Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Donnerstag, 21.12.2017 | Medienmitteilungen

Ratssekretärin Nadja Bischoff folgt auf Daniel Weber

Medienmitteilung des Stadtrats

Das Präsidium und das Ratsbüro beantragen den Mitgliedern des Berner Stadtrats, Frau Nadja Bischoff zur neuen Ratssekretärin zu wählen. Sie soll damit auf den langjährigen Ratssekretär Daniel Weber folgen, der Ende April 2018 das Ratssekretariat verlässt. Die ordentliche Wahl ist für den 25. Januar 2018 vorgesehen.

Die 40-jährige Nadja Bischoff ist Rechtsanwältin (LL.M.) und hält einen Executive Master of Business Administration. Als langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rechtsdienst der Präsidialdirektion verfügt sie über fundierte Kenntnisse in der Geschäftsführung an der Nahtstelle zwischen Politik und Verwaltung. Mit ihren ausgewiesenen Kompetenzen, der vorbildlichen Serviceorientierung und den breiten Erfahrungen aus der früheren Tätigkeiten beim Regierungsstatthalteramt Fraubrunnen bzw. beim Bundesamt für Bauten und Logistik ist sie die ideale Besetzung für das Ratssekretariat.

Die Wahl soll an der ordentlichen Sitzung des Berner Stadtparlaments am 25. Januar 2018 erfolgen. Als Amtsantritt wird der 1. Mai 2018 beantragt. Das Arbeitspensum beträgt 80%.

Weitere Auskunfte erteilen

Christoph Zimmerli
Stadtratspräsident 
079 650 60 39

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen