Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Hans Ulrich Gränicher/Alexander Feuz, SVP): Werden die Blaue-Zone-Parkplätze an der Weyermanns- und Güterstrasse aufgehoben und welche Ersatzlösungen werden dem Gewerbe und den KMU angeboten?2019.SR. 000271Kenntnis
2 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Neue Führungslinien/-bauten für den Zweiradverkehr: Sind diese mit den Bestimmungen der Strassenverkehrsgesetzgebung und BehiG konform? Erfolgte eine ordnungsgemässe Publikation? Wer zahlt für deren Entfernung?2019.SR. 000272Kenntnis
3 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GaP): Spielt bei der 50-Meter-Schwimmhalle Geld keine Rolle?2019.SR. 000273Kenntnis
4 Reportagen Festival Bern 2019/True Story Award: Unterstützungsbeitrag der Stadt Bern; Nachkredit2018.GR. 000199Bewilligung
5 Dringliche Interpellation Fraktion GFL/EVP (Michael Burkard, GFL/Manuel C. Widmer, GFL): Oberstufen-Campus als Lösung für das Schulraumproblem?2019.SR. 000230Kenntnis
6 Motion Kommission PVS (Franziska Grossenbacher, GB/Alexander Feuz, SVP/David Stampfli, SP): Schulraumsicherung in der Länggasse im Zusammenhang mit dem Neubau Depotstrasse 40, Abschreibung2016.SR. 000229Abschreibung
7 Interfraktionelle Motion SP, BDP/CVP, GFL/EVP, GB/JA!, FDP (Rithy Chheng, SP/Martin Schneider, BDP/Michael Daphinoff, CVP/Janine Wicki, GFL/Mat-thias Stürmer, EVP/Regula Tschanz, GB/Seraina Patzen, JA!/Bernhard Eicher, FDP/Ueli Jaisli, SVP): Das Chleehus als wichtige Quartierinfrastruktur erhalten; Fristverlängerung2014.SR. 000344Fristverl.
8 Motion Fraktion SP (Peter Marbet): Erhalt des Kirchgemeindehauses Steigerhubel als Sozial- und Bildungszentrum; Fristverlängerung2014.SR. 000133Fristverl.
9 Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats; Änderungsantrag Luzius Theiler (GAP), Manuel C. Widmer (GFL): Elektronische Stimmenermittlung auch ausserhalb des Rathauses und Namensaufruf bei Fehlen eines Abstimmungssystems; Antrag auf Zuweisung zur Vorberatung2019.SR. 000269Zuweisung
10 Geschäftsreglement des Stadtrats (GRSR); Teilrevision; Anträge der Fraktion AL/GaP/PdA und Antrag von Luzius Theiler (GaP)2007.SR. 000024Verabschiedung zuhanden 2. Lesung
11 Gemeinsamer Bezug von Beherbergungs- und Übernachtungsabgabe: Reglement vom 28. September 1997 über die Erhebung einer Übernachtungsabgabe (Übernachtungsabgabereglement; ÜAR; SSSB 664.21); Teilrevision; 1. Lesung2017.SUE. 000084Bewilligung
12 Gebührentarif der Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie: Reglement vom 21. Mai 2000 über die Gebührenerhebung durch die Stadtverwaltung Bern (Gebührenreglement; GebR; SSSB 154.11); Teilrevision; 1. Lesung2018.SUE. 000109Verabschiedung zuhanden 2. Lesung
13 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, BDP/CVP, GLP/JGLP, GFL/EVP (Tom Berger, JF/Milena Daphinoff, CVP/Claude Grosjean, GLP/Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL): Zeitgemässe Rahmenbedingungen für die Stadtberner Kultur- und Gastronomiebetriebe2018.SR. 000147Erheblicherkl.
14 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, GLP/JGLP, BDP/CVP (Claudine Esseiva, FDP/Marianne Schild, GLP/Milena Daphinoff, CVP): Gastromeile in der unteren Altstadt2018.SR. 000169Erheblicherkl.
15 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, FDP/JF, GLP/JGLP, BDP/CVP (Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL/Tom Berger, JF/Claude Grosjean, GLP/ Milena Daphinoff, CVP): Globalbewilligungen für das Aufstellen von TV-Geräten mit Lautsprechern auf den Aussenbestuhlungsflächen2018.SR. 000215Erheblicherkl.
16 Interpellation Henri-Charles Beuchat (SVP): Für Schmutzfinke vor der Uni sollte es richtig teuer werden2018.SR. 000153Kenntnis
17 Postulat Alexander Feuz (SVP), Roland Iseli (SVP), Regula Bühlmann (GB): Einführung einer überregionalen Pilzkontrolle in Zusammenarbeit mit geeigneten Vereinen und umliegenden Gemeinden2017.SR. 000207Erheblicherkl.
18 Interfraktionelle Interpellation GLP/JGLP, GFL/EVP (Matthias Egli, GLP/Mat-thias Stürmer, EVP/ Danielle Cesarov-Zaugg, GFL): Koordination und Entwicklung Smart City Stadt Bern2017.SR. 000036Kenntnis
19 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): Weniger Poller-Koller: Sandstein oder Farbe statt Beton?2017.SR. 000261Teilweise Erheblicherkl.
20 Postulat Henri-Charles Beuchat (SVP): Aufstockung des Ressourcenvertrages und ausführliche Darstellung des sicherheitspolitischen Umfelds der Stadt Bern aufgrund der veränderten Bedrohungslage2017.SR. 000027Ablehnung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2019.SR.000312 Motion Fraktion GFL/EVP (Matthias Stürmer, EVP/Francesca Chukwunyere, GFL): Erleichterung der Bewilligungspraxis für Holzheizungen und Wärmepumpen beim Ersatz von fossilen Heizungenzurückgezogen
2019.SR.000311 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO, GB/JA! (Matthias Stürmer, EVP/Michael Burkard, GFL/Johannes Wartenweiler, SP/Devrim Abbasoglu-Akturan, GB): Mehr Nachhaltigkeit bei öffentlichen Beschaffungenerheblich erklärt
2019.SR.000310 Interfraktionelle Motion AL/GaP/PdA, GFL/EVP (Luzius Theiler, GaP/Matthias Stürmer, EVP/Anna Schmassmann, GFL) - übernommen durch Lukas Gutzwiller (GFL): Mehr Innovation und Transparenz durch Open Government Data by defaultteilweise erheblich erklärt als Richtlinie
2019.SR.000309 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA! (Marieke Kruit/Lena Sorg, SP/Rahel Ruch, GB) - übernommen durch Lea Bill (GB): Keine Immobilienspekulation unter Gemeinwesen: Die Stadt soll kantonale Immobilien zum Schätzwert kaufen könnenerledigt
2019.SR.000308 Interfraktionelle Motion Fraktionen GB/JA!, GFL/EVP, GLP/JGLP, SP/JUSO (Franziska Grossenbacher, GB/Claude Grosjean, GLP/Brigitte Hilty Haller, GFL/Michael Sutter, SP): Bypass nur mit echter Stadtreparaturerheblich erklärt als Richtlinie
2019.SR.000307 Kleine Anfrage Manuel C. Widmer (GFL): base4kids 2.0: Welchen Zusatzaufwand erwartet die Stadt Bern von den Lehrpersonen?beantwortet
2019.SR.000306 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Janosch Weyermann/Alexander Feuz, SVP): Beitritt der Stadt Bern beim Global Parliament of Mayorserledigt

Weitere Informationen.

Fusszeile