Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Bettina Stüssi, SP

Partei Sozialdemokratische Partei (SP)
Fraktion SP/JUSO
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
21.06.2012
Adresse
Gryphenhübeliweg 14
3006 Bern

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission Soziales, Bildung und Kultur Mitglied10.01.201331.12.2020
Finanzdelegation Mitglied28.08.201431.12.2020
Sonderkommission NSB22 (Neue Stadtverwaltung Bern) Mitglied17.10.201931.12.2021
Aufsichtskommission Mitglied22.01.202131.12.2022
Geschäftsprüfungskommission Mitglied01.01.202311.01.2024

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2021.SR.000217 Motion Manuel C. Widmer (GFL), Fuat Köçer (SP), Bettina Stüssi (SP), Tom Berger (FDP), Claudine Esseiva (FDP), Marianne Schild (GLP): Corona-Schutzmassnahmen an den städtischen Schulenerledigt
2021.SR.000189 Interfraktionelle Motion SVP, FDP/JF (Alexander Feuz, SVP/Claudine Esseiva, FDP/Bettina Stüssi/Barbara Keller, SP/Simone Machado, GaP/Ruth Altmann, parteilos): Nachhaltige Schulraumplanungerledigt
2021.SR.000092 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, FDP/JF (Bettina Stüssi/Fuat Köçer, SP/Ursula Stöckli/Claudine Esseiva, FDP): Schulraumkrise nie wieder!erheblich erklärt als Richtlinie
2020.SR.000342 Dringliche interfraktionelle Interpellation SP/JUSO, GFL/EVP, SVP (Bernadette Häfliger/Bettina Stüssi, SP/Brigitte Hilty Haller, GFL/Bettina Jans-Troxler, EVP/Alexander Feuz, SVP): Wie löst die Stadt Bern die Problematik der Schulraumknappheit im Schulkreis Länggasse-Felsenau rasch?beantwortet
2020.SR.000269 Interpellation Manuel C. Widmer (GFL) und Bettina Stüssi (SP): Berechnungsgrundlagen Schulraumgrösse?erledigt
2020.SR.000251 Kleine Anfrage Fraktion SP/JUSO (Bettina Stüssi/Lisa Arnold, SP): Reduktionspotential bei Druck und Papierverbraucheingereicht
2020.SR.000232 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, GLP/JGLP, SP/JUSO, AL/GaP/PdA (Tom Berger, JF/Barbara Freiburghaus, FDP/Milena Daphinoff, CVP/Philip Kohli, BDP/Maurice Lindgren, JGLP/Bettina Stüssi, SP/Eva Gammenthaler, AL): Das Beachcenter Bern als wichtigen Bestandteil der Sportstadt Bern erhaltenerheblich erklärt
2020.SR.000137 Dringliche Interpellation Fraktion SP/JUSO (Bernadette Häfliger/Bettina Stüssi, SP): Was unternimmt die Stadt Bern um ihren Schulabgänger*innen eine Perspektive zu schaffen?eingereicht
2020.SR.000136 Dringliche Interpellation Fraktion SP/JUSO (Bettina Stüssi/Yasemin Cevik, SP): Schulraum im Stadtteil IV – Krise absehbar!eingereicht
2020.SR.000050 Interfraktionelle Interpellation SP/JUSO, GB/JA! (Bettina Stüssi, SP/Ursina Anderegg, GB): Bei Verbesserungen der städtischen Anstellungsbedingungen Leistungsabbau bei den Leistungsvertragspartner*innen verhindernbeantwortet
2020.SR.000023 Motion Fraktion SP/JUSO (Fuat Köçer/Bettina Stüssi, SP): Übertritt ins Gymnasium soll in Bern kein Privileg für die bereits Privilegierten sein!erheblich erklärt als Richtlinie
2019.SR.000321 Motion Bernadette Häfliger, Bettina Stüssi (SP): Korrektes Lohnsystemerheblich erklärt als Richtlinie
2019.SR.000320 Motion Bernadette Häfliger, Bettina Stüssi (SP): Ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Parkplatzgebührenerheblich erklärt
2019.SR.000319 Motion Bernadette Häfliger, Bettina Stüssi (SP): Anstellungsgarantiezurückgezogen
2019.SR.000259 Postulat Fraktion SP/JUSO (Bernadette Häfliger/Bettina Stüssi, SP): Die Stadt Bern als attraktive Arbeitgeberin in der digitalen Transformationerledigt
2019.SR.000030 Interfraktionelle Motion GB/JA!, AL/GaP/PdA, GFL/EVP, SP/JUSO (Katharina Gallizzi, GB/Tabea Rai, AL/Bettina Jans-Troxler, EVP/Bettina Stüssi, SP): Sozialverträgliche Mahlzeitentarife an Berner Tagesschulenabgeschrieben
2019.SR.000029 Motion Fraktion SP/JUSO (Bettina Stüssi, SP/Manuel C. Widmer, GFL): Schulleitung ist keine Freiwilligenarbeiterledigt
2017.SR.000210 Interfraktionelles Postulat BDP/CVP, SP (Michael Daphinoff CVP/Hans Kupferschmid, BDP/Bettina Stüssi, SP): Kinderschutz: Tramhaltestellen „Luisenstrasse“ und „Thunplatz“ sollen auch für „blaues Bähnli“ Linie 6 fixe Haltestellen werdenerledigt
2017.SR.000147 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA! (Bettina Stüssi, SP/Yasemin Cevik, SP/Katharina Gallizzi, GB): Lohnerhöhung für städtische Angestelltezurückgezogen
2016.SR.000026 Postulat Fraktion SP (David Stampfli SP) - übernommen durch Bettina Stüssi (SP): Sicheres Schulumfeld in der Länggasseerledigt
2016.SR.000015 Dringliche Interpellation Fraktion SP (Yasemin Cevik/Bettina Stüssi, SP): Keine Erweiterung des Tierparks auf Kosten der Ka-We-Debeantwortet
2015.SR.000179 Interfraktionelle Motion BDP/CVP, SP (Michael Daphinoff CVP/Hans Kupferschmid, BDP/Bettina Stüssi, SP): Kinderschutz: Tramhaltestellen „Luisenstrasse“ und „Thunplatz“ sollen auch für „blaues Bähnli“ Linie 6 fixe Haltestellen werdenerledigt
2015.SR.000120 Motion Fraktion SP (Bettina Stüssi/Yasemin Cevik, SP): Für die Zukunft bauen! Guter Unterricht braucht gute Infrastruktur: Wir fordern ein Schulzentrum im Wyssloch!erledigt
2015.SR.000027 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, GB/JA!, BDP/CVP, SP (Manuel C. Widmer, GFL/Bettina Jans-Troxler, EVP/Sandra Ryser, GLP/Regula Bühlmann, GB/Martin Schneider, BDP/Bettina Stüssi, SP): Stöckacker Süd: Kurze und sichere Schulwege im eigenen Quartier!erledigt
2014.SR.000289 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, BDP/CVP, GLP, GB/JA!, SP (Manuel C. Widmer, GFL/Bettina Jans-Troxler, EVP/Sandra Ryser, GLP/Regula Bühlmann, GB/Martin Schneider, BDP/Bettina Stüssi, SP): Die wachsende und sich verändernde Stadt braucht flexiblere Schulkreisgrenzenerledigt
2014.SR.000281 Dringliche interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA!, BDP/CVP, SP (Manuel C. Widmer, GFL/Bettina Jans-Troxler, EVP/Sandra Ryser, GLP/Regula Bühlmann, GB/Martin Schneider, BDP/Bettina Stüssi, SP): Stöckacker Süd: Kurze und sichere Schulwege im eigenen Quartier!erheblich erklärt als Postulat
2014.SR.000226 Motion Fraktion SP (Yasemin Cevik/Bettina Stüssi, SP): Fachstelle Schulraumplanungerledigt
2014.SR.000225 Motion Fraktion SP (Bettina Stüssi/Yasemin Cevik, SP): Tagesschule Wyssloch – jetzt bauen und dringend benötigten Schulraum sichern!erledigt
2014.SR.000072 Postulat Fraktion SP (Bettina Stüssi/Lukas Meier, SP): Schneesportlager an den Berner Schulen soll wieder Tradition werdenerledigt
2013.SR.000267 Postulat Fraktion SP (Bettina Stüssi, SP): Neue Nutzungsmöglichkeiten am Egelsee nach Auszug des Entsorgungshofeserledigt
2013.SR.000062 Postulat Fraktion SP (Ursula Marti/Bettina Stüssi, SP): Einführung von Tageskindergärten prüfenerledigt
2012.SR.000234 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Bettina Stüssi, SP): Koordination aller Bauvorhaben der Tram und Strassen Achse Thunplatz Burgernziel: Kurz und heftig oder ewige Grossbaustelle?beantwortet

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
AMovendo, Das Bildungsinstitut der Gewerkschaften, Monbijoustrasse 61, 3007 Bern
BPräsidentin Verein Familienzentrum Bern

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile