Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 29. Juni 2017 15:00 Uhr und 19:00 Uhr ICAL
ICAL
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (genehmigt) (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2017 (Protokoll Nr. 11 vom 18.05.2017) Genehmigung
2 Kommission für Soziales, Bildung und Kultur (SBK): Ersatzwahl2016.SR. 000278Wahl
3 Gesamterneuerungswahlen in die Schulkommissionen der Volksschulen der Stadt Bern für die Amtsdauer vom 1. August 2017 bis 31. Juli 20212017.BSS. 000014Wahl
4 Wahl in Schulkommission (Schulkommission Länggasse-Felsenau)2017.BSS. 000014Wahl
5 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GPB-DA): Wird der Hirschenpark/Wildpark endgültig zerstört?2017.SR. 000144Kenntnis
6 Kleine Anfrage Christa Ammann (AL): Wie stellt die Stadt Bern sicher, dass in Bern keine PolizistInnen im Dienst sind, welche ungenügend zum Thema Racial Profiling / rassistische Diskriminierung sensibilisiert sind?2017.SR. 000145Kenntnis
7 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Gesprächskultur mit Reithalle: Was für konkrete Verbesserungen wurden seit der Einschaltung von alt Bunderichter Dr. iur. Hans Wiprächtiger erzielt?2017.SR. 000146Kenntnis
8 Jahresbericht 20162016.FPI. 000070Genehmigung
9 Motion Fraktion GB/JA! (Seraina Patzen, JA!): Zwischennutzungen statt Leerstand2015.SR. 000032Ablehnung
10 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher/Christoph Zimmerli, FDP): Aufwertung der Brückenbogen (Eisenbahnviadukt) bei der Schützenmatte2015.SR. 000092Erheblicherkl. als Postulat
11 Postulat Fraktion SP (Stefan Jordi/Peter Marbet, SP): Ausgabenkosten einsparen statt Dienstleistungen abbauen2015.SR. 000223Erheblicherkl.
12 Interpellation Fraktion SP (Stefan Jordi, SP): Welche Pläne verfolgt die Stadt an der Nägeligasse 1a?2015.SR. 000301Kenntnis
13 Berichte über die Verwaltungskontrollarbeit der Aufsichtskommission (AK) im Jahr 20162013.SR. 000100Kenntnis
14 Tätigkeitsbericht der Ombuds- und der Datenaufsichtsstelle 20162004.SR. 000166Kenntnis
15 Stadtentwicklungskonzept 2016 (STEK 2016)2013.PRD. 000046Verschiebung
16 Interfraktionelle Motion SP, AL/GPB-DA/PdA+, SVP (Gisela Vollmer, SP/Luzius Theiler, GPB-DA/Kurt Rüegsegger, SVP): Bern+ mit Stadtmodell „Endlich diese Übersicht“2015.SR. 000213Erheblicherkl. als Postulat
17 Motion Fraktion BDP/CVP (Claudio Fischer, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Aufhebung der Amtsdauerbeschränkung für Mitglieder des Stadtrates: Änderung der Gemeindeordnung der Stadt Bern2014.SR. 000345Ablehnung
18 Interfraktionelle Motion FDP, SVP (Bernhard Eicher, FDP/Roland Jakob, SVP): Politische Mitwirkung: Bürger-Motion in der Stadt Bern2015.SR. 000017Verschiebung
19 Dringliches Postulat Freie Fraktion AL/GPB-DA/PdA (Luzius Theiler, GPB-DA): Keine zusätzliche Eisbahn und kein zusätzlicher Weihnachtsmarkt auf der Kleinen Schanze2017.SR. 000109Erheblicherkl.
20 Motion Fraktion AL/GPB-DA/PdA+ (Daniel Egloff, PdA): Drohnenfreier Himmel über Bern2015.SR. 000168Verschiebung
21 Vereinbarungen mit dem BSC Young Boys (YB) und dem Schlittschuhclub Bern (SCB) betreffend Abgeltung Sicherheitskosten; Auswertung2013.SUE. 000002Verschiebung
22 Motion Fraktion SVP (Rudolf Friedli/Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Schluss mit Fan- bzw. Chaotenmärschen durch Bern am Cupfinal!2014.SR. 000118Verschiebung
23 Motion Fraktion SVP (Roland Jakob, SVP): Mehr Sicherheit für die schwächsten in Tempo 20-Begegnungszonen und Tempo 30-Zonen?2014.SR. 000182Verschiebung
24 Motion Fraktion SVP (Roland Jakob, SVP): Überarbeitung der Leitlinien für Wirtschaftsgärten und Mobiliar im öffentlichen Raum2014.SR. 000272Verschiebung
25 Interfraktionelle Motion GB/JA!, GFL/EVP, SP, GLP (Franziska Grossenbacher, GB/Daniel Klauser, GFL/Halua Pinto de Magalhães, SP/Marco Pfister, GLP): Bern auf dem Weg in die 2000-Watt-Gesellschaft2015.SR. 000053Verschiebung
26 Motion Luzius Theiler (GPB-DA): Sistierung der Unterhaltsarbeiten und der Erweiterungsplanung am Bärenpark und Erarbeitung von attraktiven alternativen Nutzungen des Standortes2015.SR. 000096Verschiebung
27 Motion Fraktion SP/JUSO (Halua Pinto de Magalhães, JUSO/Leyla Gül, SP): Neue Energievisionen II: Ein Energiepool Bern; Begründungsbericht2012.SR. 000133Verschiebung
28 Postulat Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher, GB): Bern rüstet sich vor zukünftigen Hitzewellen und schützt das Klima2015.SR. 000204Verschiebung
29 Motion Fraktion GB/JA! (Katharina Gallizzi, GB): Aussenbestuhlung ohne Ausgrenzung2015.SR. 000202Verschiebung
30 Postulat Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz/Stéphanie Penher, GB): Berner Altstadt auf bestem Weg zu „Interlaken 2“?2015.SR. 000236Verschiebung
31 Interfraktionelle Interpellation SP, GB/JA! (Johannes Wartenweiler, SP/Regula Bühlmann, GB): Keine Ladenöffnungszeiten am Sonntag in der unteren Altstadt2015.SR. 000238Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2017.SR.000172 Postulat Tabea Rai (AL) - übernommen durch David Böhner (AL): Aarerutschbahn – für eine unkonventionelle Erschliessung des Aareraumserledigt
2017.SR.000171 Postulat Freie Fraktion AL/GPB-DA/PdA (Tabea Rai, AL) - übernommen durch David Böhner (AL): Mehr urbane Aare-Lebensqualität für alle durch Brückenlifteerheblich erklärt als Postulat
2017.SR.000170 Postulat Henri-Charles Beuchat (SVP): Wahl in die Schulkommission soll kein Durchwinken von unbekannten Personen seinerledigt
2017.SR.000169 Postulat Fraktion SP/JUSO (Michael Sutter, SP): Einführung einer Zweitwohnungssteuererledigt
2017.SR.000168 Motion Tamara Funiciello (JUSO), Christa Ammann (AL), Janine Wicki (GFL): Freier 8. März – Gleichstellung jetzt!erledigt
2017.SR.000167 Motion Freie Fraktion AL/GPB-DA/PdA (Luzius Theiler, GPB-DA): Schnelle Anpassung des Reglements über die Planungsmehrwertabschöpfung und Offenlegung der Verwendung dieses Sonderkässeliseingereicht
2017.SR.000166 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Gründung von Bern Welcome: zu einem herzlichen Willkommen für unser Gäste gehört auch eine saubere und sichere Stadt Bern!abgelehnt
2017.SR.000165 Motion Fraktion SP/JUSO (Tamara Funiciello, JUSO/Johannes Wartenweiler, SP/Mohamed Abdirahim, JUSO): Hot Dogs für alle statt für wenige!eingereicht
2017.SR.000164 Motion Fraktion SP/JUSO (Timur Akçasayar/Patrizia Mordini/Barbara Nyffeler, SP): Neues kantonales Bürgerrechtsgesetz (KBüG): Bei Einbürgerungen in der Stadt Bern auch die zweite Amtssprache anerkennenabgeschrieben
2017.SR.000163 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA!, GFL/EVP (Johannes Wartenweiler, SP/Rahel Ruch, GB/Lukas Gutzwiller, GFL): Wohnbaufonds muss handlungsfähig sein – Globalkredit für den Erwerb von Liegenschaften und Grundstückenabgeschrieben
2017.SR.000162 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, AL/GPB-DA/PdA (Katharina Altas, SP/Christa Ammann, AL): Kidswest auf solide Basis stellenerledigt
2017.SR.000161 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GB/JA!, SVP (Matthias Stürmer, EVP/Danielle Cesarov-Zaugg, GFL/Katharina Gallizzi, GB/Daniel Lehmann, SVP): Nachhaltigkeit in der neuen Digital-Strategie der Stadt Bernerledigt

Weitere Informationen.

Fusszeile