Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Begrüssung und Mitteilungen2023.SR. 0112  
2 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2024 (Protokoll 9 vom 02.05.2024 und 10 vom 16.05.2024)2024.SR. 0034Genehmigung
3 Kommission für Ressourcen, Wirtschaft, Sicherheit und Umwelt (RWSU): Ersatzwahl2022.SR. 000193Wahl
4 Wahl Leitung verwaltungsunabhängige Finanzkontrolle2024.SR. 0140Wahl
5 Prüfungsauftrag Jahresbericht 2024 und 2025-2028: Wahl einer verwaltungsexternen Revisionsstelle2024.SR. 0090Wahl
6 Jahresrechnung 20232023.FPI. 0112Genehmigung
7 Geschäftsprüfungskommission: Bericht über die Verwaltungskontrollarbeit im Jahr 20232013.SR. 000100Kenntnis
8 Ombudsstelle der Stadt Bern: Tätigkeitsbericht 20232004.SR. 000166Kenntnis
9 Fach- und Aufsichtsstelle Datenschutz der Stadt Bern: Tätigkeitsbericht 20232021.SR. 000032Kenntnis
10 Zumiete Doppelbasisstufe Scheibenstrasse (Scheibenstrasse 44, Bern); Kredit für wiederkehrende Ausgaben und Investitionskredit für die Erstausstattung2024.BSS. 0019Bewilligung
11 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Bernadette Häfliger, SP/Sara Schmid, SP): Fragen zu Problemen bei der Einführung von CitySoftnet2023.SR. 0189Kenntnis
12 Interpellation Thomas Glauser (SVP): Griffige Massnahmen zum Schutz vor politisch motivierter Gewalt2019.SR. 000169Kenntnis
13 Interpellation Henri-Charles Beuchat (SVP) - übernommen durch Alexander Feuz (SVP): Islamismus provoziert – Erhalt der öffentlichen Ordnung in der Stadt Bern2017.SR. 000259Kenntnis
14 Interpellation Henri-Charles Beuchat (SVP) - übernommen durch Alexander Feuz (SVP): Polizeipatrouille mit Leuchtsignalmunition vom Dach der Reitschule angegriffen – schwere Straftat nicht einfach hinnehmen2018.SR. 000003Kenntnis
15 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz, Kurt Rüegsegger, Thomas Glauser, SVP): Videoüberwachung in der Stadt Bern. Wie weiter? Videoüberwachung bei Velodiebstählen (Eigentumsdelikte?) in Veloeinstellhallen keine Videoüberwachung bei Reithalle (Delikte gegen Leib und Leben und sexuelle Integrität)2023.SR. 000037Kenntnis
16 Interfraktionelle Interpellation GB/JA!, AL/GaP/PdA (Lea Bill, GB/Eva Gammenthaler, AL): I can’t breathe – es reicht!2021.SR. 000149Kenntnis
17 Interfraktionelle Motion AL/GPB-DA/PdA+, GLP, SP, GB/JA! (Christa Ammann, AL/Peter Ammann, GLP/Yasemin Cevik/Lena Sorg, SP/Leena Schmitter, GB/Seraina Patzen, JA!) - übernommen durch Halua Pinto de Magalhães (SP): Massnahmen zur Prävention und Kontrolle von Racial Profiling bei Personenkontrollen durch die Kantonspolizei; Begründungsbericht2016.SR. 000250Kenntnis
18 Postulat David Böhner (AL): Wiedereinführung der Stadtpolizei2022.SR. 000172Erheblicherkl.
19 Interpellation Fraktion GB/JA! (Jelena Filipovic, GB / Lea Bill, GB / Mahir Sancar, JA! / Anna Jegher, JA!): Wie kommt es zur willkürlichen Bewilligungspraxis der Berner Orts- und Gewerbepolizei?2022.SR. 000231Kenntnis
20 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA! (Sofia Fisch, JUSO/Lea Bill, GB): Bekämpfung von Diskriminierung und Verdrängung von Bettler*innen2023.SR. 000028Ablehnung
21 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Ende Zwischennutzung Schützenmatte: Die aufgehobenen gebührenpflichtigen Parkplätze sind umgehend provisorisch wieder in Betrieb zu nehmen. Die leidende Stadtkasse ist auf diese Einnahmen von 6000'000 Franken pro Jahr dringend angewiesen!2020.SR. 000179Ablehnung
22 Interfraktionelle Interpellation GB/JA!, AL (Anna Leissing/Rahel Ruch, GB/Jemima Fischer, AL): Schützenmatte: Wann gibt es endlich Freiraum statt Parkplätze?2021.SR. 000144Kenntnis
23 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA!/GPB, GFL/EVP (Edith Madl Kubik, SP/Michael Jordi, GB/Ueli Stückelberger, GFL) - übernommen durch Laura Binz (SP): Eine autofreie Piazza für jeden Stadtteil!; Abschreibung2001.SR. 000168Abschreibung
24 Interfraktionelle Motion GB/JA, SP/JUSO, GFL/EVP (Katharina Gallizzi, GB / Jelena Filipovic, GB / Laura Binz, SP / Michael Ruefer, GLP / Tanja Miljanovic, GFL): Superblocks für ein neues Lebensgefühl in Bern2023.SR. 0156Erheblicherkl. als Richtlinie
25 Motion Fraktion SVP (Ueli Jaisli, SVP): Mehr Sicherheit durch Markieren der Perronkanten bei Tram- und Bushaltestellen mit grossem Niveauunterschied2019.SR. 000323Erheblicherkl.
26 Motion Fraktion SP/JUSO (Ayse Turgul) - übernommen durch Halua Pinto de Magalhães (SP): Sanierung der Turnierstrasse: Mehr Sicherheit auch für Fussgänger*innen2021.SR. 000121Erheblicherkl. als Richtlinie
27 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, SP/JUSO (Manuel C. Widmer, GFL/Michael Sutter, SP) - übernommen durch Michael Ruefer (GFL): Trottoirüberfahrten für Fahrradfahrende entschärfen2021.SR. 000197Erheblicherkl.
28 Motion Fraktion SP/JUSO (Szabolcs Mihàlyi/Fuat Köçer, SP): Den Bahnhof Europaplatz hindernisfrei und attraktiv gestalten2022.SR. 000051Kenntnis
29 Postulat Fraktion AL/PdA (Eva Chen, AL / Matteo Micieli, PdA): Grüne Welle für zu Fuss Gehende2023.SR. 0104Verschiebung
30 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Niklaus Mürner/Thomas Glauser): Die Mitbestimmung beim Entscheid über Begegnungszonen muss verbessert werden! Im Sinne der Stadt der Beteiligungen sei der Kreis der Mitwirkenden zu erweitern!2023.SR. 0190Verschiebung
31 Motion Jemima Fischer (AL) - übernommen durch David Böhner (AL): Geschlechtergerechte Strassennamen2021.SR. 000037Verschiebung
32 Motion Fraktion GB/JA! (Anna Leissing, GB/Nora Joos, JA!): Jetzt ein Zeichen gegen Krieg und Militarisierung setzen und die Friedensarbeit von Frauen sichtbar machen!2022.SR. 000066Verschiebung
33 Interfraktionelle Motion SP, BDP/CVP, GB/JA!, FDP, GFL/EVP, SVP, GLP, AL/GPB-DA/PdA+ (Katharina Altas, SP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Seraina Patzen, JA!/Barbara Freiburghaus, FDP/Manuel C. Widmer, GFL/Roland Jakob; SVP/Ursina Anderegg, GB/Michael Daphinoff, CVP/Melanie Mettler, GLP/Christa Ammann, AL/Daniel Egloff, PdA/Luzius Theiler, GPB-DA): Ein Jugendtreff im Bauernhaus des Brünnenguts; Abschreibung2016.SR. 000196Verschiebung
34 Motion Kommission Soziales, Bildung und Kultur (Ursina Anderegg, GB): Durchführung eines Pilotversuches zum bedingungslosen Grundeinkommen in der Stadt Bern in Zusammenarbeit mit anderen Städten2022.SR. 000124Verschiebung
35 Postulat Fraktion SP/JUSO (Alina Murano, SP) - übernommen durch Barbara Keller (SP): Anonyme Gratistests für sexuell übertragbare Krankheiten2022.SR. 000048Verschiebung
36 Interpellation Henri-Charles Beuchat (SVP) - übernommen durch Alexander Feuz (SVP): Sozialhilfe im Kontext radikal-islamischer Mobilisierung und Missbrauch von sozialen Institutionen2017.SR. 000216Kenntnis
37 Motion Fraktion SP/JUSO (Szabolcs Mihalyi/Barbara Keller, SP): Langfristige Schulraumplanung mit fairer Mitsprache der Quartierbevölkerung2022.SR. 000119Verschiebung
38 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA (Mirjam Roder, GFL / Sarah Rubin, GB / Bettina Jans-Troxler, EVP): Brachliegende Bildungsräume nutzbar machen und in Zukunft verhindern2023.SR. 0150Verschiebung
39 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Timur Akçasayar/Fuat Köçer, SP): Volksschule und Chancengerechtigkeit: Dein Wohnort bestimmt, was Du wirst?2019.SR. 000348Verschiebung
40 Postulat Fraktion SP/JUSO (Valentina Achermann/Sara Schmid/Alina lrene Murano, SP): Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen; Prüfungsbericht2021.SR. 000236Verschiebung
41 Motion Kurt Rüegsegger (SVP) und Ursula Stöckli (FDP): Schulanlage Breitenrain: Quartier- und umweltgerechte Wiederherstellung und Vergrösserung der Pausenplatzfläche auf der Parzelle 582023.SR. 0219Verschiebung
42 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, AL/PDA (Bernadette Häfliger/Barbara Keller, SP/Tabea Rai, AL): Das unternehmerische Risiko nicht dem Personal überbinden2022.SR. 000033Verschiebung
43 Motion Geschäftsprüfungskommission (GPK): Revision des Kommissionsreglements (Art. 59f. GRSR) / Anpassung des Kommissionsreglements i.S. Zusammensetzung der Sozialhilfekommission2023.SR. 0176Verschiebung
44 Interfraktionelle Interpellation GB/JA!, SP/JUSO, GaP, AL/PdA (Ursina Anderegg, GB/ Bernadette Häfliger, SP/Simone Machado, GaP/Tabea Rai, AL): Wo steht der Gemeinderat in der Armutsbekämpfung?2021.SR. 000223Verschiebung
45 Interfraktionelle Motion GB/JA!, AL/PdA (Ursina Anderegg/Anna Leissing, GB/David Böhner, AL): Erhöhte Strom- und Gastarife ewb: Jetzt braucht es soziale Abfederung für betroffene Haushalte sowie Gewerbetreibende und Vereine2022.SR. 000157Verschiebung
46 Interfraktionelle Motion FDP/JF, Mitte, SVP, SP/JUSO (Vivianne Esseiva, FDP / Milena Daphinoff, Mitte / Ueli Jaisli, SVP / Fuat Köçer, SP): Die neu geschaffene Kapazität der Schwimmhalle Neufeld nutzen, um den obligatorischen Schwimmunterricht auszubauen2023.SR. 0103Verschiebung
47 Motion Fraktion AL/PdA (Matteo Micieli, PdA): Das Partizipationsreglement der Stadt Bern den gesellschaftlichen Entwicklungen anpassen - Menschen mit S-Ausweis sowie Asylsuchenden eine Stimme geben!2023.SR. 0232Verschiebung
48 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, FDP, SP/JUSO, Mitte, GLP/JGLP (Bettina Jans-Troxler, EVP / Matthias Humbel, GFL / Vivianne Esseiva, FDP / Sara Schmid, SP / Milena Daphinoff, Mitte / Janina Aeberhard, GLP): Unterricht und Hitzetage: Die Stadt soll Verantwortung übernehmen und eine Strategie aufzeigen2023.SR. 0261Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2024.SR.0178 Interpellation Béatrice Wertli (Mitte): Nach dem Lehrgeld die Lehreneingereicht
2024.SR.0177 Kleine Anfrage Alexander Feuz (SVP), Janosch Weyermann (SVP), Thomas Glauser (SVP): Kritische Fragen zu Kosten Citysoftneteingereicht
2024.SR.0176 Kleine Anfrage Alexander Feuz (SVP), Janosch Weyermann (SVP), Thomas Glauser (SVP): Kritische Fragen zu technischen Problemen Citysoftneteingereicht
2024.SR.0175 Kleine Anfrage Alexander Feuz (SVP), Janosch Weyermann (SVP), Thomas Glauser (SVP): Kritische Fragen zu Gutachten Citysoftneteingereicht
2024.SR.0174 Motion Florence Pärli Schmid (JF) , Simone Richner (FDP): Mehr Wohneigentum für Familien mit Kindern!eingereicht
2024.SR.0173 Postulat Florence Pärli Schmid (JF), Simone Richner (FDP): Mehr Wohneigentum für den Mittelstand – es braucht endlich eine Stadtberner Wohneigentumsstrategie!eingereicht
2024.SR.0172 Postulat Florence Pärli Schmid (JF), Simone Richner (FDP), Ursula Stöckli (FDP), Oliver Berger (FDP): Dauer des Baubewilligungsverfahrens halbieren!eingereicht
2024.SR.0171 Parlamentarische Initiative David Böhner (AL), Raffael Joggi (AL), Matteo Micieli (PdA): Streichung Motion mit Richtliniencharaktereingereicht
2024.SR.0170 Postulat David Böhner (AL), Matteo Micieli (PdA): Kostenloser ÖV für Schulkinder in der Stadt Berneingereicht
2024.SR.0169 Kleine Anfrage Michael Ruefer (GFL), Jelena Filipovic (GB): Generelles Projekt Bypass & Chantier Bern-Ost – Kapazitätsausbau für den MIV?eingereicht
2024.SR.0168 Dringliche Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA, AL/PdA, GFL, SVP (Barbara Keller,SP/Bernadette Häfliger,SP/Ingrid Kissling-Näf,SP/Raffael Joggi,AL/Anna Leissing,GB/Nora Joos,JA!/Michael Ruefer,GFL/Francesca Chukwunyere,GFL/Alexander Feuz,SVP): Vergrösserung des Gemeinderates von fünf auf sieben Mitgliedereingereicht
2024.SR.0167 Interpellation Alexander Feuz (SVP), Janosch Weyermann (SVP), Ueli Jaisli (SVP), Thomas Glauser (SVP): Kritische Fragen zum Debakel Citysoftnet. Die Öffentlichkeit hat einen Anspruch auf Transparenz hinsichtlich Gutachteneingereicht
2024.SR.0166 Interpellation Alexander Feuz (SVP), Janosch Weyermann (SVP), Ueli Jaisli (SVP), Thomas Glauser (SVP): Kritische Fragen zum Debakel Citysoftnet. Die Öffentlichkeit hat einen Anspruch auf Transparenz.eingereicht
2024.SR.0165 Interfraktionelle Interpellation GFL, SP/JUSO (Tanja Miljanovic, GFL/Timur Akçasayar, SP): Schutzraumabdeckung in der Stadt Bern: Wo stehen wir und wie sollen diese im Alltag genutzt werden?eingereicht

Weitere Informationen.

Fusszeile