Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Legislaturrichtlinien 2017 - 20202016.PRD. 000036Kenntnis
2 Planungsprozess Premium-ESP Ausserholligen: Revision Richtplan; Krediterhöhung2014.PRD. 000100Bewilligung
3 Dampfzentrale und Schlachthaus Theater: Leistungsverträge 2018 - 2019; Verpflichtungskredite2014.PRD. 000130Bewilligung
4 Dringliche Motion Ladina Kirchen, Timur Akcasayar, Barbara Nyffeler, Yasemin Cevik (SP), Franziska Grossenbacher (GB), Luzius Theiler (GPB-DA), Christa Ammann (AL), Matthias Stürmer (EVP), Alexander Feuz, Ueli Jaisli (SVP): Nein zum BLS-Standort Chliforst2017.SR. 000179Erheblicherkl. als Richtlinie
5 Dringliches Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP/Luzius Theiler, GPB-DA): Umbau Volksschule Kirchenfeld: Ein Marschhalt ist gefordert und das Projekt ist zu überdenken2017.SR. 000190Ablehnung
6 Dringliches interfraktionelles Postulat SVP, BDP/CVP, FDP/JF (Alexander Feuz, SVP/Michael Daphinoff, CVP/Bernhard Eicher, FDP): Umbau Volksschule Kirchenfeld: Es muss während des Umbaus im Interesse der betroffenen Kinder eine gute Lösung im Schulkreis gefunden werden!2017.SR. 000189Ablehnung
7 Dringliche Motion Fraktion AL/GPB-DA/PdA (Luzius Theiler GPB-DA): Stopp der Vernichtung von Steuergeldern! Für Zwischennutzung der von der Stadt gemietete aber nicht benötigten Räume im Kirchgemeindehaus Calvin2017.SR. 000188Erheblicherkl. und Abschreibung
8 Reglement über die Ombudsstelle, die Whistleblowing-Meldestelle und die Datenschutz-Aufsichtsstelle der Stadt Bern (Ombudsreglement; OSR; SSSSB 152.07), Totalrevision; 2. Lesung2016.SR. 000014Verschiebung
9 Personalreglement der Stadt Bern vom 21. November 1991 (PRB; SSSB 153.01); Teilrevision zu Minimallohn, Vaterschaftsurlaub und Whistleblowing; 2. Lesung2014.FPI. 000054Verschiebung
10 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO (Rahel Ruch, JA!/Christine Michel, GB/Lea Kusano, SP): Minimallöhne des städtischen Personals erhöhen; Abschreibung2012.SR. 000303Verschiebung
11 Motion Fraktion GLP/JGLP (Claude Grosjean, GLP): Bedingter Elternurlaub von maximal 16 Wochen für beide Elternteile bei beidseitiger Erwerbstätigkeit2017.SR. 000082Verschiebung
12 Postulat Fraktion GB/JA! (Regula Bühlmann/Katharina Gallizzi, GB): Verlängerung von bezahltem Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub bei erschwerten Bedingungen2017.SR. 000083Verschiebung
13 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet, SP): Auswirkungen des kantonalen Sparpakets auf die Stadt Bern2017.SR. 000197Verschiebung
14 Interpellation Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz, GB): Was bedeutet das EP 2018 für die Stadt Bern?2017.SR. 000199Verschiebung
15 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP, GFL/EVP, GLP (Regula Bühlmann, GB/Patrizia Mordini, SP/Janine Wicki, GFL/Melanie Mettler, GLP): Lohntransparenz in Stellenausschreibungen2015.SR. 000222Verschiebung
16 Interfraktionelle Motion FDP, SVP, BDP/CVP (Christoph Zimmerli, FDP/Rudolf Friedli, SVP/Philip Kohli, BDP/Claudio Fischer, CVP): Personalbestand: Stellenplan als Steuerungsinstrument wieder einführen2015.SR. 000257Verschiebung
17 Interfraktionelle Motion SVP, FDP, BDP/CVP (Rudolf Friedli, SVP/Christoph Zimmerli, FDP/Philip Kohli, BDP/Claudio Fischer, CVP): Keine unzulässige Konkurrenzierung privater Anbieter – Tätigkeit der Stadtverwaltung strikte auf öffentliche Aufgaben beschränken2015.SR. 000258Verschiebung
18 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP): Offene Rechtsfragen um die Reithalle: Handelt es sich hier um Beschaffung von Leistungen gemäss öffentlichem Beschaffungsrecht oder um Vergabe einer Subvention? Zahlt die Reitschule Steuern (Mehrwertsteuer und direkte Steuern)?2015.SR. 000152Verschiebung
19 Interfraktionelles Postulat SVP, FDP (Rudolf Friedli, SVP/Christoph Zimmerli, FDP/Philip Kohli, BDP/Matthias Stürmer, EVP): Städtische Aufgaben vermehrt auslagern2015.SR. 000261Verschiebung
20 Interfraktionelle Motion SVP, FDP (Rudolf Friedli, SVP/Christoph Zimmerli, FDP/Philip Kohli, BDP): Gebührenbelastung reduzieren2015.SR. 000260Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2017.SR.000230 Interpellation Fraktion BDP/CVP (Lionel Gaudy/Philip Kohli, BDP/Milena Daphinoff, CVP): Ist ewb schon am SMART-metern?beantwortet
2017.SR.000229 Interpellation Fraktion FDP/JF (Bernhard Eicher, FDP): Zusammensetzung der Vereinsvorstände von anerkannten Quartierorganisationenbeantwortet
2017.SR.000228 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Patrizia Mordini, SP/Mohamed Abdirahim, JUSO): Einige Fragen im Zusammenhang mit dem Polizeiaufgebot und den Antifa-Aktionen vom 7. und 14.10.17beantwortet
2017.SR.000227 Motion Fraktion GLP/JGLP (Matthias Egli, GLP): SmartCity Bern mit selbstfahrenden Shuttles für eine bessere Erschliessung der Quartiereerledigt
2017.SR.000226 Dringliche Interpellation Lionel Gaudy, Philip Kohli (BDP): Schülerinnen und Schüler auf der Strasse – trotz Anspruch auf Grundschulunterrichterledigt
2017.SR.000225 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GaP): Mehr Sitzgelegenheiten auch im Bahnhof?erledigt
2017.SR.000224 Kleine Anfrage Matthias Stürmer (EVP): Transparenz bei den Velozahlen der Stadt Bernerledigt
2017.SR.000223 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Exklusiver Veloverleih an PubliBike AG an öffentlichen Plätzen und gleichzeitig free Floating in der Stadt: schliessen sich diese nicht gegenseitig aus? Rechtsfolgen?erledigt
2017.SR.000222 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Exklusiver Veloverleih an PubliBike AG an öffentlichen Plätzen: wie werden Mitbewerber berücksichtigt? Was sagt die WEKO zum Vorgehen der Stadt?erledigt

Weitere Informationen.

Fusszeile