Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 28. August 2014 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Grossratssaal im Rathaus
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (Anhang) (pdf)
Protokoll (genehmigt) (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 10 vom 08.05.2014)2014.SR. 000024Genehmigung
2 Agglomerationskommission (AKO): Wahlen Legislatur 2013 - 2016; Ersatzwahlen2013.SR. 000440Wahl
3 Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS): Wahlen Legislatur 2013 - 2016; Ersatzwahl2013.SR. 000438Wahl
4 Finanzdelegation; Ersatzwahl2009.SR. 000214Wahl
5 Geschäftsreglement des Stadtrats (Stadtratsreglement; GRSR) vom 12. März 2009; Teilrevision (Artikel 24, 58, 59 und 61)2007.SR. 000024Genehmigung
6 Geschäftsreglement des Stadtrats (Stadtratsreglement; GRSR) vom 12. März 2009; Teilrevision (Artikel 50)2007.SR. 000024Genehmigung
7 Kleine Anfrage Michael Köpfli (GLP): Strassensperren bei subventionierten – Sichtsperren bei privat finanzierten Veranstaltungen?2014.SR. 000216Kenntnis
8 Kleine Anfrage Fraktion FDP (Bernhard Eicher, FDP): Überbauung Viererfeld/Mittelfeld: Weiteres Vorgehen2014.SR. 000215Kenntnis
9 Kleine Anfrage Peter Ammann (GLP): Projektwettbewerb Sanierung und Erweiterung Schulanlage Spitalacker; Keine Wettbewerbe ohne Kostenvorgabe (2), wie hoch sind die Sanierungskosten?2014.SR. 000217Kenntnis
10 Dringliche Motion Fraktion GLP (Melanie Mettler, GLP): Kulturförderungskonzept und -strategie in den Stadtrat2014.SR. 000177Teilweise Erheblicherkl. als Richtlinie
11 Reglement über die Partizipation von Ausländerinnen und Ausländern (Partizipationsreglement; PaR); Erlass, 2. Lesung2013.SK. 000360Genehmigung
12 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO (Cristina Anliker-Mansour, GB/Guglielmo Grossi, SP): Politische Partizipation für Ausländerinnen und Ausländer in der Stadt Bern!; Abschreibung2011.SR. 000112Abschreibung
13 Interfraktionelles Postulat GB/JA!, SP/JUSO (Cristina Anliker-Mansour, GB/Guglielmo Grossi, SP): Politische Partizipation für Ausländerinnen und Ausländer in der Stadt Bern!; Fristverlängerung Punkt 22013.SR. 000398Fristverl.
14 Fuss- und Veloverkehrsverbindung Breitenrain–Länggasse; Planungskredit2014.TVS. 000079Unterbruch
15 Postulat Fraktion SVPplus (Simon Glauser, SVP): Keine Rückkehr des "Blauen Bähnli" auf der Linie 6 - der Bus soll bleiben!; Fristverlängerung2011.SR. 000219Verschiebung
16 Dringliche Interpellation Michael Daphinoff (CVP): Tram Region Bern – Betriebs- und Infrastrukturkosten2014.SR. 000179Verschiebung
17 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP): Einschleichen bei Pressekonferenz der Projektgegner TRB! Zahlt der Steuerzahler direkt oder auch indirekt für „Undercover-Aktionen“ der Trambefürworter?2014.SR. 000214Verschiebung
18 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP): Tram Region Bern – Abstimmung vom 28.09.2014: Gleich lange Spiesse auch für die Projektgegner oder soll die Volksmeinung von Bern Mobil gelenkt werden?2014.SR. 000218Verschiebung
19 Gesamtsanierung Wylerstrasse 23 und Umbau der zwei Kindergärten zu Basisstufen; Baukredit2014.PRD. 000048Verschiebung
20 Dringliche Motion Henri Beuchat (SVP): Erhalt der Tagesschul- und Kita-Küchen in der Stadt Bern2014.SR. 000176Verschiebung
21 Dringliches Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): Verankerung der bestehenden Produktionsküchen von Tagesschulen in den Schulalltag2014.SR. 000178Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2014.SR.000245 Kleine Anfrage Matthias Stürmer (EVP): Anstieg des ewb Professional Netznutzungs-Tarifs um 33%beantwortet
2014.SR.000244 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, Manfred Blaser, Roland Jakob, SVP): Beschaffung neuer Tram für Bern Tram Region Bern: Wieso werden keine Zweirichtungstrams (mit zwei Führerständen) beschafft? Zahlen Bernmobil und/oder die Stadt Bern für eine Publireportage im „Bund“?beantwortet
2014.SR.000243 Interpellation Fraktion FDP (Bernhard Eicher, FDP): Wie ist die Auslastung der Energiezentrale Forsthauses West?beantwortet
2014.SR.000242 Interpellation Fraktion FDP (Bernhard Eicher, FDP): Zu- und Abgänge von Grosskunden seit der Strommarktliberalisierungbeantwortet
2014.SR.000241 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Lukas Gutzwiller, GFL): Wie kann die Raumnutzung der Stadt für kulturelle Angebote optimiert werden?beantwortet

Weitere Informationen.

Fusszeile