Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 16. Oktober 2014 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Grossratssaal im Rathaus
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (Anhang) (pdf)
Protokoll (genehmigt) (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 16 vom 28.08.2014)2014.SR. 000024Genehmigung
2 Kleine Anfrage Matthias Stürmer (EVP): Anstieg des ewb Professional Netznutzungs-Tarifs um 33%2014.SR. 000245Kenntnis
3 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, Manfred Blaser, Roland Jakob, SVP): Beschaffung neuer Tram für Bern Tram Region Bern: Wieso werden keine Zweirichtungstrams (mit zwei Führerständen) beschafft? Zahlen Bernmobil und/oder die Stadt Bern für eine Publireportage im „Bund“?2014.SR. 000244Kenntnis
4 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Stadtnomaden und Littering im Hirschenpark; Konsequenzen?2014.SR. 000251Kenntnis
5 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP) Ist Bern auf das Schaf gekommen?2014.SR. 000252Kenntnis
6 Geschäftsreglement des Stadtrats (Stadtratsreglement; GRSR) vom 12. März 2009; Teilrevision vom 28. August 2014: Inkraftsetzung2007.SR. 000024Genehmigung
7 Geschäftsreglement des Stadtrats: Änderungsantrag gemäss Art. 82; Zuweisung zur Vorberatung2007.SR. 000024Zuweisung
8 Geschäftsreglement des Stadtrats: Änderungsantrag gemäss Art. 82; Zuweisung zur Vorberatung2007.SR. 000024Zuweisung
9 Reglement vom 1. März 2012 über die Personalvorsorgekasse der Stadt Bern (Personalvorsorgereglement; PVR; SSSB 153.21); Teilrevision, 2. Lesung2014.FPI. 000003Genehmigung
10 Interpellation Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz, GB): Voll- oder Teilkapitalisierung für die Personalvorsorgekasse der Stadt Bern?2013.SR. 000125Kenntnis
11 Interpellation Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz, GB): Hoher Rentner- und Rentnerinnenanteil bei der PVK: Ursachen und Risiken2014.SR. 000101Kenntnis
12 Upgrade SAP Einwohnerkontrolllösung (EWK); Projektierungs- und Investitionskredit2014.FPI. 000039Bewilligung
13 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP, GB/JA!, BDP/CVP, SVP, FDP (Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP/Halua Pinto de Magalhães, SP/Leena Schmitter, GB/Judith Renner-Bach, BDP/Simon Glauser, SVP/Dolores Dana, FDP): Synergien bei Informatik-Entwicklungen mit anderen Schweizer Städten und Gemeinden nutzen2013.SR. 000046Erheblicherkl.
14 Dringliche interfraktionelle Motion SP, GB/JA!, GLP, GFL/EVP (Rithy Chheng, SP/Christine Michel, GB/Seraina Patzen, JA!/Melanie Mettler, GLP/Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Beratungs- und Unterstützungsangebot für gemeinnützige Wohnbauträger in der Stadt Bern sicherstellen2014.SR. 000205Erheblicherkl.
15 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP (Stéphanie Penher, GB/Rithy Chheng, SP): Gemeinnützige Wohnungen auf dem Mittel- und Viererfeld2013.SR. 000274Erheblicherkl.
