Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Interfraktionelles Postulat SP, AL/GPB-DA/PdA+, SVP (Gisela Vollmer, SP/Luzius Theiler, GPB-DA/Kurt Rüegsegger, SVP): Bern+ mit Stadtmodell „Endlich diese Übersicht“; Fristverlängerung Prüfungsbericht2017.SR. 000174Fristverl.
2 Motion Fraktion GB/JA! (Judith Gasser/Aline Trede, GB): Biodiversität in der Stadt Bern erhalten und fördern (I): unversiegelten Boden erhalten; Fristverlängerung Punkt 1 a2011.SR. 000089Fristverl.
3 Interfraktionelle Motion SP, BDP/CVP, GLP, GB/JA! (Gisela Vollmer, SP/Martin Mäder, BDP/Franziska Grossenbacher, GB/Melanie Mettler, GLP/Manuel C. Widmer, GFL): Ausserholligen: Ein neues Stadtquartier und den zweitgrössten Umsteigepunkt in Bern können doch die SBB nicht verhindern!; Fristverlängerung2016.SR. 000020Fristverl.
4 Motion Fraktion SP (Katharina Altas/Marieke Kruit, SP): Keine weiteren „toten" Schaufenster in der Berner Altstadt; Fristverlängerung Punkt 12015.SR. 000018Fristverl.
5 Motion Fraktion AL/GPB-DA/PdA+ (Luzius Theiler GPB-DA): Gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in der Altstadt; Fristverlängerung2015.SR. 000215Fristverl.
6 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA! (Marieke Kruit/Lena Sorg, SP/Regula Tschanz, GB): SBB-Areale in Bern – Chance für mehr bezahlbaren Wohnraum in Bern nicht verpassen; Begründungsbericht2015.SR. 000285Kenntnis
7 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet, SP): Umnutzung oder Rückführung geeigneter freiwerdender Büroräume zu Wohnraum bei Bezug des neuen Verwaltungszentrums im ehemaligen Zeughausareal am Guisanplatz2018.SR. 000132Kenntnis
8 Motion Fraktion SP/JUSO (Raymond Anliker, SP): Sicherheit in der Stadt Bern: Konzept und Massnahmenplan zur Gebietsaufwertung; Abschreibung Punkt 32002.SR. 000177Abschreibung
9 Motion Gisela Vollmer (SP): Stadtlaube: Fuss- und Veloverbindung als Impuls für ein neues Stadtquartier; Abschreibung Punkt 12014.SR. 000254Verschiebung
10 Interpellation Henri-Charles Beuchat (SVP): Einholung einer Stellungnahme bei der AK zum revidierten kantonalen Polizeigesetz vom 21. September 2016 – Gewaltentrennung auf dem Prüfstand2017.SR. 000029Kenntnis
11 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Asbest im Kirchenfeldschulhaus: Deus ex Machina? Corriger la fortune? Oder ein Schelm, wer Böses denkt2016.SR. 000232Kenntnis
12 Interpellation Fraktion GLP (Patrick Zillig, GLP): E-Government-Strategie Stadt Bern – Stand der Umsetzung2016.SR. 000225Kenntnis
13 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GLP/JGLP, SP, BDP/CVP (Matthias Stürmer, EVP/Manuel C. Widmer, GFL/Matthias Egli, GLP/Ingrid Kissling, SP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP): Mehr BürgerInnenbeteiligung dank Open Smart City Bern2017.SR. 000112Erheblicherkl. als Richtlinie
14 Postulat Fraktion BDP/CVP (Philip Kohli/Andrin Soppelsa, BDP): Willkommen im 21. Jahrhundert – Potential der bargeld- und kontaktlosen Zahlung prüfen!2016.SR. 000264Genehmigung Prüf.bericht
15 Motion Agglomerationskommission Stadt Bern (Ruth Altmann, FDP/Ingrid Kissling-Näf, SP): Eine Share-Region-Strategie für die Kernagglomeration Bern2018.SR. 000072Erheblicherkl. als Richtlinie
16 Postulat Fraktion SP/JUSO (Halua Pinto de Magalhães/Johannes Wartenweiler, SP): Neuorientierung der Wirtschaftsförderung: Mehr Kooperation statt Standortmarketing2018.SR. 000149Genehmigung Prüf.bericht
17 Motion Fraktion SVP (Erich Hess, SVP): Listenverbindungen bei Gemeinderatswahlen2016.SR. 000282Verschiebung
18 Motion Fraktion GLP (Melanie Mettler, GLP): Baudirektion statt Präsidialdirektion2016.SR. 000238Verschiebung
19 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, FDP, BDP/CVP (Matthias Stürmer, EVP/Manuel C. Widmer, GFL/Dannie Jost, FDP/Lionel Gaudy, BDP): Bärn wie neu: Melde-App für Mängel und Schäden der städtischen Infrastruktur2016.SR. 000167Erheblicherkl. als Richtlinie
20 Motion Fraktion SP Fuat Köçer, SP): Historische Denkmäler beschriften, Berner Geschichte der Öffentlichkeit näherbringen2016.SR. 000129Erheblicherkl. als Postulat
21 Motion Fraktion SP (Peter Marbet/Michael Sutter, SP): Weyermannshaus: Mehr Qualität im Aussenraum I – Schaffen eines Quartierzentrums2016.SR. 000169Verschiebung
22 Motion Fraktion SP (Peter Marbet/Michael Sutter, SP): Weyermannshaus: Mehr Qualität im Aussenraum II – Schaffen des Grünraums Stadtbach2016.SR. 000170Verschiebung
23 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA! (Peter Marbet, SP/Franziska Grossenbacher, GB): Arealentwicklung Güterstrasse-Weyermannsstrasse an die Hand nehmen2016.SR. 000168Erheblicherkl.
