem Zeitschlag2017.SR. 000033Ablehnung
16 Interfraktionelles Postulat GB/JA!, GFL/EVP, GLP/JGLP, SP/JUSO, FDP/JF (Regula Bühlmann, GB/Ursina Anderegg, GB/Matthias Stürmer, EVP/Marcel Wüthrich, GFL/Edith Siegenthaler, SP/Melanie Mettler, GLP/Dannie Jost, FDP): Nachhaltige Entwicklungsziele (SDG): Berns Beitrag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030; Prüfungsbericht2017.SR. 000094Genehmigung Prüf.bericht
17 Postulat Fraktion SP/JUSO (Bernadette Häfliger/Yasemin Cevik, SP): Kameraüberwachung des öffentlichen Raums durch Private; Prüfungsbericht2018.SR. 000185Verschiebung
18 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO, AL/GaP/PdA (Franziska Grossenbacher, GB/Timur Akçasayar, SP/Tabea Rai, AL/Luzius Theiler GAP): Keine Buebetrickli bei den verkehrsintensiven Vorhaben (ViV) – gegen eine Erhöhung der Fahrtenzahl für das Einkaufszentrum Westside; Begründungsbericht2018.SR. 000237Verschiebung
19 Interfraktionelle Interpellation GB/JA!, GLP/JGLP (Katharina Gallizzi, GB/Michael Ruefer GLP): Fahrtencontrolling und Klimamassnahmen – welche Veränderungen sind nötig, welche Veränderungen sind möglich?2021.SR. 000232Verschiebung
20 Interpellation Erich Hess (SVP) - übernommen durch Janosch Weyermann (SVP): Transparenz und Kontrolle der ambulanten Familienbegleitungen und ihre Tarife, Präsenzstunden und Kosten2019.SR. 000214Verschiebung
21 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Edith Siegenthaler/Timur Akçasayar, SP): Leiht EWB dem AKW Gösgen Geld?2021.SR. 000024Verschiebung
22 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Marcel Wüthrich, GFL): Gewährung eines Aktionärsdarlehens an das KKW Gösgen?2021.SR. 000061Verschiebung
23 Postulat Fraktion GB/JA! (Katharina Gallizzi, GB/Eva Krattiger, JA!): Solarcity Bern; Prüfungsbericht2021.SR. 000078Verschiebung
24 Motion Fraktion GB/JA! (Eva Krattiger, JA!/Katharina Gallizzi, GB): Kostendeckende Vergütungen für Photovoltaikanlagen2021.SR. 000079Verschiebung
25 Postulat Fraktion GB/JA! (Eva Krattiger, JA!/Katharina Gallizzi, GB): Klimabudget nach dem Vorbild von Oslo auch für Bern; Prüfungsbericht2021.SR. 000129Verschiebung
26 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Marcel Wüthrich, GFL/Tanja Miljanovic, GFL): Nicht nachvollziehbare Preiskoppelung für Biogas ans Erdgas2021.SR. 000226Verschiebung
27 Motion Eva Gammenthaler (AL) - übernommen durch Eva Chen (AL): Keine Gewehre mehr im Tierpark Dählhölzli; Ablehnung / Annahme als Postulat und gleichzeitig Prüfungsbericht2021.SR. 000172Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2024.SR.0043 Postulat Florence Pärli Schmid (JF) und Tom Berger (FDP): Von Ostermundigen lernen – Verwaltungsreform für die Stadt Berneingereicht
2024.SR.0042 Kleine Anfrage Ursula Stöckli (FDP): Eisbahn auf dem Bundesplatz: Wann kommt der "Zamboni" zurück? Wie sieht die mittelfristige Planung aus?beantwortet
2024.SR.0040 Interfraktionelle Interpellation GB/JA!, GFL (Katharina Gallizzi, GB/Lea Bill, GB/Nora Joos, AL/Michael Ruefer, GFL): Wo steht die Umsetzung der Massnahme "8m Reduktion des Angebots öffentlicher Parkplätze" der Energie- und Klimastrategie?eingereicht
2024.SR.0039 Motion Lionel Gaudy (Mitte), Lukas Wegmüller (SP), Tom Berger (FDP) und David Böhner (AL): Pumptrack Rossfeldeingereicht
2024.SR.0038 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser): Provisorium Volksschule Kirchenfeld im Gaswerkareal: Angespannte Finanzlage und Priorisierung der Ausgaben: Wäre es angesichts der sinkenden Schülerzahlen und demografischen Entwicklung nicht sinnvoll, rasch die Sanierung des Schulhauses Kirchenfeld ohne unterirdische Bauten vorzunehmen und als Ersatzstandort für zusätzlichen Schulraum das Areal im Gaswerk in Anspruch zu nehmen?beantwortet
2024.SR.0037 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser): Weitgehendes Werbeverbot, Totalverbot für Leuchtreklamen in der Stadt Bern: Diese Forderung ist offensichtlich völlig unverhältnismässig und verstösst klar gegen Verfassungsrechte. Was unternimmt der Gemeinderat? Wird er gleichwohl eine Vorlage mit offensichtlich widerrechtlichen Vorschriften erlassen? Nimmt er Beschwerdeverfahren in Kauf? Was kostet dies den Steuerzahler?beantwortet
2024.SR.0036 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser): Frauen EM 2025: Der Bundesrat will die Frauenfussball-EM nur mit 4 Millionen Franken unterstützen. Was das für die Partien in Thun und Bern bedeutet. Was für Mehrkosten kommen auf die Steuerzahler Stadt Bern zu? Was unternimmt die Stadt?beantwortet
2024.SR.0035 Kleine Anfrage Tanja Miljanovic (GFL): Termine ZBB-Sbeantwortet

Weitere Informationen.

Fusszeile