Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 9. September 2010 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Initiative "Energie-Wende Bern" und Gegenvorschlag des Stadtrats (Abstimmungsbotschaft) (FSU: Sollberger / SUE: Nause) 2009.GR. 000587
2 Motion Natalie Imboden (GB) vom 25. August 2005: Mehr grüne Kraft: Atomausstieg als Ziel - Beteiligungsstrategie überdenken; Abschreibung (FSU: Meier / SUE: Nause) verschoben vom 5. November 2009 2005.SR. 000289
3 Motion Ruedi Keller (SP): Energie Wende Bern Sozialverträglich: Atomausstieg ja, aber ohne Gefährdung von ewb und seinen Arbeitsplätzen (SUE: Nause) verschoben vom 22. Oktober 2009 2008.SR. 000383
4 Dringliche Interpellation Fraktion FDP (Philippe Müller, FDP): Sicherheit: Setzt der Gemeinderat den Volksentscheid nicht um? (SUE: Nause) 2010.SR. 000173
5 Kleine Anfrage Jacqueline Gafner Wasem (FDP): Warten auf Godot im Bärengraben - und im BärenPark! (SUE: Nause) verschoben vom 1. Juli 2010 und 19. August 2010 2010.SR. 000154
6 Reglement über das Schulwesen; Teilrevision (Abstimmungsbotschaft zur Stadtratsvorlage und zum überparteilichen Volksvorschlag "Starke Volksschule") (SBK: Anliker / BSS: Olibet) 2010.SR. 000001
7 Zonenplan ZPP Mühledorfstrasse (Abstimmungsbotschaft) (PVS: Lutz / PRD: Tschäppät) 2010.SR. 000169
8 Kleine Anfrage Jacqueline Gafner Wasem (FDP): Aufwertung des SRG-Standortes Bern: Wann wird das Hauptstadt-Studio Realität? (PRD: Tschäppät) verschoben vom 1. Juli 2010 und 19. August 2010 2010.SR. 000153
9 Motion Fraktion GFL/EVP (Daniel Klauser, GFL/Nadia Omar, GFL): Zweirad-Parkplatz Konzept für die Stadt Bern (TVS: Rytz) verschoben vom 17., 24. Juni, 1. Juli und 26. August 2010 2009.SR. 000368
10 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, SP/JUSO (Manuel C. Widmer, GFL/Stefan Jordi, SP): Mehr Transparenz und Gewissheit für Fussgänger/innen und Velofahrende: Gemeinsam genutzte Flächen offensichtlich kennzeichnen (TVS: Rytz) verschoben vom 17., 24. Juni, 1. Juli und 26. August 2010 2009.SR. 000403
11 Motion Fraktion GB/JA! (Aline Trede, GB/Rahel Ruch, JA!): Ein Veloverleihsystem für Stadt und Agglomeration Bern (TVS: Rytz) verschoben vom 10., 17., 24. Juni, 1. Juli und 26. August 2010 2009.SR. 000268
12 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): 'Ozon-Ticket' für BERNMOBIL (TVS: Rytz) verschoben vom 10., 17., 24. Juni, 1. Juli und 26. August 2010 2009.SR. 000290
13 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Beat Zobrist, SP): Unternutzte Berner Friedhöfe: Teilflächen für Wohnzweck umnutzen? (TVS: Rytz) verschoben vom 17., 24. Juni, 1. Juli und 26. August 2010 2009.SR. 000407
15 Dringliche Interpellation Fraktion SP/JUSO (Lea Kusano, SP): Autos oder Bäume? (TVS: Rytz) 2010.SR. 000172
16 Motion Henri-Charles Beuchat (CVP) und Kurt Hirsbrunner (BDP): Aktiv für gute Luft - erste Stadt mit Anreizsystem für Hybridfahrzeuge und e-Mobiles (TVS: Rytz) 2009.SR. 000287
17 Motion Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher/Natalie Imboden, GB): Bollwerk, Schützenmatte und Zugangsachsen besser beleuchten (TVS: Rytz) 2009.SR. 000375
18 Motion Henri-Charles Beuchat (CVP) und Kurt Hirsbrunner (BDP): Es ist nicht alles Müll was glänzt (TVS: Rytz) 2009.SR. 000400
19 Motion Fraktion GB/JA! (Cristina Anliker-Mansour, GB/Rahel Ruch, JA!): Keine sexistische und rassistische Werbung in der Stadt Bern (TVS: Rytz) 2009.SR. 000376
20 Interpellation Jimy Hofer (parteilos): Hochwasser 2005 (TVS: Rytz) 2010.SR. 000036
21 Interpellation Beat Gubser (EDU): Warum werden gesammelte Kunststoffe verbrannt? (TVS: Rytz) 2010.SR. 000037
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile