Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Mittwoch, 08.03.2023 | Medienmitteilungen

RWSU lehnt die Totalrevision des Feuerwehrreglements in der zweiten Lesung ab

Medienmitteilung der Kommission für Ressourcen, Wirtschaft, Sicherheit und Umwelt (RWSU)

An der Kommissionssitzung vom 06.03.2023 hat sich die RWSU mit der Einführung der Feuerwehrdienstpflicht sowie Ersatzabgabe und der damit einhergehenden Totalrevision des Feuerwehrreglements im Rahmen der zweiten Lesung auseinandergesetzt. Nach intensiver Beratung lehnt die Kommission die vom Gemeinderat beantragte Totalrevision des Feuerwehrreglements ab.

Die Vorlage des Gemeinderats vermochte bereits in der ersten Lesung weder in der RWSU (damals noch unter dem Namen Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt, FSU) noch im Stadtrat zu überzeugen. Diese parteiübergreifend kritische Haltung hat sich zwischenzeitlich noch verstärkt, was nun zur Ablehnung in der Kommission geführt hat.

Die Einführung der Feuerwehr- und Ersatzabgabepflicht wurde in der Stadt Bern bereits mehrfach verworfen: 1974 hat der Gemeinderat diese abgelehnt, weil man aus Tradition an der bestehenden Ordnung festhalten wollte. 1992 und 1996 beschloss der Stadtrat, auf erneute Vorstösse nicht einzutreten. 1999 hat schliesslich die Stimmbevölkerung die Vorlage für die Einführung der Feuerwehrpflicht abgelehnt. Insofern wurde in der Kommission insbesondere kritisiert, dass vom Gemeinderat keine überzeugenden Argumente für die Einführung der Feuerwehrdienstpflicht sowie Ersatzabgabe aufgezeigt werden konnten und sich die beantragte Revision lediglich auf finanzpolitische Motive abstützt. Zudem bemängelt die Kommission viele Details bei der Ausarbeitung des Reglements.

Weitere Auskunfte erteilen

Bernadette Häfliger
Präsidentin RWSU
079 874 46 67

Simone Richner
Kommissionssprecherin
079 482 64 35

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen