Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Begrüssung und Mitteilungen2023.SR. 0112  
2 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, SP/JUSO, GB/JA, AL/PdA (Mirjam Roder, GFL / Lena Allenspach, SP / Franziska Geiser, GB / Eva Chen, AL): Anreizsysteme für Migrant:innen zur Erleichterung des Einstiegs in den Arbeitsmarkt der Stadt Bern2023.SR. 000074Erheblicherkl.
3 Partizipationspostulat: Haus der transkulturellen Begegnung: "Wir Stadtberwohner*innen"2022.SR. 000181Fristverl.
4 Partizipationsmotion: Kreditantrag für bedürfnisgerechte und zielgruppenspezifische Programme zur Förderung der Berufstätigkeit von Migrantinnen2021.SR. 000134Erheblicherkl.
5 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, AL/PdA, GB/JA (Valentina Achermann, SP / Chandru Somasundaram, SP / Matteo Micieli, PdA / Franziska Geiser, GB): Bekanntmachung von bestehenden Angeboten und Projekten für qualifizierte Migrant*innen2023.SR. 000075Erheblicherkl.
6 Interfraktionelles Postulat AL/Pda, GB/JA, SP/JUSO, GFL/EVP (Eva Chen, AL / Franziska Geiser, GB / Barbara Keller, SP / Mirjam Roder, GFL): Deutschkurse auch für qualifizierte Migrant*innen fördern2023.SR. 000076Erheblicherkl.
7 Interpellation Erich Hess (SVP) - übernommen durch Janosch Weyermann (SVP): Kostentransparenz zu den Integrationskursen an Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene2019.SR. 000213Kenntnis
8 Interfraktionelle Motion AL/GaP/PdA, GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP, GLP/JGLP (Angela Falk, AL/Rahel Ruch, GB/Lena Sorg, SP/Michael Burkard, GFL/Peter Ammann, GLP): Die Stadt Bern soll Verantwortung im Bereich der medizinischen Grundversorgung von Sans-Papiers übernehmen: Für ein Pilot-Projekt nach Genfer Vorbild; Begründungsbericht2019.SR. 000020Kenntnis
9 Postulat Fraktion SP/JUSO (Barbara Keller/Bernadette Häfliger, SP): Unhaltbare Arbeitsbedingungen in der Asylsozialarbeit2021.SR. 000178Rückzug
10 Interfraktionelle Motion AL/PdA, SP/JUSO, GB/JA! (David Böhner, AL/Barbara Keller, SP/Anna Leissing, GB/Mahir Sancar, JA!/Nicole Bieri, JUSO): Keine Unterbringung von Geflüchteten in unterirdischen Bunkern. Die Stadt Bern soll sich für oberirdische Alternativen zum Rückkehrzentrum in Bern Brünnen einsetzen.2023.SR. 000027Erheblicherkl.
11 Motion Fraktion AL/PdA (Matteo Micieli, PdA/Tabea Rai, Al): Schaffen wir das? Solidarität für und mit allen geflüchteten Menschen und zwar jetzt!2022.SR. 000064Erheblicherkl. als Richtlinie
12 Motion Fraktion AL/PdA (Matteo Micieli, PdA/Eva Chen, Al): Schaffen wir das? Widerstand gegen die unmenschliche Asylpolitik von Bund und Kanton2022.SR. 000065Erheblicherkl. als Richtlinie
13 Polizeiinspektorat (Dienststelle 230): Nachkredit zum Globalbudget 2024 für die Durchführung der UEFA Women’s EURO 2025 in der Stadt Bern2024.SUE. 0002Bewilligung
14 Motion Fraktion GB/JA! (Katharina Gallizzi, GB/Sarah Rubin, GB/Nora Joos, JA!): Bern isst nachhaltig: Jetzt Verantwortung übernehmen!2023.SR. 0185Erheblicherkl. als Richtlinie
15 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Bernadette Häfliger, SP/Sara Schmid, SP): Fragen zu Problemen bei der Einführung von CitySoftnet2023.SR. 0189Verschiebung
16 Postulat Eva Gammenthaler (AL) - übernommen durch Raffael Joggi (AL): Überwindung des Kapitalismus: Fundierte Analyse des städtischen Handlungsspielraums2021.SR. 000198Verschiebung
17 Motion Judith Schenk (GLP) und Gabriela Blatter (GLP): Vermeidung von Vogelschlag2023.SR. 0110Verschiebung
18 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Stopp der Diskriminierung in Betrieben, die von der Stadt gefördert werden und mit denen ein Leistungsvertrag besteht!2022.SR. 000215Verschiebung
19 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Ende Zwischennutzung Schützenmatte: Die aufgehobenen gebührenpflichtigen Parkplätze sind umgehend provisorisch wieder in Betrieb zu nehmen. Die leidende Stadtkasse ist auf diese Einnahmen von 6000'000 Franken pro Jahr dringend angewiesen!2020.SR. 000179Verschiebung
20 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Rudolf Friedli, SVP): Nachhaken zum Vorstoss „Umwegrendite der Reithalle“ von Michael Burkhard: Wie hoch sind der Kollateralschaden und die negativen Faktoren?2016.SR. 000223Verschiebung
21 Interpellation Henri-Charles Beuchat (SVP) - übernommen durch Alexander Feuz (SVP): Wochenberichte Kantonspolizei zu den Ereignissen Reitschule vom 15.6.2015 bis 16.1.20172017.SR. 000118Verschiebung
22 Interpellation Thomas Glauser (SVP), Alexander Feuz (SVP): Sicherheitskonzept in der Reitschule endlich durchsetzen!2019.SR. 000347Verschiebung
23 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Janosch Weyermann/Thomas Glauser, SVP): Was gelten für baurechtliche und energierechtliche Vorschriften im Bereich der Reitschule und der Schützenmatt? Werden diese durchgesetzt?2019.SR. 000299Verschiebung
24 Motion Alexander Feuz (SVP): Die Bestimmungen der Denkmalpflege müssen auch hinsichtlich der Reithalle endlich durchgesetzt werden!2021.SR. 000219Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2024.SR.0111 Motion Florence Pärli Schmid (JF): Einführung einer Ausgaben- zur Schuldenbremse!eingereicht
2024.SR.0110 Motion Niklaus Mürner (SVP), Alexander Feuz (SVP), Thomas Glauser (SVP): Fahrerinnen von Cargobikes schützeneingereicht
2024.SR.0109 Motion Niklaus Mürner (SVP), Alexander Feuz (SVP): Sportförderung, Erhalt aller Sportflächeneingereicht
2024.SR.0108 Motion Ursula Stöckli (FDP), Nik Eugster (FDP): Schulraum schaffen im Nordquartier durch Umnutzung des Ringhofseingereicht

Weitere Informationen.

Fusszeile