Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 31. Oktober 2013 17:00 Uhr und 20:35 Uhr ICAL
ICAL
Grossratssaal im Rathaus
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (pdf)
Protokoll (Anhang) (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Abfallreglement vom 25. September 2005 (Abfallreglement, AFR; SSSB 822.1): Sammlung von Grün-, Rüst- und Speiseabfällen; Teilrevision und Ausführungskredit, 1. Lesung Genehmigung
2 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, SVPplus, FDP, GLP, BDP/CVP, GFL/EVP, GB/JA! (Beat Zobrist, SP/Peter Bernasconi, SVP/Dolores Dana, FDP/Jan Flückiger, GLP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Béatrice Wertli, CVP/Nadia Omar, GFL/Aline Trede, GB): Organischer Abfall zur Energiegewinnung einsammeln!; Abschreibung2009.SR. 000144Abschreibung
3 Baumschutzreglement vom 7. Juni 1998 der Stadt Bern (BSchR; SSSB 733.1); Teilrevision, 1. Lesung2013.TVS. 000010Verabschiedung zuhanden 2. Lesung
4 Motion Luzius Theiler (GPB-DA): Revision des städtischen Baumschutzreglements: Für besseren Schutz der öffentlichen Bäume, Alleen und Wälder!2013.SR. 000032Verschiebung
5 Wasserbauplan Gäbelbach: Abschnitt Spil-Gärtnerei Blaser; Erhöhung Projektierungskredit2013.TVS. 000036Bewilligung
6 Geschäftsreglement des Stadtrats (Stadtratsreglement; GRSR) vom 12. März 2009; Teilrevision, 1. Lesung2007.SR. 000024Genehmigung
7 Ersatzwahl in Schulkommission Kirchenfeld-Schosshalde2013.GR. 000313Wahl
8 Motion Fraktion SP/JUSO (Corinne Mathieu, SP): Flächendeckende Einführung der Basisstufe2012.SR. 000342Teilweise Erheblicherkl.
9 Motion Robert Meyer (SD): Gegen die Feminisierung unserer Schulen – Einführung einer Zielquote von 50% männliche Lehrkräfte2012.SR. 000354Ablehnung
10 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO, BDP/CVP, GB/JA!, FDP, SVPplus (Manuel C. Widmer, GFL/Martin Trachsel, EVP/David Stampfli, SP/Martin Schneider, BDP/Rahel Ruch, JA!/Pascal Rub, FDP/Roland Jakob, SVP sowie Luzius Theiler, GPB-DA und Rolf Zbinden, PdA): Gaskessel Bern – auch 2014 und darüber hinaus eine wichtige Berner Institution für die Jugend- und Kulturarbeit2012.SR. 000326Erheblicherkl.
11 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA!, GLP, BDP/CVP (Lukas Gutzwiller/Rania Bahnan Büechi/Tania Espinoza, GFL/Cristina Anliker-Mansour, GB/Michael Köpfli, GLP/Kurt Hirsbrunner, CVP): Chancengleichheit für Migrantinnen und Migranten bei der Stadtverwaltung2012.SR. 000290Erheblicherkl. als Richtlinie
12 Interpellation Fraktion GB/JA! (Mess Barry, GB): Bessere Chancen für Migrantinnen und Migranten auf dem Schweizer Arbeitsmarkt: Sprachkurse als Schlüssel für die Integration. Nur mit Sprachkenntnissen und Akzeptanz gibt es eine Garantie für eine erfolgreiche Integration2013.SR. 000034Verschiebung
13 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP): Autofreier Sonntag im Breitenrain: unlautere Politpropaganda zu Lasten des Steuerzahlers?2013.SR. 000281Kenntnis
14 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Simon Glauser, SVP): Nachtleben Bern: Security Konzept: Ist die rechtsgleiche Anwendung und Umsetzung dieser Massnahme für alle Betriebe gewährleistet? Konsequenzen für Betriebe bei Verweigerung der Mitwirkung? Mögliche Sanktionen?2013.SR. 000280Kenntnis
15 Mobility-Ticket für Bern: Reglement vom 28. September 1997 über die Erhebung einer Übernachtungsabgabe (Übernachtungsabgabereglement; ÜAR; SSSB 664.21); Teilrevision, 1. Lesung2013.SUE. 000004Verschiebung
16 Reglement vom 21. Mai 2000 über die Gebührenerhebung durch die Stadtverwaltung Bern (Gebührenreglement; GebR; SSSB 154.11); Teilrevision Anhang III Ziffer 1.1 (Hundetaxe), 1. Lesung2013.GR. 000237Verschiebung
17 Motion Fraktion SVPplus (Simon Glauser, SVP): Überangebot im Taxiwesen - die Wiedereinführung der Kontingentierung ist überfällig!2012.SR. 000273Verschiebung
18 Motion Fraktion SVPplus (Simon Glauser, SVP): Bernisches Taxireglement; BTR: Optimieren und Missstände bekämpfen!2012.SR. 000274Verschiebung
19 Motion Fraktion GB/JA! (Aline Trede, GB/Lea Bill, JA!): Kostenpflichtige Parkplätze für Motorräder2012.SR. 000305Verschiebung
20 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP, GLP sowie BDP (Rahel Ruch, JA!/Aline Trede, GB/Annette Lehmann, SP/Martin Trachsel, EVP/Michael Köpfli, GLP/Judith Renner-Bach, BDP): Bewilligungsfreies Unterschriften sammeln mit mobiler Infrastruktur!2012.SR. 000318Verschiebung
21 Motion Fraktion BDP/CVP (Claudio Fischer, CVP/Philip Kohli, BDP): WLAN-Infrastruktur als Grundangebot in der Stadt Bern2012.SR. 000304Verschiebung
22 Motion Fraktion GB/JA! (Rahel Ruch, JA!/Esther Oester, GB): Keine Armee-Propaganda-Show in Bern!2012.SR. 000322Verschiebung
23 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Lukas Gutzwiller, GFL/Martin Trachsel, EVP): Was ist der Stand der Umsetzung von Energieeffizienzmassnahmen in der Stadt Bern?2013.SR. 000021Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2013.SR.000304 Kleine Anfrage Mario Imhof (FDP): Experimentelles Wohnen im Riedbach, wie weiter!beantwortet
2013.SR.000303 Kleine Anfrage Regula Tschanz (GB), Manuel C. Widmer (GFL): Mehr Sicherheit trotz weniger Nachrüstungsinvestitionen?beantwortet
2013.SR.000302 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Dienstreise nach München von Mitte Oktober 2013: Wieso fand diese nicht in der stadtratsfreien Zeit statt? Was für Kosten wurden dem Steuerzahler dadurch gesamthaft verursacht?beantwortet
2013.SR.000301 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Karin Hess-Meyer, SVP): Neue Begegnungszonen in der Stadt Bern: Wo sind solche geplant? Sind alle betroffenen Anwohner, Geschäfte und Hauseigentümer eingebunden?beantwortet
2013.SR.000300 Interpellation Fraktion FDP (Bernhard Eicher, FDP): Detailfragen zum Teilverkehrsplan Breitenrain-Lorrainebeantwortet
2013.SR.000299 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Dienstreise der TVS nach München von Mitte Oktober 2013: Ausser Spesen nix gewesen?beantwortet
2013.SR.000298 Postulat Fraktion SVP (Roland Jakob, SVP): Uncool, umweltschädigend, bedrohlich – „Bombing“ und was macht der Gemeinderat?abgelehnt
2013.SR.000297 Interfraktionelles Postulat SP, GB/JA!, GFL/EVP, GLP (David Stampfli, SP/Lea Bill, JA!/Michael Steiner, GFL/Daniel Imthurn, GLP): Genügend Veloabstellplätze beim Bahnhof Bern schaffenerledigt
2013.SR.000296 Dringliche Interpellation Luzius Theiler (GPB-DA): Wie kann der Gemeinderat erfreut sein, dass das AKW Mühleberg die Stadt noch bis 2019 bedrohen darf?beantwortet
2013.SR.000295 Dringliche Interpellation Fraktion SP (Peter Marbet, SP): Wohnraum zurückgewinnen – SBB, Post und Bundesverwaltung beziehen neue Hauptsitzebeantwortet
2013.SR.000294 Dringliches Postulat Fraktion SP (Katharina Altas, SP): Nothilfe für Syrienerledigt

Weitere Informationen.

Fusszeile