Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 12. September 2013 13:30 Uhr, 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Grossratssaal im Rathaus
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (pdf)
Protokoll (Anhang) (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Dringliche Motion Fraktion GB/JA! (Lea Bill, JA!/Leena Schmitter, GB): Unabhängige Untersuchung zum Polizeieinsatz am Tanz dich frei2013.SR. 000101Ablehnung
2 Dringliche Motion Christa Ammann (AL): Unabhängige Untersuchung zum Polizeieinsatz am Tanz dich frei – ergänzende Fragen2013.SR. 000102Ablehnung
3 Kleine Anfrage Jacqueline Gafner Wasem (FDP): Gewaltexzesse in Bern: Präventives Potential der Öffentlichkeit von Gerichtsverhandlungen nutzen?2013.SR. 000224Kenntnis
4 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Interview des Herrn Stadtpräsidenten im „Bund“ betreffend Vorfälle in der Reitschule. „Schwarz Peter“-Spiel? Späte Einsicht? Opportunismus? Zynismus? Heuchelei?2013.SR. 000223Kenntnis
5 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP): Sonderrechte Stadtnomaden! Oder?2013.SR. 000220Kenntnis
6 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Bern 2033 autofrei? Zahlen in Bern die Autofahrer für ihre Personenwagen hohe Steuern und Gebühren, damit sie in Zukunft ihren Personenwagen in der Stadt Bern nur noch in die Garage stossen dürfen?2013.SR. 000221Kenntnis
7 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Manfred Blaser, SVP): Umsteigen vom öV aufs Velo zu Gunsten der Agglo: Stadtberner müssen zur Entlastung des öV auf Velo umsteigen. Welche Zwangsmassnahmen sind geplant? Was ist die Gegenleistung der Agglo?2013.SR. 000222Kenntnis
8 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GLP, BDP/CVP (Daniel Klauser, GFL/Michael Köpfli, GLP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Neuausrichtung statt Kahlschlag bei der Gemeinwesenarbeit; Abschreibung Punkt 1 - 42013.SR. 000054Abschreibung
9 Dringliche Motion Luzius Theiler (GPB-DA): Stopp Luxusbau – für Neuanfang am Centralweg 92013.SR. 000103Teilweise Erheblicherkl.
10 Interpellation Fraktion SP (Gisela Vollmer, SP): Learning from Centralweg?2013.SR. 000123Kenntnis
11 Produktegruppen-Budget 2014 (Abstimmungsbotschaft)2012.GR. 000333Unterbruch
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2013.SR.000270 Kleine Anfrage Kurt Rüegsegger (SVP)/Mario Imhof (FDP): Was passiert da mit der Hauptverkehrsstrasse durch die Lorraine? Das neue Betriebs-, Gestaltungs- und Nutzungskonzept der Lorrainestrassebeantwortet
2013.SR.000269 Postulat Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz, GB): Barrierefreier Webauftritt für die Stadt Bernerledigt
2013.SR.000268 Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Neue Kulturstrategie der Stadt Bern: Spielen vor leeren Bänken?erledigt
2013.SR.000267 Postulat Fraktion SP (Bettina Stüssi, SP): Neue Nutzungsmöglichkeiten am Egelsee nach Auszug des Entsorgungshofeserledigt
2013.SR.000266 Motion Fraktion BDP/CVP (Claudio Fischer, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Der Egelsee nach dem Entsorgungshof: Begegnungsstätte für Familien und Anwohnererheblich erklärt als Postulat
2013.SR.000265 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP, GB/JA!, BDP/CVP (Manuel C. Widmer, GFL/Halua Pinto de Magalhães, SP/Lea Bill, JA!/Martin Mäder, BDP): Einführung eines städtischen Jugendparlamentsabgeschrieben
2013.SR.000264 Dringliche Interpellation Luzius Theiler (GPB-DA): Geldverschwendung und Sparpolitik in der Elfenaubeantwortet
2013.SR.000263 Dringliche Motion Fraktion SP (Ursula Marti/Benno Frauchiger, SP): Der Länggass-Treff soll der Bevölkerung weiterhin zur Verfügung stehen!erheblich erklärt als Postulat

Weitere Informationen.

Fusszeile