Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 28. Juni 2012 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 10 vom 24. Mai 2012)  
2 Geschäftsreglement des Stadtats: Abänderungsantrag gemäss Art. 82; Zuweisung zur Vorberatung (Büro)2007.SR. 000024
3 Kleine Anfrage Werner Pauli (AP)/Kurt Rüegsegger (SVP): Stadt Bern will sich schadlos halten (FPI: Stv.)2012.SR. 000174
4 Kleine Anfrage Fraktion SVPplus (Roland Jakob, SVP): Leistungsvertrag Reitschule (PRD: Tschäppät)2012.SR. 000176
5 Kleine Anfrage Fraktion SVPplus (Roland Jakob, SVP): Tanz dich frei, beim Saufen bin ich auch dabei!2012.SR. 000175
6 Motion Fraktion BDP/CVP (Henri-Charles Beuchat, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Energie-Effizienz - 5 Millionen für weniger Energieverbrauch; Ablehnung (SUE: Nause) verschoben vom 1., 29. März, 26. April, 24. Mai und 7. Juni 20122011.SR. 000116
7 Motion Fraktion BDP/CVP (Henri-Charles Beuchat, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Energie-Effizienz - 10 Millionen für weniger Energieverbrauch; Ablehnung (SUE: Nause) verschoben vom 1., 29. März, 26. April, 24. Mai und 7. Juni 20122011.SR. 000117
8 Motion Fraktion BDP/CVP (Henri-Charles Beuchat, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Energie-Effizienz - 20 Millionen weniger Energieverbrauch; Ablehnung (SUE: Nause) verschoben vom 1., 29. März, 26. April, 24. Mai und 7. Juni 20122011.SR. 000118
9 Motion Fraktion SP/JUSO (Rolf Schuler, SP) vom 24. Mai 2007: Hindernisfreie Zugänge zum BärenPark; Fristverlängerung (SUE: Nause) verschoben vom 15. März, 26. April, 24. Mai und 7. Juni 20122007.SR. 000168
10 Motion Fraktion GB/JA! (Aline Trede/Natalie Imboden, GB) vom 25. Juni 2009: SlowUp, der erfolgreiche autofreie Erlebnistag 2010 auch in Bern; Abschreibung (FSU: Mathieu / SUE: Nause) verschoben vom 24. Mai 20122009.SR. 000237
11 Motion Regula Fischer (GPB-DA): Räumung des illegalen Auto-Camps an der Rathausgasse; Ablehnung / Annahme als Postulat und gleichzeitig Prüfungsbericht (SUE: Nause) verschoben vom 24. Mai und 7. Juni 20122011.SR. 000194
12 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GFL/EVP, GB/JA! (Beat Zobrist, SP/Daniel Klauser, GFL/Urs Frieden, GB) vom 25. Juni 2009: Berner Altstadt: Verkehrskompromiss mit Parkpfosten durchsetzen; Prüfungsbericht (TVS: Rytz) verschoben vom 24. Mai und 7. Juni 20122009.SR. 000245
13 Marktgasse: Gesamtsanierung Teilprojekt 2, Sanierung Marktgasse und Haltestelle Bärenplatz; Ausführungskredit (Abstimmungsbotschaft) (PVS: Vollmer / TVS: Rytz)2011.GR. 000443
14 Umgestaltung Mühledorfstrasse; Ausführungskredit (PVS: Imhof / TVS: Rytz) verschoben vom 24. Mai und 7. Juni 20122010.SR. 000169
15 Stauffacherstrasse-Ittgraben: Ersatz Mischabwasserkanal; Ausführungskredit (PVS: Penher / TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20122012.GR. 000086
16 Motion Fraktion SP/JUSO (Sabine Schaerrer, SP) vom 24. Juni 2004: ReJob! Recycling: ökologisch - ökonomisch - sozial; Abschreibung (PVS: Trede / TVS: Rytz) verschoben vom 24. Mai 20122004.SR. 000194
17 Motion Ueli Stückelberger (GFL) vom 12. Juni 1997: Erstellen einer Fussgänger- und Velobrücke von der Grossen Allmend über die Autobahn zum Schermenweg; Abschreibung (PVS: Vollmer / TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20121997.SR. 000004
18 Motion Fraktion SP/JUSO (Michael Aebersold, SP) vom 25. Oktober 2001: Schutz des Nordquartiers vor Durchgangsverkehr; Fristverlängerung (TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20122001.SR. 000211
19 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA!/GPB (Ueli Stückelberger, GFL/Blaise Kropf, JA!) vom 21. Februar 2002: Mehr Wohnqualität: Zusätzliche Verkehrsberuhigungsmassnahmen im Stadtteil 3 (Mattenhof/Weissenbühl); Fristverlängerung (TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20122002.SR. 000045
20 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA!/GPB (Ueli Stückelberger, GFL/Blaise Kropf, JA!) vom 21. Februar 2002: Mehr Wohnqualität: Zusätzliche Verkehrsberuhigungsmassnahmen im Stadtteil 4 (Kirchenfeld/Schosshalde); Fristverlängerung (TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20122002.SR. 000046
21 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA!/GPB (Ueli Stückelberger, GFL/Blaise Kropf, JA!) vom 21. Februar 2002: Mehr Wohnqualität: zusätzliche Verkehrsberuhigungsmassnahmen im Stadtteil 5 (Breitenrain/Lorraine); Fristverlängerung (TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20122002.SR. 000047
22 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA!/GPB (Ueli Stückelberger, GFL/Blaise Kropf, JA!) vom 21. Februar 2002: Mehr Wohnqualität: Zusätzliche Verkehrsberuhigungsmassnahmen im Stadtteil 6 (Bümpliz/Bethlehem); Fristverlängerung (TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20122002.SR. 000048
23 Motion Fraktion SP (Peter Blaser) vom 30. April 1998: Für weniger Verkehrslärm an der Brünnenstrasse; Fristverlängerung (TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20121998.SR. 000086
24 Motion Fraktion SP/JUSO (Stefan Jordi, SP): Veloparkplätze am Bahnhof: Verbindlich und langfristig planen!; Ablehnung/Annahme als Postulat/Prüfungsbericht (TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20122011.SR. 000170
25 Motion Robert Meyer (SD): Weg mit dem EU-Wappen an den Ortseingängen Berns - wir wollen keine fremden Hoheitszeichen; Ablehnung (TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20122011.SR. 000206
26 Motion Manuel C. Widmer (GFL): Genügend und gedeckte Veloparkplätze bei städtischen Verwaltungsgebäuden; Ablehnung/Annahme als Postulat (TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20122011.SR. 000205
27 Postulat Fraktion GLP (Kathrin Bertschy/Tanja Sollberger, GLP) vom 27. Mai 2010: Ringbuslinie als Verbindung dezentraler Knoten und zur Entlastung der Innenstadt; Fristverlängerung (TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20122010.SR. 000151
28 Postulat Fraktion SP/JUSO (Gisela Vollmer/Stefan Jordi, SP): Keine Segways auf dem Trottoir und klare Regeln auf der Strasse!; Annahme/Prüfungsbericht (TVS: Rytz) verschoben vom 7. Juni 20122011.SR. 000208
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile