Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Marzili, Jungfrau-Marienstrasse: Was kosten die unzulässigerweise vorgenommenen Verkehrsbeschränkungsmassnahmen den Steuerzahler? Wer trägt die politische Verantwortung? Was passiert mit den wegen Tempoüberschreitung verhängten Bussen?2020.SR. 000009Kenntnis
2 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GaP): Kommen bald Elektro-«Schrottinette» nach Bern?2020.SR. 000019Kenntnis
3 Kleine Anfrage Fraktion BDP/CVP (Lionel Gaudy, BDP): Sicherheit für Fussgängerlnnen2020.SR. 000021Kenntnis
4 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GaP): Konkurs der E-Prix Veranstalterin. Wer kittet den Scherbenhaufen? Hilft die Stadt dem geschädigten Gewerbe?2020.SR. 000010Kenntnis
5 Kleine Anfrage Tom Berger (JF), Oliver Berger (FDP): Welchen strategischen Auftrag hat die Kantonspolizei für den Raum Schützenmatte/Bollwerk?2020.SR. 000011Kenntnis
6 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Drohende massive Budgetüberschreitung: rotgrüner Blindflug oder voraussehbare Folgen der rotgrünen Politik?2020.SR. 000020Kenntnis
7 Kleine Anfrage Fraktion BDP/CVP (Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP): Sparen am falschen Ort2020.SR. 000018Kenntnis
8 Kleine Anfrage Oliver Berger, FDP: Weshalb behindert die Stadt die Migros?2020.SR. 000012Kenntnis
9 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Legitimation und Identifikation von Vertragspartnerinnen und Vertragspartnern bei Leistungsverträgen mit privaten und öffentlich-rechtlichen Institutionen2020.SR. 000017Kenntnis
10 Aufsichtskommission (AK): Ersatzwahlen2016.SR. 000275Wahl
11 Agglomerationskommission (AKO): Ersatzwahl2016.SR. 000279Verschiebung
12 Offenlegung der Finanzierung von politischen Parteien und Kampagnen: Reglement über die politischen Rechte (RPR); Teilrevision (Abstimmungsbotschaft)2014.SK. 000124Genehmigung
13 Anstaltsreglemente der Städtischen Verkehrsbetriebe (SVB) vom 28. September 1997 (SSSB 764.11) und von Energie Wasser Bern (ewb) vom 15. März 2001 (SSSB 741.1); Teilrevisionen zur Verbesserung der Public Corporate Governance; 1. Lesung2018.TVS. 000132Verabschiedung zuhanden 2. Lesung
14 Neues Administrationssystem für Kitas der Stadt Bern; Investitions- und Verpflichtungskredit2017.BSS. 000100Bewilligung
15 Umsetzung kantonales Betreuungsgutscheinsystem: Reglement vom 30. August 2012 über die familienergänzende Betreuung von Kindern und Jugendlichen (Betreuungsreglement; FEBR; SSSB 862.31); Totalrevision; 1. Lesung2019.BSS. 000060Verabschiedung zuhanden 2. Lesung
16 Interfraktionelle Motion GB/JA!, GLP, SP, GFL/EVP, AL/GPB-DA/PdA+ (Se¬raina Patzen, JA!/Cristina Anliker-Mansour, GB/Peter Ammann, GLP/Lena Sorg, SP/Tania Espinoza Haller, GFL/Christa Ammann, AL): Unterstützung für die Beratungsstelle für Sans-Papiers2015.SR. 000273Erheblicherkl. als Richtlinie
17 Interfraktionelle Motion AL/GaP/PdA, GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP, GLP/JGLP (Angela Falk, AL/Rahel Ruch, GB/Lena Sorg, SP/Michael Burkard, GFL/Peter Ammann, GLP): Die Stadt Bern soll Verantwortung im Bereich der medizinischen Grundversorgung von Sans-Papiers übernehmen: Für ein Pilot-Projekt nach Genfer Vorbild2019.SR. 000020Erheblicherkl. als Richtlinie
18 Postulat Fraktion SP (Katharina Altas/Marieke Kruit): Wohnen mit Dienstleis¬tungen - Stadt Bern soll die Versorgungslücke für EL-Beziehende und Rent¬nerInnen mit bescheidenem Einkommen schliessen2016.SR. 000218Verschiebung
19 Interpellation Christa Ammann (AL): SozialdetektivInnen in Bern – Welche Folgen hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte für die SozialdetektivInnen in Bern?2016.SR. 000243Verschiebung
20 Postulat Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet, SP): Für einen starken Bildungsstandort Bern2018.SR. 000089Verschiebung
21 Postulat Henri-Charles Beuchat (SVP): Wahl in die Schulkommission soll kein Durchwinken von unbekannten Personen sein2017.SR. 000170Verschiebung
22 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): Angemessene und einheitliche Mitwirkung der LehrerInnen sicherstellen!2016.SR. 000231Verschiebung
23 Interpellation Fraktion SVP (Henri-Charles Beuchat, SVP): Religiös motivierte Dispensation vom Schwimm- und Sportunterricht in der Stadt Bern2017.SR. 000009Verschiebung
24 Interfraktionelle Interpellation GFL/EVP GLP/JGLP, FDP/JF, BDP/CVP (Manuel C. Widmer, GFL/Sandra Ryser, GLP/Claudine Esseiva, FDP/Lionel Gaudy, BDP): Inklusion an Berner Schulen: Wann, wie und unter welchen Voraussetzungen?2018.SR. 000014Verschiebung
25 Interfraktionelle Motion GLP, GB/JA!, GFL/EVP, BDP/CVP, SVPplus (Jürg Weder, GLP/Monika Hächler, GB/Rania Bahnan Büechi, GFL/Kurt Hirsbrunner, BDP/Simon Glauser, SVP): Planung Schulraum Hochfeld; Begründungsbericht2012.SR. 000184Verschiebung
26 Interfraktionelle Motion GLP/JGLP, FDP/JF, GFL/EVP, BDP/CVP (Claude Grosjean, GLP/Thomas Berger, JF/Patrik Wyss, GFL/Philip Kohli, BDP): Fertig usebschliesse: Pilotversuch für längere Öffnungszeiten für ausgewählte Schul- und Sportanlagen in den Quartieren2017.SR. 000113Verschiebung
27 Motion Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): Keine Festvermietungen von Rasenplätzen auf Berner Schulgeländen!2016.SR. 000098Verschiebung
28 Postulat Michael Daphinoff und Milena Daphinoff (CVP): Weiterführung der kirchlichen Infrastruktur mit weltlicher Ausrichtung2016.SR. 000284Verschiebung
29 Interpellation Erich Hess (SVP): Sozialbehörde in der Stadt Bern2018.SR. 000174Verschiebung
30 Interpellation Henri-Charles Beuchat (SVP): Sozialhilfe im Kontext radikal-islamischer Mobilisierung und Missbrauch von sozialen Institutionen2017.SR. 000216Verschiebung
31 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Sozialhilfe an militante Islamisten/Extremisten und Reisen von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen ins Ausland: Stopp dem Missbrauch! Es braucht endlich ein griffiges Konzept!2017.SR. 000215Verschiebung
32 Motion Henri-Charles Beuchat (SVP): Stopp der religiös-extremistischen Sonderforderungen2017.SR. 000258Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2020.SR.000069 Postulat Oliver Berger (FDP) - übernommen durch Tom Berger (FDP): Sicherheit städtischer Liegenschaften verbessernabgelehnt
2020.SR.000068 Postulat Milena Daphinoff (CVP), Philip Kohli (BDP): Alternative Route einer Buszufahrt zur Hochbrücke prüfenabgelehnt
2020.SR.000067 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL) - übernommen durch Matthias Humbel (GFL): Das Trottoir den Fussgängerlnnen, der Radweg den RadfahrerInnen – aber nur, wenn gerade nichts geliefert wird?abgelehnt
2020.SR.000066 Motion Fraktion FDP/JF (Oliver Berger/Bernhard Eicher, FDP) - übernommen durch Ursula Stöckli (FDP): Deeskalation und Optimierung Betrieb Reitschuleabgelehnt
2020.SR.000065 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Niklaus Mürner/Thomas Glauser, SVP): Sicherheitsvereinbarung: Einführung einer Kennzeichnungspflicht für die Security und das Wellness-Team der Reithalle!abgelehnt
2020.SR.000064 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Niklaus Mürner/Thomas Glauser, SVP): Gleich lange Spiesse für alle Gastrobetriebe in der Stadt Bern! Keine Sonderrechte, sondern Gleichbehandlung aller Gewerbebetriebe!abgelehnt
2020.SR.000063 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA!, GLP/JGLP (Lukas Gutzwiller, GFL/Katharina Gallizzi, GB/Michael Hoekstra, GLP): Auch mit erneuerbarer Wärme sparsam umgehen! Gebäudesanierungsstrategie entlang dem Fernwärmenetzerheblich erklärt als Richtlinie
2020.SR.000062 Motion Fraktion GB/JA! (Franziska Grossenbacher, GB/Brigitte Hilty Haller, GFL) - übernommen durch Katharina Gallizzi (GB): Pilotprojekt Mobility Pricing in Bernerheblich erklärt als Richtlinie
2020.SR.000061 Motion Fraktion GB/JA! (Devrim Abbasoglu-Akturan/Franziska Grossenbacher, GB): Chancengleichheit bei qualitätssichernden Verfahren für junge Architekturbüros, auch auf dem ewb/BLS-Arealteilweise erheblich erklärt als Postulat
2020.SR.000060 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Niklaus Mürner/Thomas Glauser, SVP): Kontrollen in der Reithalle durch die Gewerbepolizei? Ist der Gemeinderat bereit, politische Verantwortung zu übernehmen? Sofern der Gemeinderat das Gastwirtschaftsrecht bei der Reithalle auch in Zukunft nicht durchsetzen will, werden auch die anderen Betreibe nicht mehr kontrolliert, dies im Sinne der Gleichbehandlung im Unrecht?beantwortet
2020.SR.000059 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GaP): Zum E-Prix-Scherbenhaufen: Sind auch die internen Kosten der Stadt durch die Bankgarantien gedeckt?beantwortet
2020.SR.000058 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GaP): Können die Familiengärten auf dem Schermenareal langfristig erhalten werden?erledigt
2020.SR.000057 Dringliche Motion Fraktion GB/JA! (Devrim Abbasoglu-Akturan, GB/Franziska Grossenbacher, GB): PEQ – die Energie-Strategie für die zukünftigen Areale in Bern, ESP Ausserholligen, ewb/BLS-Arealerledigt

Weitere Informationen.

Fusszeile