Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 3. April 2014 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Grossratssaal im Rathaus
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (genehmigt) (pdf)
Protokoll (Anhang) (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Stadtnomaden: Wird die Verletzung der Abmachung der Stadt durch die Stadtnomaden noch mit einer Anpassung der Mietdauer bei der Neubrück belohnt? Wie geht es weiter?2014.SR. 000075Kenntnis
2 Reglement vom 21. Mai 2000 über die Gebührenerhebung durch die Stadtverwaltung Bern (Gebührenreglement; GebR; SSSB 154.11); Teilrevision Anhang III Ziffer 1.1 (Hundetaxe), 2. Lesung2013.GR. 000237Genehmigung
3 Evaluationsbericht Police Bern; Diskussion2012.SR. 000229Kenntnis
4 Motion Daniela Lutz-Beck (GFL): Die Einwohnerkontrolle Bern klärt die Konfessionszugehörigkeit ihrer minderjährigen Bürger, bevor sie die Daten an andere offizielle Stellen weitergibt2013.SR. 000077Ablehnung
5 Postulat Manuel C. Widmer (GFL): Mein Briefkasten gehört mir 1: „DiREKT“, „Domicil“ & Co.2013.SR. 000079Erheblicherkl.
6 Postulat Fraktion FDP (Jacqueline Gafner Wasem, FDP): Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Altstadt von Bern im Kleinen Bärengraben einrichten; Fristverlängerung2011.SR. 000282Fristverl.
7 Dringliches Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Rudolf Friedli/Roland Jakob, SVP): Tramregion Bern: Noch sind leider viele Fragen offen! Klarheit vor den Volksabstimmungen!2014.SR. 000028Ablehnung
8 Neuer Bahnhofzugang Bubenberg; Projektierungskredit2000.GR. 000608Genehmigung
9 Genereller Entwässerungsplan (GEP) Stadt Bern: Projektphase 3; Kredit1998.GR. 000488Verschiebung
10 Motion Andreas Zysset (SP): Endlich einen Entsorgungshof im Nordquartier; Abschreibung2002.SR. 000006Abschreibung
11 Motion Fraktion SP (Peter Blaser): Für weniger Verkehrslärm an der Brünnenstrasse; Abschreibung1998.SR. 000086Abschreibung
12 Motion Fraktion SP/JUSO (Leyla Gül, SP): Mehr Verkehrssicherheit dank Tempo 30; Begründungsbericht2010.SR. 000274Verschiebung
13 Motion Fraktion SP/JUSO (Margrit Stucki-Mäder, SP): Das Gäbelbachtal als städtisches Erholungsgebiet sichern und aufwerten; Abschreibung Punkt 1 und 42002.SR. 000148Abschreibung
14 Interpellation Fraktion GLP (Peter Ammann/Sandra Ryser, GLP): Wie wirkt sich eine massvolle Reduktion der Standards im Bereich Tiefbau und Stadtgrün aus?2013.SR. 000109Kenntnis
15 Motion Fraktion GB/JA! (Esther Oester, GB/Lea Bill, JA!): Grüne Wirtschaft – Reduktion der Lebensmittelverschwendung in der Stadt Bern um einen Drittel2013.SR. 000012Verschiebung
16 Postulat Christa Ammann (AL): Essbare Stadt Bern2013.SR. 000049Verschiebung
17 Motion Fraktion GB/JA! (Sabine Baumgartner, GB): SchülerInnengärten für Bern!2013.SR. 000097Verschiebung
18 Motion Fraktion CVP (Edith Leibundgut, CVP): Sichere und saubere Spielplätze2009.SR. 000413Verschiebung
19 Kleine Anfrage Peter Ammann (GLP): Halten die Mietverträge für Wohnraum der Stadt Bern sowie deren Vergabe einem Drittvergleich stand?2014.SR. 000057Verschiebung
20 Förderung des Wohnungsbaus, des Wohneigentums und der Altbauerneuerung in der Stadt Bern, Fr. 10 000 000.00; Kreditabrechnung2013.GR. 000329Verschiebung
21 Postulat Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher, GB): Preisgünstigen, nachhaltigen und gemeinnützigen Wohnungsbau im Kirchenfeld; Fristverlängerung Punkt 32013.SR. 000134Verschiebung
22 Interfraktionelle Interpellation SP, GB/JA!, GFL/EVP, GLP (Stefan Jordi, SP/Stéphanie Penher, GB/Lukas Gutzwiller, GFL/Melanie Mettler, GLP): WankdorfCity, Entwicklungsphase 2: Masterplan bitte neu überdenken! Wohnquartier statt Dienstleistungswüste2013.SR. 000121Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2014.SR.000103 Kleine Anfrage Peter Ammann (GLP): Hat die Stadt Bern eine neue, polizeiliche Sicherheitsstrategie?beantwortet
2014.SR.000102 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Subventioniert die Stadt auch auswärtige Stadtnomaden? Gelten die Umweltschutzgesetzgebung und die Strassenverkehrsgesetzgebung für alle?beantwortet
2014.SR.000101 Interpellation Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz, GB): Hoher Rentner- und Rentnerinnenanteil bei der PVK: Ursachen und Risikenbeantwortet
2014.SR.000100 Interpellation Fraktion GB/JA! (Leena Schmitter, GB/Christa Ammann, AL): Verhältnismässigkeit und Zweckmässigkeit bei Polizeieinsätzen einhaltenbeantwortet
2014.SR.000099 Interpellation Fraktion SP (Michael Sutter/Peter Marbet, SP): Erachtet der Gemeinderat den Ausnahmezustand in Berns Innenstadt am 29. März 2014 für verhältnismässig?beantwortet
2014.SR.000098 Postulat Fraktion SP (Rithy Chheng/Fuat Köçer/Halua Pinto de Magalhães, SP): Unentdeckte Potenziale nutzen – Erfolgreiche Kooperation zwischen Schule und Eltern fördernerledigt

Weitere Informationen.

Fusszeile