Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 18. Juni 2009 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 14 vom 7. Mai 2009)  
2 Dringliche Interpellation Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Sanierung des Hallenbads an der Maulbeerstrasse 14: Wurden die Benutzerinnen und Benutzer vergessen? (BSS: Olibet) 2009.SR. 000194
3 Dringliche Interpellation Fraktion FDP (Christoph Zimmerli, FDP): Wird die Abstimmungskampagne 'PROPROGR' aus Subventionen der Stadt Bern (mit-)finanziert? (PRD: Tschäppät) verschoben vom 04.06.2009 2009.SR. 000164
4 Motion Fraktionen SP/JUSO, GFL/EVP, GB/JA!/GPB (Beat Zobrist, SP/Barbara Streit-Stettler, EVP/Natalie Imboden, GB), Daniel Kast (CVP) vom 23. Oktober 2003: Befreiung neuer Kindertagesstätten von der WerG-Bewilligungspflicht; Begründungsbericht (PRD: Tschäppät) 2003.SR. 000071
5 Postulat Fraktion GB/JA! (Karin Gasser/Natalie Imboden, GB) vom 26. Oktober 2006: Umnutzung und städtebauliche Gestaltung der Schützenmatte (06.000288); Prüfungsbericht (PRD: Tschäppät)2006.SR. 000252
6 Motion Fraktion SP/JUSO (Michael Aebersold, SP) vom 6. Mai 2004: Grüne Lungen in Bern; Fristverlängerung (PRD: Tschäppät) 2004.SR. 000153
7 Postulat Fraktion SP/JUSO (Ruedi Keller, SP) vom 21. Februar 2008: Kulturstätten-Konzept; Fristverlängerung PRD: Tschäppät) 2008.SR. 000096
8 Interpellation Fraktion SVPplus (Thomas Weil, SVP): Rückgang der Besucherzahlen beim Stadttheater - wie beurteilt der Gemeinderat die Situation? (PRD: Tschäppät) 2009.SR. 000052
9 Interpellation Fraktion SVP plus (Ueli Jaisli/Thomas Weil): Was soll das Verwirrspiel mit den 'Mieten' für die Dampfzentrale und das Schlachthaus? (PRD: Tschäppät) 2009.SR. 000042
10 Reglement über die Gebührenerhebung durch die Stadtverwaltung Bern vom 21. Mai 2000 (Gebührenreglement; GebR; SSSB 154.11); Gebühren im Zusammenhang mit Police Bern und der Verwaltungsreform 2007 sowie weitere formelle Anpassungen; Teilrevision (FSU: Meier / SUE: Nause) 2009.SR. 000147
11 Zukunft der Wirtschaftsförderung in der Region Bern; Fristverlängerung (SUE: Nause) 2005.GR. 000068
12 Motion Edith Leibundgut (CVP): Bessere Rahmenbedingungen für ansässige Unternehmen durch Abbau bürokratischer Hürden und Lasten (SUE: Nause) 2008.SR. 000372
13 Motion Edith Leibundgut (CVP): Bessere Startbedingungen für Jungunternehmen in der Stadt Bern (SUE: Nause) 2008.SR. 000371
14 Motion Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB): Berner Gebäudesanierungsprogramm - energieeffizient und beschäftigungswirksam (SUE: Nause) 2008.SR. 000365
15 Motion Fraktion SP/JUSO (Giovanna Battagliero/Thomas Göttin, SP): Ein gesamtstädtisches Glasfasernetz als Teil der Grundversorgung! (SUE: Nause) 2008.SR. 000359
16 Postulat Fraktion GB/JA! (Karin Gasser/Christine Michel, GB): Wohnungstauschbörse als Massnahme zur Eindämmung des Wohnflächenverbrauchs (FPI: Hayoz) 2008.SR. 000205
17 Postulat Fraktion GFL/EVP (Susanne Elsner, GFL): Rebgut auf der St. Petersinsel - Umstellung auf Bio-Betrieb (FPI: Hayoz) 2008.SR. 000387
18 Postulat Fraktion GFL/EVP (Daniela Lutz, GFL): Rebgut der Stadt Bern (Bielersee) - Umstellung auf Bio-Betrieb (FPI: Hayoz) 2008.SR. 000375
19 Postulat Luzius Theiler (GPB): Für bezahlbare umweltgerechte Wohn- und Arbeitsplätze und für einen Lorraine-Quartiertreff am Centralweg 9 (FPI: Hayoz) 2008.SR. 000363
20 Interpellation Fraktion GB/JA! (Hasim Sancar, GB): Verselbständigung und Selbstherrlichkeit von StaBe? (FPI: Hayoz) 2009.SR. 000032
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile