Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 3. November 2011 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 16 vom 15. September 2011)  
2 Motion Fraktion SP/JUSO (Liselotte Lüscher, SP), Ernst Stauffer (ARP) vom 14. August 2008: Der Stehstress in der Stadt Bern muss endlich ein Ende haben!; Abschreibung (PVS: Trede / TVS: Rytz) verschoben vom 20.10.2011 2008.SR. 000243
3 Dringliche Motion Fraktion SVPplus (Simon Glauser, SVP): Keine Rückkehr des "Blauen Bähnli" auf der Linie 6 - der Bus soll bleiben! (TVS: Rytz) verschoben vom 20.10.2011 2011.SR. 000219
4 Dringliche Interpellation Fraktion SP/JUSO (Gisela Vollmer, SP): Gleisersatz Brunnhof bis Fischermätteli - endlich mehr Komfort für öV-FahrerInnen? (TVS: Rytz) verschoben vom 20.10.2011 2011.SR. 000253
5 Kleine Anfrage Jacqueline Gafner Wasem (FDP): Hochwasserschutz in der Stadt Bern: Projektstudie 'Nachhaltiger Hochwasserschutz' als nationales Pilotprojekt? (TVS: Rytz) verschoben vom 20.10.2011 2011.SR. 000254
6 Kleine Anfrage Roland Jakob (SVP), Mario Imhof (FDP): Projekt - Umgestaltung der Achse Thunplatz-Burgernziel-Ostring (TVS: Rytz) 2011.SR. 000263
7 Motion Luzius Theiler (GPB-DA): Für schnelle Realisierung eines sanften Ausbaus des Fuss- und Veloweges entlang des Dählhölzliwaldes ohne Waldrodung gemäss der erheblich erklärten Motion Jordi; Ablehnung (TVS: Rytz) verschoben vom 20.10.2011 2011.SR. 000075
8 Motion Fraktion SP/JUSO (Beat Zobrist, SP): Parkplatzstatistik für die Stadt Bern; Annahme als Richtlinie Punkt 1 und 3 / Ablehnung Punkt 2 und 4 / Annahme als Postulat Punkt 2 (TVS: Rytz) verschoben vom 20.10.2011 2011.SR. 000068
9 Postulat Fraktion GB/JA! (Judith Gasser/Aline Trede, GB): Biodiversität in der Stadt Bern erhalten und fördern (II): Optimierung des Angebots an Naturerlebnis, Naturvermittlung und Naturberatung; Annahme (TVS: Rytz) verschoben vom 20.10.2011 2011.SR. 000092
10 Postulat Fraktion GB/JA! (Judith Gasser/Aline Trede, GB): Biodiversität in der Stadt Bern erhalten und fördern (III): Neophyten bekämpfen; Annahme (TVS: Rytz) verschoben vom 20.10.2011 2011.SR. 000093
11 Motion Fraktion GB/JA! (Judith Gasser/Aline Trede, GB): Biodiversität in der Stadt Bern erhalten und fördern (I): unversiegelten Boden erhalten; Ablehnung/Annahme als Postulat (PRD: Tschäppät) verschoben vom 20.10.20112011.SR. 000089
12 Geschäftsreglement des Stadtrats (Stadtratsreglement; GRSR) vom 12. März 2009; Teilrevision, 2. Lesung (AK: Widmer) 2007.SR. 000024
13 Tram Region Bern; Erhöhung Projektierungskredit (PVS: Hofer / TVS: Rytz)  
14 Motion Erich J. Hess (SVP)/Henri-Charles Beuchat (CVP)/Tanja Sollberger (GLP)/Daniela Lutz-Beck (GFL)/Beat Zobrist (SP)/Aline Trede (GB) vom 18. Juni 2009: Installation von Brückennetzen gegen Suizide in der Stadt Bern; Fristverlängerung (TVS: Rytz) 2009.SR. 000228
15 Motion Fraktion CVP (Edith Leibundgut, CVP): Sichere und saubere Spielplätze; 2. Fristverlängerung (TVS: Rytz) 2009.SR. 000413
16 Interpellation Fraktion GLP (Daniel lmthurn, GLP): Entwicklung und Qualität der 'Grünen Lunge' in der Stadt Bern (TVS: Rytz) 2011.SR. 000186
17 Reglement vom 21. Mai 2000 über die Gebührenerhebung durch die Stadtverwaltung Bern (Gebührenreglement; GebR; SSSB 154.11); Anhang III Ziffer 11 (Erbschaftsamt); Teilrevision 2. Lesung (FSU: Bietenhard / SUE: Nause) 1998.GR. 000255
18 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Rithy Chheng/Gisela Vollmer, SP): Subventionen bei Mietzinserhöhungen offenlegen - Wie transparent sind die Vermietenden zu den Mietenden? (SUE: Nause) verschoben vom 20.10.2011 2011.SR. 000141
19 Kleine Anfrage Jacqueline Gafner Wasem (FDP): Grosser Bärengraben als Mietlokal für Events? (SUE: Nause) 2011.SR. 000262
20 Motion Fraktion FDP (Philippe Müller, FDP) vom 11. März 2010: Besserer Schutz von Gewalt- und Überfallopfern - Betreuung und Beratung wie bei der häuslichen Gewalt; Abschreibung Punkt 2 (FSU: Battagliero / SUE: Nause) 2010.SR. 000088
21 Motion Fraktion SP/JUSO (Giovanna Battagliero/Thomas Göttin, SP) vom 6. November 2008: Ein gesamtstädtisches Glasfasernetz als Teil der Grundversorgung!; Abschreibung Punkt 2 und 3 (FSU: Bahnan / SUE: Nause) 2008.SR. 000359
22 Motion Edith Leibundgut (CVP) vom 20. November 2008: Bessere Rahmenbedingungen für ansässige Unternehmen durch Abbau bürokratischer Hürden und Lasten; Abschreibung Punkt 1 bis 3 (FSU: Dana / SUE: Nause) 2008.SR. 000372
23 Motion Edith Leibundgut (CVP) vom 20. November 2008: Bessere Startbedingungen für Jungunternehmen in der Stadt Bern; Abschreibung Punkt 1 und 2 (FSU: Battagliero / SUE: Nause) 2008.SR. 000371
24 Motion Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Urs Frieden, GB) vom 24. April 2008: EWB strategisch auf erneuerbare Energie statt Atomkraft ausrichten; Abschreibung Punkt 2 (FSU: Schmidt / SUE: Nause) 2008.SR. 000150
25 Motion Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Stéphanie Penher, GB/Lea Bill, JA!): EnergieWendeBern (1) vom 3. Juli 2008: Mit einem 'Effizienzbonus' Anreize setzen, um den Stromverbrauch zu senken; Abschreibung (FSU: Schwarz / SUE: Nause) 2008.SR. 000245
26 Interpellation Fraktion FDP (Jacqueline Gafner Wasem, FDP): ewb-Angebotspalette: Welchen Strom wählen die Bernerinnen und Berner? (SUE: Nause) 2011.SR. 000161
27 Interpellation Fraktion FDP (Dolores Dana/Pascal Rub, FDP): Smart Grid: Was tut ewb? (SUE: Nause) 2011.SR. 000160
28 Motion Fraktion GB/JA! (Aline Trede, GB): Beitritt der Stadt Bern zum Solidaritätskomitee 'Mühleberg Verfahren'; Annahme als Richtlinie (SUE: Nause) 2011.SR. 000102
29 Motion Fraktion SVPplus (Peter Bühler, SVP): Der Bümplizer-Chilbi droht das Aus! Das muss verhindert werden!; Ablehnung (SUE: Nause) 2011.SR. 000090
30 Motion Martin Schneider (BDP): Solarzellen auf städtische Dächer!; Ablehnung / Annahme als Postulat (FPI: Hayoz) 2011.SR. 000125
31 Motion Fraktion SVPplus (Rudolf Friedli/Peter Bühler, SVP): Heiraten ist im Neuen Schloss Bümpliz viel schöner als im Stadtzentrum!; Annahme als Richtlinie (FPI: Hayoz) 2011.SR. 000103
32 Interpellation Fraktion GB/JA! (Monika Hächler/Stéphanie Penher, GB): Aula statt Spielplatz. Wie wurde die Länggassbevölkerung in das Projekt einbezogen? (FPI: Hayoz) 2011.SR. 000159
33 Interpellation Robert Meyer (SD): Gefährden Umbaupläne die Zukunft des beliebten Freibads 'Weyerli' in seinem einzigartigen Charakter? (FPI: Hayoz) 2011.SR. 000187
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile