Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 5. Juli 2012 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Ratssekretariat; Antrag auf definitive Anstellung des Leiters (Büro)2000.SR. 000267
2 Betreuungsgutscheine: Umsetzung des Gemeindebeschlusses vom 15. Mai 2011 betreffend Initiative "Familienfreundliches Bern: Für Kindertagesstätten ohne Wartelisten (Kita-Initiative)" und Gegenvorschlag des Stadtrats: Reglement über die familienergänzende Betreuung von Kindern und Jugendlichen (FEBR); Erlass; 1. Lesung (SBK: Köpfli / BSS: Olibet)2008.GR. 000508
3 Motion Beat Gubser (EDU): Betreuungsgutscheine für alle Eltern; Ablehnung (BSS: Olibet)2011.SR. 000315
4 Dringliche Motion Fraktion FDP (Christoph Zimmerli/Jacqueline Gafner Wasem, FDP): Die Hauptstadt Bern braucht einen direkten öV-Zubringer zum Flughafen Bern-Belp (TVS: Rytz)2012.SR. 000171
5 Motion Fraktion SP/JUSO (Sabine Schaerrer, SP) vom 24. Juni 2004: ReJob! Recycling: ökologisch - ökonomisch - sozial; Abschreibung (PVS: Penher / TVS: Rytz) verschoben vom 24. Mai und 28. Juni 20122004.SR. 000194
6 Bundesterrasse: Abtretung an die Eidgenossenschaft: Übertragung vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen der Stadt Bern; Entwidmung (PVS: Vollmer / TVS: Rytz)2012.SR. 000114
7 Alte Murtenstrasse: Sanierung Strassenentwässerung und Belagsersatz; Projektierungs- und Ausführungskredit (PVS: Rüegsegger / TVS: Rytz)2012.GR. 000462
8 Entsorgung und Recycling: Ersatzbeschaffung von sechs Kehrichtwagen; Kredit (PVS: Blaser / TVS: Rytz)2012.GR. 000310
9 Motion Andreas Zysset (SP) vom 17. Januar 2002: Endlich einen Entsorgungshof im Nordquartier; Fristverlängerung bis 31.12.2013 (TVS: Rytz)2002.SR. 000006
10 Motion Doris Schneider (GB) vom 6. November 2003: Durchsetzung des Nachtfahrverbots in der Matte; Fristverlängerung bis 31.12.2013 (TVS: Rytz)2003.SR. 000058
11 Motion Silvia Aepli (GFL) vom 16. Oktober 1997: Stadtplätze wo es keinen Tunnel braucht: Waisenhausplatz, Bärenplatz; Fristverlängerung bis 31.12.2015 (TVS: Rytz)1997.SR. 000009
12 Motion Stefan Jordi (SP) vom 9. Juni 2005: Fuss-/Velowegverbindung Petruskirche (Kalcheggweg) - Thunplatz; Fristverlängerung bis 31.12.2013 (TVS: Rytz)2005.SR. 000148
13 Postulat Fraktion FDP (Dolores Dana/Christoph Zimmerli, FDP) vom 21. Oktober 2010: Freie Velofahrt auf allen städtischen Waldwegen, wo bleiben die Fussgänger?; Fristverlängerung bis 31.12.2012 (TVS: Rytz)2010.SR. 000241
14 Postulat Fraktion SVPplus (Rudolf Friedli, SVP) vom 27. Januar 2011: Linienführung blaues 'Bähnli' neu regeln und behindertengerecht und benutzerfreundlich gestalten!; Fristverlängerung Punkt 2 bis 31.03.2013 (TVS: Rytz)2011.SR. 000043
15 Motion Manuel C. Widmer (GFL)/Stéphanie Penher (GB): 'Block ade statt Stadtbachblockade'; Ablehnung/Annahme als Postulat/ Prüfungsbericht2011.SR. 000182
16 Motion Martin Schneider (BDP): Licht auf Anfrage: Bewegungsmelder und LED-Technologie für Berns Strassenbeleuchtung; Ablehnung/ Annahme als Postulat/Prüfungsbericht2011.SR. 000184
17 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO (Peter Künzler, GFL/Beat Zobrist, SP): Verkehrsberuhigung Viktoriarain; Annahme Punkt 1 / Ablehnung Punkt 22011.SR. 000201
18 Motion Rolf Zbinden (PdA): Ein Platz für James Guillaume (16.2.1844-20.11.1916) in Berns Westen; Ablehnung2011.SR. 000156
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile