Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2022 (Protokoll 14 vom 18.08.2022)2022.SR. 000045Genehmigung
2 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2022 (Protokoll 15 vom 01.09.2022)2022.SR. 000045Genehmigung
3 Kommission für Soziales, Bildung und Kultur (SBK): Ersatzwahl und Wahl des Vizepräsidiums2020.SR. 000388Wahl
4 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats; Änderungsantrag Büro des Stadtrats: Verzicht auf den Druck von Sitzungsunterlagen (Art. 42 GRSR); Antrag auf Zuweisung zur Vorberatung2022.SR. 000135Zuweisung
5 Gebührentarif der Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie (SUE): Reglement vom 21. Mai 2000 über die Gebührenerhebung durch die Stadtverwaltung Bern (Gebührenreglement; GebR; SSSB 154.11); Teilrevision; 2. Lesung2021.SUE. 000033Bewilligung
6 Erhöhung Parkiergebühren sowie Gebührenbefreiung im Zusammenhang mit Giveboxen: Reglement vom 21. Mai 2000 über die Gebührenerhebung durch die Stadtverwaltung Bern (Gebührenreglement, GebR; SSSB 154.11); Teilrevision; 2. Lesung2020.TVS. 000101Bewilligung
7 Velohauptroute Bern – Bethlehem – Brünnen; Ausführungskredit2017.TVS. 000313Bewilligung
8 Postulat Fraktion GB/JA! (Franziska Grossenbacher/Katharina Gallizzi, GB): Priorisierung der Velohauptrouten2020.SR. 000146Erheblicherkl.
9 Unterstützung der EuroGames Bern 2023 und BernPride; Verpflichtungskredit und Beitrag2022.GR. 000040Bewilligung
10 Einführung der Feuerwehrdienstpflicht: Feuerwehrreglement der Stadt Bern vom 28. November 1996 (Feuerwehrreglement; SSSB 871.1); Totalrevision; 1. Lesung2022.SUE. 000026Verabschiedung zuhanden 2. Lesung
11 Glockenstrasse 3, 5 und 5b, 3018 Bern: Gesamtsanierung; Baukredit2020.FPI. 000001Bewilligung
12 Viererfeld/Mittelfeld; Verpflichtungskredite (Abstimmungsbotschaft)2019.FPI. 000126Verschiebung
13 Motion Alexander Feuz (SVP), Simone Machado (GaP), Ruth Altmann (parteilos): lntransparentes Vorgehen des Regierungsrates bei den Viererfeldvorlagen («Fantasie Deal zwischen Tschäppät und Egger»): Die Abstimmungsvorlagen müssen dem Stimmbürger nochmals vorgelegt werden2021.SR. 000200Verschiebung
14 Längsbau Brünnen: Teilgrundstück Volksschule Brünnen (6/4729); Abgabe im Baurecht2019.FPI. 000021Verschiebung
15 Motion Thomas Glauser/Alexander Feuz (SVP): Für ein sicheres Schulhaus Brünnen: Geschickte Umgestaltung des Ansermet-Platzes durch Realisierung der ursprünglich geplanten Fussgängerzone und des Veloweges2019.SR. 000247Verschiebung
16 Moosweg: Ausführungskredit für Sofortmassnahmen; Projektierungskredit für Neugestaltung2019.TVS. 000164Verschiebung
17 Kleine Anfrage Thomas Hofstetter (FDP): Nutzt der Gemeinderat alle Potentiale und Technologien, um Energie in den städtischen Gebäuden zu sparen?2022.SR. 000136Kenntnis
18 Kleine Anfrage Michael Ruefer (GLP): Kleine Allmend – als Parkplatz OK, als Kundgebungsort nicht?2022.SR. 000138Kenntnis
19 Kleine Anfrage Alexander Feuz (SVP): Umweltschutz und Zwischennutzungen im Gaswerk-Areal2022.SR. 000139Kenntnis
20 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Hat es genügend Bademeister in Bern? Ist die Sicherheit gewährleistet?2022.SR. 000141Kenntnis
21 Motion Fraktion SP/JUSO (Johannes Wartenweiler/Barbara Nyffeler, SP): Eine Strategie für den Wirtschafts- und Arbeitsstandort Stadt Bern; Fristverlängerung2018.SR. 000087Fristverl.
22 Motion Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher, GB/Lea Bill, JA!): Gaswerkareal: Art und Mass der Nutzung definiert die Stadt; Fristverlängerung2013.SR. 000288Fristverl.
23 Postulat Luzius Theiler (GaP): Die Stadt durch Dezentralisierung fusionsfähig gestalten; Fristverlängerung Prüfungsbericht bis 30.06.20212019.SR. 000053Fristverl.
24 Postulat Luzius Theiler (GaP): Die Stadt durch Dezentralisierung fusionsfähig gestalten; Fristverlängerung Prüfungsbericht bis 31.03.20252019.SR. 000053Fristverl.
25 Postulat Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz, GB): Angestrebtes Bevölkerungswachstum: Stadt Burgdorf zum Nulltarif?; Fristverlängerung2018.SR. 000063Fristverl.
26 Postulat Fraktion GB/JA! (Rahel Ruch/Franziska Grossenbacher, GB): Gentrifizierung: Fakten statt Behauptungen; Fristverlängerung2017.SR. 000206Fristverl.
27 Motion Fraktion GB/JA! (Aline Trede, GB/Lea Bill, JA!): Kostenpflichtige Parkplätze für Motorräder; Fristverlängerung2012.SR. 000305Fristverl.
28 Motion Fraktion SP (David Stampfli/Michael Sutter, SP): Zeughausgasse aufwerten; Fristverlängerung2016.SR. 000048Fristverl.
29 Postulat Fraktion GB/JA! (Franziska Grossenbacher, GB): Biodiversitätskonzept auf Kurs?; Fristverlängerung2019.SR. 000066Fristverl.
30 Postulat Fraktion SP (David Stampfli SP): Sicheres Schulumfeld in der Länggasse; Fristverlängerung2016.SR. 000026Fristverl.
31 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, SP/JUSO, GLP/JGLP, Mitte (Tom Berger, FDP/Nadja Kehrli Feldmann, SP/Michael Ruefer, GLP/Philip Kohli, BDP/Manuel C. Widmer, GFL): Zusätzliche Rasensportfelder auf der grossen Allmend für Breiten- und Spitzensport; Fristverlängerung2021.SR. 000054Fristverl.
32 Postulat Fraktion SP/JUSO (Bernadette Häfliger/Yasemin Cevik, SP): Kameraüberwachung des öffentlichen Raums durch Private; Fristverlängerung2018.SR. 000185Fristverl.
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2022.SR.000164 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Janosch Weyermann/Thomas Glauser, SVP): Flugreisen des Stadtpräsidenten: Wasser predigen und Wein trinken? Wie steht es mit dessen Vorbildfunktion?beantwortet
2022.SR.000163 Kleine Anfrage Milena Daphinoff (Mitte), Simone Richner (FDP): Kommunikation zwischen Stadt Bern und Bühnen Bernbeantwortet
2022.SR.000162 Kleine Anfrage Fraktion SP/JUSO (Dominic Nellen/Bernadette Häfliger/Michael Sutter, SP): Wehrt sich der Gemeinderat gegen die geplante Einschränkung der Gemeindeautonomie im kantonalen Polizeigesetz?beantwortet
2022.SR.000161 Interpellation Milena Daphinoff (Mitte): Wann und wie wird die Motion Gaudy/Daphinoff «Strukturevaluation» umgesetzt?erledigt
2022.SR.000160 Motion Fraktion AL/PdA (David Böhner, AL): Anmeldefristen Ferieninseln verkürzenerheblich erklärt als Richtlinie
2022.SR.000159 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Stadt Bern und EWB: Günstige Strom- und Gaspreise für alle, die das wollen!abgelehnt
2022.SR.000158 Motion Fraktion GB/JA! (Mahir Sancar/Anna Jegher/Nora Joos, JA!): Umverteilung der MIV-Infrastrukturerheblich erklärt als Postulat
2022.SR.000157 Interfraktionelle Motion GB/JA!, AL/PdA (Ursina Anderegg/Anna Leissing, GB/David Böhner, AL): Erhöhte Strom- und Gastarife ewb: Jetzt braucht es soziale Abfederung für betroffene Haushalte sowie Gewerbetreibende und Vereineeingereicht

Audiodateien

Hier können Sie ab Sitzungsbeginn die Verhandlungen mithören. In der Sitzungspause wird der Audio-Stream angehalten.

Weitere Informationen.

Fusszeile