Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2021 (Protokoll Nr. 21 vom 09.12.2021)2021.SR. 000046Genehmigung
2 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2021 (Protokoll Nr. 22 vom 16.12.2021)2021.SR. 000046Genehmigung
3 Finanzdelegation (FD): Wahl für das Jahr 20222009.SR. 000214Wahl
4 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Kurt Rüegsegger, SVP): Leitfaden der Stadt Bern zu diskriminierungsfreier Kommunikation: Wieso braucht die Stadt angesichts des Leitfadens der Bundeskanzlei zum geschlechtergerechten Formulieren noch einen eigenen Leitfaden zur Sprache?2022.SR. 000005Kenntnis
5 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Kurt Rüegsegger, SVP): Nicht funktionierende Rolltreppe Neuengasspassage: Was unternimmt die Stadt?2022.SR. 000006Kenntnis
6 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Ueli Jaisli, SVP): Versiegelung Breitenrain: Würde der Erhalt der Baumalleen und insbesondere der zusätzliche Verzicht auf die Überbauungen Viererfeld und Gaswerk für das Klimaziel der Stadt und die Bewohner nicht ungleich mehr Gewinn mit sich bringen?2022.SR. 000007Kenntnis
7 Dringliche Motion Fraktion SP/JUSO (Daniel Rauch, SP/Timur Akçasayar, SP/Halua Pinto de Magalhães, SP): Ersatzabgabe zur Kompensation von Neuversiegelungen durch unversiegelte Flächen in der Stadt Bern2021.SR. 000224Teilweise Erheblicherkl. als Richtlinie
8 Gebührentarif der Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie: Reglement vom 21. Mai 2000 über die Gebührenerhebung durch die Stadtverwaltung Bern (Gebührenreglement; GebR; SSSB 154.11); Teilrevision; 1. Lesung2021.SUE. 000033Verabschiedung zuhanden 2. Lesung
9 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL): BesucherInnen-Parkkarten-Regelungen revidieren2018.SR. 000230Erheblicherkl.
10 Motion Michael Daphinoff (CVP): Einführung von emissionsabhängigen Parkkartengebühren2019.SR. 000291Ablehnung
11 Viererfeld/Mittelfeld: Abgabe von Land im Baurecht und Verpflichtungskredite (Abstimmungsbotschaft)2019.FPI. 000126Genehmigung
12 Motion Fraktion GB/JA! (Rahel Ruch, GB): Keine Spekulation auf dem Viererfeld!2020.SR. 000087Ablehnung
13 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser, SVP/Luzius Theiler, GaP/Christoph Weder, FDP/Ruth Altmann, FDP): Klimapolitik der Stadt Bern: Grüne Lungen in der Stadt müssen erhalten bleiben: das Vierer- und Mittelfeld bleiben grün!2019.SR. 000245Ablehnung
14 Motion Fraktion GLP/JGLP (Melanie Mettler, GLP): Leistungsverträge für jedes Baufeld2019.SR. 000123Erheblicherkl. als Postulat
15 Interfraktionelle Interpellation Fraktion FDP/JF, SVP (Barbara Freiburghaus/Bernhard Eicher, FDP/Alexander Feuz, SVP): Unter welchen Umständen investiert die Stadt Bern in den Wohnungsbau?2018.SR. 000151Verschiebung
16 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Rudolf Friedli, SVP): Überangebot an Wohnungen in der Schweiz: Es braucht eine Risikoanalyse für den städtischen Wohnungsbau in Bern!2018.SR. 000191Verschiebung
17 Motion Fraktion GLP/JGLP (Melanie Mettler, GLP): Städtische Familien investieren in ihre Nachbarschaft2019.SR. 000124Verschiebung
18 Interpellation Fraktion GB/JA! (Franziska Grossenbacher, GB): Soziale Wohnpolitik stärken: Stadt Bern wird selber Genossenschafterin2019.SR. 000026Verschiebung
19 Motion Fraktion GB/JA! (Franziska Grossenbacher, GB): Soziale Wohnpolitik stärken: Stadt Bern wird selber Genossenschafterin2019.SR. 000027Verschiebung
20 Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus/Bernhard Eicher, FDP): Umdenken beim städtischen Wohnungsbau: Von der Objekt- zur Subjektfinanzierung2020.SR. 000360Verschiebung
21 Motion Fraktion SP/JUSO (Yasemin Cevik/Martin Krebs, SP): Die Stadt muss selber bauen und so mehr preisgünstigen Wohnraum schaffen2020.SR. 000026Verschiebung
22 Interpellation Michael Daphinoff/Milena Daphinoff (CVP): Auf welchen Betrag verzichtet die Stadt Bern mit der Vermietung ihrer Wohnungen zu kostendeckenden Mietzinsen?2018.SR. 000251Verschiebung
23 Motion Fraktion GB/JA! (Franziska Grossenbacher, GB): Soziale Wohnpolitik stärken: Geeignete Verfahren wählen und Rahmenbedingungen festlegen2019.SR. 000021Verschiebung
24 Motion Fraktion GLP/JGLP (Melanie Mettler, GLP): GüWR-Verträge für GüWR-Wohnung2019.SR. 000122Verschiebung
25 Motion Fraktion GB/JA! (Rahel Ruch, GB): Soziale Wohnpolitik stärken: Wohnflächenverbrauch begrenzen – Stadt geht voran2019.SR. 000022Verschiebung
26 Interfraktionelle Motion CVP/BDP, FDP/JF, SVP (Michael Daphinoff, CVP/Barbara Freiburghaus, FDP/Alexander Feuz, SVP): Klare Vermietungskriterien für städtische Wohnungen, die zu kostendeckenden Mietzinsen vermietet werden2019.SR. 000131Verschiebung
27 Interfraktionelle Motion BDP/CVP, FDP/JF, SVP (Michael Daphinoff, CVP/Barbara Freiburghaus, FDP/Alexander Feuz, SVP): Systemwechsel beim günstigen Wohnraum2019.SR. 000134Verschiebung
28 Interpellation Luzius Theiler (GaP): Überbauung Mutachstrasse: Günstige Mietzinse nur für Wohlhabende?2019.SR. 000226Verschiebung
29 Postulat Oliver Berger, Dolores Dana (FDP): Sicherstellung ausgewogener Mietermix in städtischen Liegenschaften2020.SR. 000397Verschiebung
30 Interpellation Fraktion GB/JA! (Rahel Ruch/Anna Leissing, GB): Wie stellt der Gemeinderat sicher, dass mit der Wohnstrategie die Folgen der Corona-Krise gelindert werden können?2021.SR. 000034Verschiebung
31 Motion Fraktion SVP (Niklaus Mürner/Alexander Feuz, SVP): Das Wunschkonzert für Luxusprojekte ist vorbei. Jetzt ist dieses Geld zur Wirtschaftsunterstützung für heimische Gewerbetreibende einzusetzen2020.SR. 000147Verschiebung
32 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Marcel Wüthrich, GFL): Wie beeinflussen – oder auch nicht – globale Megatrends die Auswahl der Anlagefonds und somit die Rendite der Personalvorsorgekasse?2019.SR. 000179Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2022.SR.000021 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser, SVP): Schmale Strassen in Bern: Welche Strassen können von Blaulichtorganisationen nicht befahren werden?beantwortet
2022.SR.000020 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser, SVP): Was für verwaltungsinterne Kosten verursachte der Alleingang der Stadt beim geschlechtergerechten Sprachleitfaden?beantwortet
2022.SR.000019 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Janosch Weyermann/Thomas Fuchs, SVP): Welche Strassennamen müssen aufgrund der Fusion zwischen Bern und Ostermundigen geändert werden?beantwortet
2022.SR.000018 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser, SVP): Stopp des Alleingangs der Stadt Bern beim Sprachleitfaden zum geschlechtergerechten Formulierenabgelehnt
2022.SR.000017 Interfraktionelles Postulat GB/JA! (Eva Krattiger, JA!/Jelena Filipovic, GB): Sind Kinder und ältere Menschen vor kommenden Hitzewellen geschützt?erheblich erklärt
2022.SR.000016 Interpellation Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün PVS (Michael Ruefer): Umgestaltung Anschluss Wankdorf: Welche Auswirkungen hat der Autobahnausbau auf Klimaschutz, Lebensqualität und Naturschutz?erledigt

Audiodateien

Hier können Sie ab Sitzungsbeginn die Verhandlungen im Rat mithören. Während der Pause wird der Stream angehalten.

Weitere Informationen.

Fusszeile