16 Bern Tourismus; Leistungsvertrag 2015 - 20182014.SUE. 000024Bewilligung
17 Postulat Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Wirtschaftsstandort Bern - Fachlich fundierte und politisch neutrale Analyse; Prüfungsbericht2011.SR. 000305Genehmigung Prüf.bericht
18 Dringliche Motion Henri Beuchat (SVP): Erhalt der Tagesschul- und Kita-Küchen in der Stadt Bern2014.SR. 000176Verschiebung
19 Dringliches Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): Verankerung der bestehenden Produktionsküchen von Tagesschulen in den Schulalltag2014.SR. 000178Verschiebung
20 Dringliche Interpellation Fraktion GB/JA! (Cristina Antiker-Mansour, GB): Notlage im Asylbereich – Die Stadt Bern muss kurzfristig Notunterkünfte für Asylsuchende anbieten2014.SR. 000224Kenntnis
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2014.SR.000280 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GPB-DA): Wie sichert die Stadt den Bestand an Sozialwohnungen nach Vermietungskriterien?beantwortet
2014.SR.000279 Interpellation Fraktion GB/JA! (Seraina Patzen, JA!/Leena Schmitter, GB): Friedlichen Protest gegen sexistische Kommerzshow zulassen!beantwortet
2014.SR.000278 Interpellation Fraktion SP (Gisela Vollmer, SP): Was kostet die Stadt das neue Stadtquartier „WankdorfCity“, wo bisher keine einzige Wohnung gebaut wurde, an Infrastrukturkosten?beantwortet
2014.SR.000277 Interfraktionelle Interpellation BDP/CVP, SVP, FDP (Claudio Fischer, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Roland Jakob, SVP/Pascal Rub, FDP): Schulversuch Bern West – Stapfenackerbeantwortet
2014.SR.000276 Postulat Michael Daphinoff (CVP), Kurt Hirsbrunner (BDP), Matthias Stürmer (EVP): Zeit für Zeit – Zeitgutschriften für Bernerledigt
2014.SR.000275 Interfraktionelles Postulat BDP/CVP, SVP, FDP (Claudio Fischer, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Roland Jakob, SVP/Pascal Rub, FDP): Bessere Ausbildungsbedingungen für Fahrende in Bern Westerledigt
2014.SR.000274 Motion David Stampfli (SP): Velonetzlücke beim Bubenbergplatz schliessenerheblich erklärt als Richtlinie
2014.SR.000273 Motion David Stampfli (SP): Rechtsabbiegen bei Rot für Velofahrende gestattenabgeschrieben
2014.SR.000272 Motion Fraktion SVP (Roland Jakob, SVP): Überarbeitung der Leitlinien für Wirtschaftsgärten und Mobiliar im öffentlichen Raumerledigt
2014.SR.000271 Motion GB/JA! (Franziska Grossenbacher, GB): Für Mensch und Natur Biodiversitätsförderung und Mitwirkung der Nutzenden in der Gestaltung des Aussenraumserheblich erklärt als Richtlinie
2014.SR.000270 Motion Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz, GB/Seraina Patzen, JA!): Velofreundliche Lichtsignalanlagen – Rechtsabbiegen bei Rot an Kreuzungen ermöglichenabgeschrieben
2014.SR.000269 Motion Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher, GB): Freie Bahn für den 10er-Bus durch die Einführung einer Umweltspur für öV und Velobeantwortet
2014.SR.000268 Motion Fraktion SP (Michael Sutter, SP): Neuer Aareausstieg in der Lorraineerledigt
2014.SR.000267 Interfraktionelle Motion Fraktion GB/JA!, SP (Stéphanie Penher, GB/Katharina Altas, SP): Störender Lärm durch landende und startende Helikopter auf dem Kasernenarealerledigt
2014.SR.000266 Dringliche Interpellation Luzius Theiler (GPB-DA): Miss-Verhältnisse auf dem Bundesplatz: Warum vier Gemeinderatsmitglieder? Warum Polizeieinsatz? Was kosteten die Leistungen der Stadt? Welche Ökobilanz ergab sich?beantwortet
2014.SR.000265 Dringliche Interpellation Fraktion GB/JA! (Seraina Patzen, JA!/Leena Schmitter, GB): Nacktausziehen als gezielte Einschüchterung von jungen AktivistInnen?!beantwortet
2014.SR.000264 Dringliche Interpellation Fraktion SP (Peter Marbet, SP): Polizeieinsatz an der Miss-Schweiz-Wahl: Ist das verhältnismässig?beantwortet

Weitere Informationen.

Fusszeile