24 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher, FDP): Bewilligungsverfahren für alle Kulturschaffenden vereinfachen2016.SR. 000175Verschiebung
25 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher, FDP): Unternehmerische Kulturschaffende stärken2016.SR. 000172Verschiebung
26 Motion Henri-Charles Beuchat (SVP): Kulturaustausch – Schluss mit gratis Ausland-Trip auf Kosten der Steuerzahler2017.SR. 000032Ablehnung
27 Postulat Fraktion SP (Stefan Jordi, SP): Kasernenareal Bern: Wieso wird das brachliegende Potential nicht besser genutzt?2016.SR. 000177Erheblicherkl.
28 Postulat Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz, GB): Barrierefreier Webauftritt für die Stadt Bern2013.SR. 000269Genehmigung Prüf.bericht
29 Motion Fraktion SVP (Roland Iseli, SVP): Neuer Standort für das Politforum Käfigturm2017.SR. 000026Erheblicherkl. als Postulat
30 Postulat Fraktion SP/JUSO (Benno Frauchiger, SP): Elektroautos statt Benzinkutschen – auch für MieterInnen von Abstellplätzen2017.SR. 000007Verschiebung
31 Motion Freie Fraktion AL/GPB-DA/PdA (Luzius Theiler, GPB-DA): Schnelle Anpassung des Reglements über die Planungsmehrwertabschöpfung und Offenlegung der Verwendung dieses Sonderkässelis2017.SR. 000167Abschreibung
32 Motion Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger, SP): Naturerlebnispark im Gäbelbachtal; Fristverlängerung2007.SR. 000153Fristverl.
33 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA!/GPB (Ueli Stückelberger, GFL/Blaise Kropf, JA!): Mehr Wohnqualität: Zusätzliche Verkehrsberuhigungsmassnahmen im Stadtteil 3 (Mattenhof/Weissenbühl); Fristverlängerung2002.SR. 000045Fristverl.
34 Postulat Fraktion SP/JUSO (Silvia Schoch-Meyer, SP): Eine andere Gestaltung der Tramhaltestelle Wander muss geprüft werden!; Fristverlängerung2011.SR. 000294Fristverl.
35 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO (Peter Künzler, GFL/Beat Zobrist, SP): Verkehrsberuhigung Viktoriarain; Fristverlängerung Punkt 12011.SR. 000201Fristverl.
36 Postulat Fraktion SP (Michael Sutter/Ingrid Kissling-Näf, SP): Harmonisierung der Parkgebühren in der Berner Altstadt; Fristverlängerung Prüfungsbericht2018.SR. 000024Fristverl.
37 Postulat Fraktion SP (David Stampfli SP): Sicheres Schulumfeld in der Länggasse; Fristverlängerung Prüfungsbericht2016.SR. 000026Fristverl.
38 Postulat Fraktion SP (Benno Frauchiger, SP): Elektromobilität für alle – Anwohnerparkplätze mit Stromanschluss; Fristverlängerung Prüfungsbericht2018.SR. 000023Fristverl.
39 Interfraktionelle Motion GLP/JGLP, BDP/CVP, SP/JUSO, GFL/EVP (Matthias Egli, GLP/Michael Daphinoff, CVP/Benno Frauchiger, SP/Franziska Grossenbacher, GB/Matthias Stürmer, EVP): Elektroautos als Teil der Mobilität in Bern anerkennen und geeignete Anreize schaffen2018.SR. 000049Verschiebung
40 Interfraktionelle Motion FDP/JF, GLP/JGLP (Claudine Esseiva, FDP/Marianne Schild GLP): Ehre für den Berner Friedensnobelpreisträger Charles Albert Gobat: Waffenweg in Gobat-Weg umbenennen2018.SR. 000011Kenntnis
41 Motion David Stampfli (SP): Velonetzlücke beim Bubenbergplatz schliessen; Begründungsbericht2014.SR. 000274Kenntnis
42 Motion Fraktion SP/JUSO (Miriam Schwarz, SP): Fussgänger- und velofreundliche Ampelsteuerung der Kreuzung Monbijou/Eigerstrasse (Haltestelle Sulgenau); Begründungsbericht2011.SR. 000321Kenntnis
43 Motion Fraktion BDP/CVP (Kurt Hirsbrunner, BDP/Claudio Fischer, CVP): Unübersichtliche, gefährliche und unklare Verkehrs- bzw. Parkiersituation entlang der Bolligenstrasse 46 bis 56 und auf der anschliessenden Nussbaumstrasse soll nun endlich zur Zufriedenheit der Anwohnerinnen und Anwohner gelöst werden!2016.SR. 000130Erheblicherkl. als Richtlinie
44 Interpellation Fraktion SP (Michael Sutter/Edith Siegenthaler, SP): Keine Besetzung des öffentlichen Raums durch APG-Werbe-Banderolen2016.SR. 000265Kenntnis
45 Motion Fraktion SP (David Stampfli/Katharina Altas, SP): Eine Maurice Bavaud-Strasse in Bern2016.SR. 000261Erheblicherkl. als Postulat
46 Motion Michael Daphinoff und Milena Daphinoff (CVP): Mehr Sicherheit auf gemischt genutzten Velo-Fussgängerflächen durch Verbesserung der (Boden-)Signalisation2016.SR. 000283Teilweise Erheblicherkl. als Postulat
47 I5100390, Fr. 820 000.00, Erneuerung Lichtsignalanlage Laubegg-/Schosshaldenstrasse; Nachkredit2015.TVS. 000103Genehmigung
48 Motion Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL/Bettina Jans-Troxler, EVP): Zäme geits: Sharing is caring – GiveBoxes und ähnliches unbürokratisch ermöglichen2017.SR. 000005Erheblicherkl. als Richtlinie
49 Interfraktionelle Motion FDP/JF, GB/JA!, GLP/JGLP, GFL/EVP (Thomas Berger, JF/Regula Tschanz, GB/Maurice Lindgren, JGLP/Manuel C. Widmer, GFL): Nächtliche Öffnung der Münsterplattform als Pilotversuch2017.SR. 000081Verschiebung
50 Postulat Fraktion GFL/EVP (Patrik Wyss, GFL): Eignet sich das Bord vor dem Grossen Länggassschulhaus für eine kleine Parkanlage?2017.SR. 000095Erheblicherkl.
1 2 3
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2019.SR.000086 Interpellation Fraktion GB/JA! (Franziska Grossenbacher, GB - übernommen durch Katharina Gallizzi, GB): Ist der Ausbau des Fernwärmenetzes auf Kurs?beantwortet
2019.SR.000085 Motion Henri-Charles Beuchat (SVP): Null Toleranz bei Pyro-Zünslern, militanten Reithalleaktivisten und illegalen Sprayern aus der Reithalle sowie bei Gewalt im Sportabgelehnt
2019.SR.000084 Motion Henri-Charles Beuchat (SVP) - übernommen durch Erich Hess (SVP): Jedem seine Strasse, Denkmalflut im Stadtratabgelehnt
2019.SR.000083 Kleine Anfrage Milena Daphinoff, Michael Daphinoff (CVP): Wie steht es um die Zwischennutzungen auf dem Viererfeld?beantwortet
2019.SR.000082 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Bern Welcome oder Bern goodbye? Wie geht es mit Bern Welcome weiter? (Teil IV Interessenkonflikte)eingereicht
2019.SR.000081 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Bern Welcome oder Bern goodbye? Wie geht es mit Bern Welcome weilt? (Teil III Organisation)eingereicht
2019.SR.000080 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Bern Welcome oder Bern goodbye? Wie geht es mit Bern Welcome weiter? (Teil II Strategie und Erfolgsaussichten)eingereicht
2019.SR.000079 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Bern Welcome oder Bern goodbye? Wie geht es mit Bern Welcome weiter? (Teil I Erfolgsaussichten)eingereicht
2019.SR.000078 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Bern Welcome und Förderverein Bern Tourismus: Gibt es hier Interessenskonflikte?eingereicht
2019.SR.000077 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Velofahren auf den Trottoirs der Thunstrasse: Dichtung und Wahrheit oder die Irreführung des Stadtrates durch den Gemeinderateingereicht
2019.SR.000076 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Velofahren auf den Trottoirs der Thunstrasse: praktische Probleme der Umsetzungeingereicht

Weitere Informationen.

Fusszeile