Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GaP): Gefährlicher ÖV? Oder Panikmache?2020.SR. 000156Kenntnis
2 Kleine Anfrage Francesca Chukwunyere (GFL): Planung Schützenmatt2020.SR. 000145Kenntnis
3 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Niklaus Mürner, SVP): Schützenmatte Ende Zwischennutzung: Wieso wurde den rechtlichen Bedenken der SVP nicht Rechnung getragen? Was erhalten die Betreiber für eine Entschädigung für das reduzierte Projekt? Was für Kostenfolgen hat das Ende der Zwischennutzung für den Steuerzahler?2020.SR. 000148Kenntnis
4 Kleine Anfrage Fraktion SP/JUSO (Rafael Egloff, JUSO/Szabolcs Mihalyi, SP): Mobiles Gemeinschaftszentrum «Medina» auf der Schützenmatte2020.SR. 000144Kenntnis
5 Kleine Anfrage Manuel C. Widmer (GFL): Wiederaufnahme Unterricht an Volksschulen ab 11.5.2020: Schutz der Gesundheit von Lehrpersonen2020.SR. 000151Kenntnis
6 Kleine Anfrage Oliver Berger (FDP): Rasche Öffnung der Frei- und Hallenbäder sowie Sportanlagen für die ganze Bevölkerung2020.SR. 000158Kenntnis
7 Kleine Anfrage Tabea Rai (AL): Kalkulierte Ungleichbehandlung und Einschränkung von Grundrechten. Polizeieinsätze vom 1. und 2. Mai 20202020.SR. 000143Kenntnis
8 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Öffnung der Marktgasse für die Velofahrer – weil sich diese nicht an die Vorschriften halten? Werden nun auch zu tiefe Tempolimits, die von den motorisierten Verkehrsteilnehmern häufig nicht respektiert werden aufgehoben?2020.SR. 000150Kenntnis
9 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Öffnung der Marktgasse für die Velofahrer – Werden Fussgänger nun in die Lauben verbannt? Wieso wird trotz Zusicherung, dass bei neuen Planungen die Bereiche der Fussgänger von den Velos getrennt werden für die Öffnung für Velos genutzt werden?2020.SR. 000149Kenntnis
10 Dringliche Interpellation Fraktion SVP (Niklaus Mürner/Alexander Feuz, SVP): Welche Massnahmen setzt die Stadt während Corona-Zeiten für ansässige heimische Gewerbetreibende, insbesondere Selbständigerwerbende, die durch die Maschen des Bundes und Kantons fallen, durch? (Steuererlass, Unterstützungsmassnahmen etc.?)2020.SR. 000107Kenntnis
11 Jahresrechnung 20192019.FPI. 000118Genehmigung
12 Berichte über die Verwaltungskontrollarbeit der Aufsichtskommission (AK) im Jahr 20192013.SR. 000100Kenntnis
13 Tätigkeitsbericht der Ombuds- und Datenschutzaufsichtsstelle 20192004.SR. 000166Kenntnis
14 Agglomerationskommission (AKO): Tätigkeitsbericht für das Jahr 20192007.SR. 000020Kenntnis
15 Bericht des Gemeinderats an den Stadtrat zur Agglomerationspolitik 20192003.GR. 000270Kenntnis
16 Anstaltsreglemente der Städtischen Verkehrsbetriebe (SVB) vom 28. September 1997 (SSSB 764.11) und von Energie Wasser Bern (ewb) vom 15. März 2001 (SSSB 741.1); Teilrevisionen zur Verbesserung der Public Corporate Governance; 2. Lesung2018.TVS. 000132Genehmigung
17 Murtenstrasse 20 – 32: Anpassung Strassenraum; Ausführungskredit2017.TVS. 000131Verschiebung
18 Grosse Begegnungszone Breitfeld: Projektierungs- und Ausführungskredit für Nachrüstung2016.TVS. 000076Verschiebung
19 Umsetzung hindernisfreier öffentlicher Raum (UHR): Projektierungs- und Realisierungskredit für Massnahmen bei Park- und Grünanlagen2013.GR. 000305Verschiebung
20 Umsetzung hindernisfreier öffentlicher Raum (UHR): Projektierungs- und Realisierungskredit für Massnahmen im Verkehrsraum2013.GR. 000305Verschiebung
21 Umsetzung hindernisfreier öffentlicher Raum (UHR): Projektierungs- und Realisierungskredit für Massnahmen bei Lichtsignalanlagen2013.GR. 000305Verschiebung
22 Sportplatz Murifeld: Einbau automatische Bewässerung und Kunstrasenspielfeld; Projektierungs- und Baukredit2020.PRD. 000006Genehmigung
23 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Rudolf Friedli, SVP): Die städtischen Bauvorschriften sind endlich zu vereinfachen und zu harmonisieren!2017.SR. 000212Verschiebung
24 Postulat Fraktion SP (Peter Marbet/Michael Sutter, SP): Meinen-Areal: Wohnungen – für alle statt für wenige; Fristverlängerung2014.SR. 000059Verschiebung
25 Interfraktionelle Motion GB/JA!, GLP (Franziska Grossenbacher, GB/Sandra Ryser, GLP): Städtebaulicher Wettbewerb auf dem Gaswerkareal; Fristverlängerung2014.SR. 000285Fristverl.
26 Motion Fraktion GB/JA! (Franziska Grossenbacher, GB): Zukunft des Wifag-Areals an die Hand nehmen! Fristverlängerung Punkt 12014.SR. 000040Fristverl.
27 Postulat Fraktion SP (Stefan Jordi, SP): Kasernenareal Bern: Wieso wird das brachliegende Potential nicht besser genutzt?2016.SR. 000177Verschiebung
28 Motion Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger/Rolf Schuler, SP): Wohnen im Kleefeld am Stadtbach; Fristverlängerung2003.SR. 000082Fristverl.
29 Interfraktionelles Postulat SP, GB/JA! (Peter Marbet, SP/Franziska Grossenbacher, GB): Arealentwicklung Güterstrasse-Weyermannsstrasse an die Hand nehmen; Fristverlängerung2019.SR. 000088Fristverl.
30 Interfraktionelles Postulat SP, AL/GPB-DA/PdA+, SVP (Gisela Vollmer, SP/Luzius Theiler, GPB-DA/Kurt Rüegsegger, SVP): Bern+ mit Stadtmodell „Endlich diese Übersicht“; Fristverlängerung2017.SR. 000174Fristverl.
31 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, FDP/JF, BDP/CVP, SP/JUSO, GB/JA!, GLP/JGLP, AL/GPB-DA/PdA (Manuel C. Widmer, GFL/Thomas Berger, JF/Philip Kohli, BDP/Patrizia Mordini, SP/Franziska Grossenbacher, GB/Maurice Lindgren, JGLP/Christa Ammann, AL): Schaffung von „Urbanen Wohnzonen“2017.SR. 000116Verschiebung
32 Motion Fraktion GLP/JGLP (Melanie Mettler, GLP): Erwartungsmanagement für urbanes Wohnen2019.SR. 000125Verschiebung
33 Motion Fraktion GB/JA! (Seraina Patzen, JA!): Soziale Wohnpolitik stärken: Koordinationsausschuss «Preisgünstiger Wohnraum» einsetzen2019.SR. 000028Verschiebung
34 Motion Fraktion GB/JA! (Devrim Abbasoglu-Akturan, GB): Soziale Wohnpolitik stärken: Preisgünstigen Wohnungsbau mit «Berner Definition»2019.SR. 000025Verschiebung
35 Postulat Fraktion GB/JA! (Eva Krattiger, JA!/Rahel Ruch, GB): Soziale Wohnpolitik stärken: Grössere Wohnungen für grössere Haushalte2019.SR. 000017Verschiebung
36 Motion Fraktion SP/JUSO (Leyla Gül/Rithy Chheng, SP): Wohnraum im ehemaligen Sekundarschul-Areal Brünnen schaffen; Abschreibung2010.SR. 000192Verschiebung
37 Motion Fraktion GLP/JGLP (Melanie Mettler, GLP): Planerische und finanzielle Anreize zur Erhöhung der Personendichte2019.SR. 000127Verschiebung
38 Motion Ladina Kirchen, Timur Akcasayar, Barbara Nyffeler, Yasemin Cevik (SP), Franziska Grossenbacher (GB), Luzius Theiler (GPB-DA), Christa Ammann (AL), Matthias Stürmer (EVP), Alexander Feuz, Ueli Jaisli (SVP): Nein zum BLS-Standort Chliforst; Begründungsbericht2017.SR. 000179Verschiebung
39 Postulat Matthias Egli (GLP): Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit2018.SR. 000277Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2020.SR.000214 Motion Fraktion SP/JUSO (Esther Muntwyler/Peter Marbet, SP)- übernommen durch Michael Sutter (SP): Sichere Situation für Velofahrende und Fussgänger*innen auf der Schlösslistrasseerheblich erklärt als Richtlinie
2020.SR.000213 Interfraktionelle Motion GLP/JGLP, GFL/EVP, SP/JUSO, AL/GaP/PdA (Marianne Schild, GLP/Brigitte Hilty Haller/Michael Burkard, GFL/Mohamed Abdirahim, JUSO/Tabea Rai, AL): Externe Evaluation der Wirksamkeit der Massnahmen der Polizei zur Bekämpfung von Rassismus in den eigenen Reihenerheblich erklärt als Richtlinie
2020.SR.000206 Motion Tabea Rai (AL), Mohamed Abdirahim (Juso) - übernommen durch Matteo Micieli (PdA): Unabhängige Untersuchung der Kantons Polizei zu Racial Profiling und Stellungnahme zu den Äusserungen von Regierungsrat Müllererheblich erklärt als Postulat
2020.SR.000205 Motion Tabea Rai (AL): Fassadenbegrünungerheblich erklärt als Postulat
2020.SR.000204 Motion Tabea Rai (AL), Eva Gammenthaler (AL), Mohamed Abdirahim (Juso), Zora Schneider (PdA), Rafael Egloff (Juso) - übernommen durch David Böhner (AL): Ballenberg der Denkmäler auf der Grossen Allmendabgelehnt
2020.SR.000203 Interpellation Fraktion SVP (Ueli Jaisli, SVP): Gelebte Solidarität in der Krise – kann die Verwaltung auch einen Beitrag leisten?erledigt
2020.SR.000202 Motion Zora Schneider (PdA) - übernommen durch Simone Machado (GaP): Gleichbehandlung aller Menschen. Sozialhilfe statt Nothilfe für Geflüchtete!erledigt
2020.SR.000201 Motion Zora Schneider (PdA) - übernommen durch Simone Machado (GaP): Asylcamps sind keine Lösung! Menschenunwürdige Wartedauer und Isolation in den Kollektivunterkünften unter der Ägide der Stadt Bern abschaffen!erheblich erklärt als Richtlinie
2020.SR.000200 Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Nadja Kehrli-Feldmann/Laura Binz, SP/Rafael Egloff, JUSO): Transkulturelle Öffnung der Kultur-Institutionen: Musterleistungsverträge anpassen, Kulturfördergremien divers besetzen und bei den Controlling-Gesprächen überprüfenerheblich erklärt als Richtlinie
2020.SR.000199 Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Timur Akçasayar, SP): Landwirtschaftsbetriebe und -flächen in Bern auf biologische Nutzung umstellenteilweise erheblich erklärt als Richtlinie
2020.SR.000198 Motion Fraktion SP/JUSO (Laura Binz/Marieke Kruit, SP): Stadtklima integral denken – Synergien nutzen, Lebensqualität in der Stadt Bern erhaltenerledigt
2020.SR.000197 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Marieke Kruit/Bernadette Häfliger, SP): Auswirkungen der Coronakrise auf Kinder und Jugendliche, Betreuungspersonen sowie auf die familienexterne Kinderbetreuung in der Stadt Bernerledigt

Weitere Informationen.

Fusszeile