Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Freitag, 14.02.2020 | Medienmitteilungen

AKO begrüsst Machbarkeitsstudie «Kooperation Bern»

Medienmitteilung AKO

AKO spricht sich für die Machbarkeitsstudie «Kooperation Bern» aus und unterstützt die breit angelegte Konsultationsphase.

Die Agglomerationskommission (AKO) unterstützt als Bindeglied zwischen Stadt und Agglomeration grundsätzlich alle Bestrebungen, die zu einer Stärkung und besseren Positionierung und Vernetzung der Agglomeration Bern beitragen.

Die heute von der Stadt Bern und den Gemeinden Bolligen, Bremgarten, Frauenkappelen, Kehrsatz und Ostermundigen publizierte Machbarkeitsstudie wird deshalb von der Kommission begrüsst. Sie stösst auf grosses Interesse und wird in den nächsten Wochen vertieft geprüft und diskutiert.

Die AKO zeigt sich sehr erfreut, dass die Resultate der Studie nun im Rahmen eines breit angelegten Konsultationsverfahrens mit der Bevölkerung der involvierten Gemeinden partizipativ vernehmlasst werden. Dies hat die Kommission seit der Lancierung des Projekts wiederholt gefordert. Der AKO ist zudem wichtig, dass der Prozess weiterhin ergebnisoffen geführt wird, damit mit allen Beteiligten eine gemeinsame Haltung für das weitere Vorgehen entwickelt werden kann.

Weitere Auskunfte erteilen

Oliver Berger
Präsident der AKO
031 371 93 39

Patrizia Mordini
Vizepräsidentin der AKO
078 788 15 73

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen