Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Wahl des Präsidiums und des Büros des Stadtrates für das Jahr 20182016.SR. 000274Wahl
2 Aufsichtskommission (AK): Wahl des Präsidiums und des Vizepräsidiums für das Jahr 20182016.SR. 000275Wahl
3 Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU): Ersatzwahl eines Mitglieds, Wahl des Präsidiums und des Vizepräsidiums für das Jahr 20182016.SR. 000276Wahl
4 Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS): Ersatzwahl eines Mitglieds, Wahl des Präsidiums und des Vizepräsidiums für das Jahr 20182016.SR. 000277Wahl
5 Kommission für Soziales, Bildung und Kultur (SBK): Ersatzwahl eines Mitglieds, Wahl des Präsidiums und des Vizepräsidiums für das Jahr 20182016.SR. 000278Wahl
6 Agglomerationskommission (AKO): Ersatzwahl eines Mitglieds, Wahl des Präsidiums und des Vizepräsidiums für das Jahr 20182016.SR. 000279Wahl
7 Wahl in Schulkommission (Schulkommission Mattenhof-Weissenbühl)2017.BSS. 000014Wahl
8 Kleine Anfrage Henri-Charles Beuchat (SVP): Nachgang zum Verpflichtungskredit Velo-Kampagne – SR Sitzung vom 16. November 20172017.SR. 000253Kenntnis
9 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP), Milena Daphinoff (CVP): Wie setzt sich das Preisgericht beim städtebaulichen Wettbewerb Viererfeld/Mittelfeld zusammen?2017.SR. 000252Kenntnis
10 Dringliche Interpellation Lionel Gaudy, Philip Kohli (BDP): Schülerinnen und Schüler auf der Strasse – trotz Anspruch auf Grundschulunterricht2017.SR. 000226Kenntnis
11 Interfraktionelles Postulat SP, GFL, BDP/CVP (Peter Marbet, SP/Tania Espinoza Haller, GFL/Kurt Hirsbrunner, BDP/Claudio Fischer, CVP): Lehre statt Sozialhilfe2015.SR. 000299Erheblicherkl.
12 Jugendmotion (Paula Zysset/Frédéric Mader): EWB-Stromkästen von jungen Künstler/innen übermalen/übersprayen lassen2016.GR. 000210Kenntnis
13 Interfraktionelle Motion SVP, FDP (Rudolf Friedli, SVP/Christoph Zimmerli, FDP/Philip Kohli, BDP): ewb: unechte Gewinnablieferungen beschränken, Rechtsform ändern und Dotationskapital verzinsen2015.SR. 000259Ablehnung
14 Interfraktionelle Interpellation BDP/CVP, FDP, SVP (Philip Kohli, BDP/Claudio Fischer, CVP/Christoph Zimmerli, FDP/Roland Jakob, SVP/Matthias Stürmer, EVP): ewb: strategische Risiken reduzieren und weitere Preiserhöhungen stoppen2015.SR. 000265Kenntnis
15 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, BDP/CVP, FDP (Matthias Stürmer, EVP/Manuel C. Widmer, GFL/Philip Kohli, BDP/Bernhard Eicher, FDP): Neuanfang kostenloses WLAN in der Stadt Bern: Schaffung einer breit abgestützten Trägerschaft2015.SR. 000292Ablehnung
16 Postulat Fraktion SP (Katharina Altas/Halua Pinto de Magalhães, SP): Erhebung zur Wertschöpfung der „Kultur-“ und „Kreativwirtschaft“2015.SR. 000277Verschiebung
17 Motion Fraktion BDP/CVP (Michael Daphinoff, CVP/Isabelle Heer, BDP): Inklusion konkret: Pilotprojekt „Mobilitätshilfen“ im Stadtzentrum für mobilitätseingeschränkte Personen realisieren2015.SR. 000135Verschiebung
18 Motion Fraktion BDP/CVP (Michael Daphinoff, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Inklusion konkret: Pilotprojekt „Mobilitätshilfen“ für mobilitätseingeschränkte Personen auf einem grossen städtischen Friedhof realisieren2015.SR. 000136Verschiebung
19 Motion Fraktion BDP/CVP (Michael Daphinoff, CVP/Martin Schneider, BDP): Fördermassnahmen für mehr Elektromobilität in Bern2015.SR. 000137Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2018.SR.000003 Interpellation Henri-Charles Beuchat (SVP) - übernommen durch Alexander Feuz (SVP): Polizeipatrouille mit Leuchtsignalmunition vom Dach der Reitschule angegriffen – schwere Straftat nicht einfach hinnehmeneingereicht
2018.SR.000002 Motion Freie Fraktion AL/GaP/PdA (Christa Ammann, AL): Suche nach Standort für zweite Anlaufstelle muss weitergeführt werden!erledigt
2018.SR.000001 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Gesprächskultur mit der Reithalle: gescheiterter Moderationsversuch Wiprächtiger; ausser Spesen nichts gewesen: Was soll mit der Einschaltung Thomas Kesslers und des Stadtpräsidenten nun besser werden? Was zieht die Stadt für Konsequenzen?beantwortet

Weitere Informationen.

Fusszeile