Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 15. Oktober 2015 20:30 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Grossratssaal im Rathaus
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (Anhang) (pdf)
Protokoll (genehmigt) (pdf)
Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2015 (Protokoll Nr. 14 vom 13.08.2015)2014.SR. 000343Genehmigung
2 Agglomerationskommission (AKO): Wahlen Legislatur 2013 - 2016; Ersatzwahl2013.SR. 000440Wahl
3 Wahlen in Schulkommission: Sprachheilschule2013.GR. 000313Wahl
4 Kleine Anfrage Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Wurde die Nachhaltigkeit im Pilotversuch vergessen?2015.SR. 000230Kenntnis
5 Kleine Anfrage Jacqueline Gafner Wasem (FDP): 20'000 Steuerfranken zur Unterstützung von „Schlangen- und Bären-Visionen“ des Vereins Delia vor der Kulisse des UNESCO-Welterbes Berner Altstadt?2015.SR. 000231Kenntnis
6 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): RGM-Prestigeprojekt Velobrücke in Bern: Was gilt nun? Ist das Chalet Casaluci nun gerettet?2015.SR. 000228Kenntnis
7 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Manfred Blaser, SVP): RGM-Prestigeprojekt Velobrücke in Bern: Velobrücke trotz Velospuren auf der Lorrainebrücke? Salamitaktik des Gemeinderates?2015.SR. 000229Kenntnis
8 Geschäftsreglement des Stadtrats (GRSR); Teilrevision, 1. Lesung2007.SR. 000024Verabschiedung zuhanden 2. Lesung
9 Prozessoptimierung bei Grossprojekten; Einsetzung einer nichtständigen Kommission: Antrag Fraktion FDP (Bernhard Eicher)2015.SR. 000195Ablehnung
10 Motion Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz/Stéphanie Penher, GB): Velostadt Bern 2030 – Verdoppelung des Veloverkehrs2013.SR. 000114Erheblicherkl.
11 Motion Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz/Franziska Grossenbacher, GB): Veloregion Bern – Zusammenarbeiten verstärken2013.SR. 000115Erheblicherkl.
12 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA!, GFL/EVP (David Stampfli, SP/Franziska Grossenbacher, GB/Michael Steiner, GFL): Mehr Sicherheit für Velofahrende2013.SR. 000404Erheblicherkl. als Postulat
13 Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Manfred Blaser, SVP): Stopp der Veloverschmutzung in der Stadt Bern! Was für Massnahmen ergreift der Gemeinderat?2013.SR. 000422Ablehnung
14 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA! (David Stampfli, SP/Franziska Grossenbacher, GB): Velobahnen für Bern2013.SR. 000418Erheblicherkl. als Postulat
15 Velohauptrouten; Projektierungs- und Ausführungskredit für die erste Route Wankdorf2015.TVS. 000119Unterbruch
16 Motion Mario Imhof, Jacqueline Gafner Wasem (FDP): Parkplatzvignette für Fahrräder2013.SR. 000060Verschiebung
17 Postulat Fraktion GB/JA! (Franziska Grossenbacher, GB/Lea Bill, JA!): Aus provisorischen Veloabstellplätzen werden Lösungen für die Zukunft; Prüfungsbericht2013.SR. 000273Verschiebung
18 Interfraktionelles Postulat SP, GB/JA!, GFL/EVP, GLP (David Stampfli, SP/Lea Bill, JA!/Michael Steiner, GFL/Daniel Imthurn, GLP): Genügend Veloabstellplätze beim Bahnhof Bern schaffen2013.SR. 000297Verschiebung
19 Umsetzung hindernisfreier öffentlicher Raum: Zwischenbericht und Projektierungskredit hindernisfreie öV-Haltestellen2013.GR. 000305Verschiebung
20 Motion Fraktion BDP/CVP (Michael Daphinoff, CVP/Philip Kohli, BDP): Zweite Tramachse realisieren2014.SR. 000333Verschiebung
21 Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Simon Glauser/Kurt Rüegsegger, SVP): Tram Region Bern: Mehr Transparenz! Erhalt der wertvollen Baumalleen im Nordquartier! Megabusse als wirtschaftlich sinnvolle Alternative!2014.SR. 000092Erheblicherkl.
Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2015.SR.000270 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GPB-DA): Pachtvertrag Camping Eymatt mit dem TCSerledigt
2015.SR.000269 Kleine Anfrage Mario Imhof (FDP): Sirenen-Fehlalarmerledigt
2015.SR.000268 Interpellation Fraktion GB/JA! (Seraina Patzen, JA!): Grundrechte schützen, Versammlungsfreiheit gewähren!erledigt
2015.SR.000267 Interfraktionelle Interpellation FDP, SVP, BDP/CVP (Rudolf Friedli, SVP/Christoph Zimmerli, FDP/Philip Kohli, BDP/Claudio Fischer, CVP): Fragen zur überaus hohen Gebührenbelastung in der Stadt Bernerledigt
2015.SR.000266 Interfraktionelle Interpellation FDP, SVP, BDP/CVP (Christoph Zimmerli, FDP/Rudolf Friedli, SVP/Philip Kohli, BDP/Claudio Fischer, CVP): Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik: Optimierung der Bewirtschaftungerledigt
2015.SR.000265 Interfraktionelle Interpellation BDP/CVP, FDP, SVP (Philip Kohli, BDP/Claudio Fischer, CVP/Christoph Zimmerli, FDP/Roland Jakob, SVP/Matthias Stürmer, EVP): ewb: strategische Risiken reduzieren und weitere Preiserhöhungen stoppenerledigt
2015.SR.000264 Postulat Fraktion GB/JA! (Leena Schmitter, GB): Globale Verantwortung für Menschenrechte ernst nehmen: Schützenmatte wird Luciano-Romero-Platz!abgelehnt
2015.SR.000263 Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Fertig Luxusbauen! Bedürfnisse der Benutzer und Steuerzahler vermehrt berücksichtigen!Prüfungsbericht vorliegend
2015.SR.000262 Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP): Antifaschistische Abendspaziergänge und Hooligan-Märsche mit Gewaltpotential: Veranstalter und Unterstützer endlich zur Kasse und zur Verantwortung!abgelehnt
2015.SR.000261 Interfraktionelles Postulat SVP, FDP (Rudolf Friedli, SVP/Christoph Zimmerli, FDP/Philip Kohli, BDP/Matthias Stürmer, EVP): Städtische Aufgaben vermehrt auslagernabgelehnt
2015.SR.000260 Interfraktionelle Motion SVP, FDP (Rudolf Friedli, SVP/Christoph Zimmerli, FDP/Philip Kohli, BDP): Gebührenbelastung reduzierenabgelehnt
2015.SR.000259 Interfraktionelle Motion SVP, FDP (Rudolf Friedli, SVP/Christoph Zimmerli, FDP/Philip Kohli, BDP): ewb: unechte Gewinnablieferungen beschränken, Rechtsform ändern und Dotationskapital verzinsenabgelehnt
2015.SR.000258 Interfraktionelle Motion SVP, FDP, BDP/CVP (Rudolf Friedli, SVP/Christoph Zimmerli, FDP/Philip Kohli, BDP/Claudio Fischer, CVP): Keine unzulässige Konkurrenzierung privater Anbieter – Tätigkeit der Stadtverwaltung strikte auf öffentliche Aufgaben beschränkenabgelehnt
2015.SR.000257 Interfraktionelle Motion FDP, SVP, BDP/CVP (Christoph Zimmerli, FDP/Rudolf Friedli, SVP/Philip Kohli, BDP/Claudio Fischer, CVP): Personalbestand: Stellenplan als Steuerungsinstrument wieder einführenabgelehnt
2015.SR.000256 Interfraktionelle Motion FDP, SVP, BDP/CVP (Christoph Zimmerli, FDP/Rudolf Friedli, SVP/Philip Kohli, BDP/Claudio Fischer, CVP): Unterhaltsnachholbedarf bei den städtischen Infrastrukturen: Zunahme der Verschuldung verhindern, vermehrt Public-Private-Partnership-Modelle nutzenerledigt
2015.SR.000255 Interfraktionelle Motion FDP, SVP (Christoph Zimmerli, FDP/Rudolf Friedli, SVP/Philip Kohli, BDP): Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik: Systemwechsel/Einführung der Subjektunterstützungabgelehnt
2015.SR.000254 Dringliche Interfraktionelle Motion BDP/CVP, SP, GLP, SVP (Philip Kohli, BDP/Claudio Fischer, CVP/Lukas Meier, SP/Patrick Zillig, GLP/Manfred Blaser, SVP/Manuel C. Widmer, GFL/Christoph Zimmerli, FDP): EM 2016 – Wieder ein Public-Viewing-Fest in der Hauptstadt!erheblich erklärt als Postulat
2015.SR.000253 Dringliche Interfraktionelle Motion SVP, BDP/CVP, FDP (Rudolf Friedli, SVP/Philip Kohli, BDP/Claudio Fischer, CVP/Christoph Zimmerli, FDP): Die alarmierende Zunahme der Verschuldung muss gebremst werdenteilweise erheblich erklärt als Postulat

Weitere Informationen.

Fusszeile