Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 30. August 2012 17:00 Uhr und 20:40 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 13 vom 28. Juni 2012 und Nr. 14 vom 5. Juli 2012)  
2 Betreuungsgutscheine: Umsetzung des Gemeindebeschlusses vom 15. Mai 2011 betreffend Initiative "Familienfreundliches Bern: Für Kindertagesstätten ohne Wartelisten (Kita-Initiative)" und Gegenvorschlag des Stadtrats: Reglement über die familienergänzende Betreuung von Kindern und Jugendlichen (FEBR); Erlass; 2. Lesung (SBK: Köpfli / BSS: Olibet)2008.GR. 000508
3 Motion Luzius Theiler (GPB-DA): Für eine soziale städtische Sozialfirma; Annahme (Punkt 1) / Ablehnung/Annahme als Postulat (Punkt 2) (BSS: Olibet)2011.SR. 000225
4 Motion Rolf Zbinden (PdA): Spielfelder für alle - keine Vortrittsrechte für den millionenschweren Spitzensport!; Ablehnung/Annahme als Postulat und gleichzeitig Prüfungsbericht (BSS: Olibet)2011.SR. 000293
5 Motion Rolf Zbinden (PdA) vom 24. April 2008: Spielfelder für den Breitensport; Fristverlängerung bis 31.12.2013 (BSS: Olibet)2008.SR. 000154
6 Motion Fraktion SVP/JSVP (Beat Schori, SVP) vom 27. Mai 2004: Trainingsfelder für den BSC Young Boys; Fristverlängerung bis 31.12.2013 (BSS: Olibet)2004.SR. 000172
7 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, BDP/CVP, GFL/EVP (Andreas Flückiger, SP/Edith Leibundgut, CVP/Conradin Conzetti, GFL) vom 12. März 2009: Aufbruch im 6e Arrondissement von Bern: Einen Abenteuerspielplatz für den kinderreichsten Stadtteil!; Fristverlängerung Punkt 1 und 2 bis 28.02.2013 (BSS: Olibet)2009.SR. 000109
8 Kleine Anfrage Alexander Feuz (FDP) und Ueli Jaisli (SVP): Wann wird endlich der rechtmässige Zustand im Pfründwald wiederhergestellt? (PRD: Stv.)2012.SR. 000223
9 Dringliche Motion Fraktion SP/JUSO (Rithy Chheng/Thomas Göttin, SP): Preisgünstiges Wohnen und neues Quartierzentrum im Osten Berns (FPI: Hayoz)2012.SR. 000199
10 Dringliche Motion Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher, GB): Preisgünstigen, nachhaltigen und gemeinnützigen Wohnungsbau im Kirchenfeld (FPI: Hayoz)2012.SR. 000200
11 Kleine Anfrage Alexander Feuz (FDP) und Ueli Jaisli (SVP): Sind die Bewohner des Pfründwaldes nun ordentlich angemeldet? Besteht eine Steuerpflicht im Pfründwald? (SUE: Nause)2012.SR. 000224
12 Motion Fraktion SP/JUSO (Giovanna Battagliero/Thomas Göttin, SP) vom 6. November 2008: Ein gesamtstädtisches Glasfasernetz als Teil der Grundversorgung!; Abschreibung Punkt 3 (FSU: Ruch / SUE: Nause)2008.SR. 000359
13 Motion Reto Nause (CVP) vom 15. Mai 2008: Ausländerrecht vollziehen; Abschreibung (FSU: Battagliero / SUE: Nause)2008.SR. 000180
14 Motion Fraktion FDP (Alexandre Schmidt, FDP): 'Gleichbehandlung im Unrecht'. Agieren, bevor es zu spät ist; Ablehnung (SUE: Nause)2011.SR. 000180
15 Motion Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher, GB/Rahel Ruch, JA!): Stadt setzt ein sichtbares Zeichen gegen die Atomenergie; Annahme als Richtlinie (SUE: Nause)2011.SR. 000191
16 Motion Fraktion SP/JUSO (Halua Pinto de Magalhães, JUSO): Öko-strom-Tarif für Kleinproduzentlnnen von Solarstrom; Ablehnung/ Annahme als Postulat/Prüfungsbericht (SUE: Nause)2011.SR. 000202
17 Motion Henri-Charles Beuchat (CVP)/Roland Jakob (SVP): Kosten-transparenz bei Kundgebungen, die gegen das KgR verstossen; Ablehnung (SUE: Nause)2011.SR. 000193
18 Motion Fraktion FDP (Mario Imhof, FDP): Nachhaltiges Bärenmanagement im Tierpark Dählhölzli: Zweiter Versuch; Ablehnung (SUE: Nause)2011.SR. 000192
19 Motion Fraktion GFL/EVP (Barbara Streit-Stettler, EVP/Tania Espinoza, GFL): Lost Calls bei den Einwohnerdiensten sollen nicht länger verloren gehen!; Ablehnung/Annahme als Postulat/Prüfungsbericht (Punkt 2) (SUE: Nause)2011.SR. 000203
20 Postulat Barbara Streit-Stettler (EVP) vom 10. Juni 2010: Öffnungszeiten der Einwohnerdienste moderat ausdehnen; Prüfungsbericht (SUE: Nause)2010.SR. 000161
21 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL) vom 1. Juli 2010: Die Stadtverwaltung als Vorbild: Die 'Mobilitätsflotte' der Stadt auf alternativ angetriebene Fahrzeuge umstellen; Prüfungsbericht (SUE. Nause)2010.SR. 000185
22 Postulat Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher/Urs Frieden, GB) vom 15. Mai 2008: Aktionsplan für die Stadt Bern zur Reduktion der Feinstaub- und Ozonbelastung; Fristverlängerung bis 30.06.2012 (SUE: Nause)2008.SR. 000181
23 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GB/JA!, GLP, GFL/EVP, BDP/CVP (Michael Aebersold, SP/ Natalie Imboden, GB/ Kathrin Bertschy, GLP/ Martin Trachsel, EVP/ Kurt Hirsbrunner, BDP/ Béatrice Wertli, CVP) vom 20. August 2009: Klimaschutz ist auch Denkmalschutz!; Fristverlängerung bis 31.12.2012 (SUE: Nause)2009.SR. 000289
24 Postulat Fraktion GLP (Claude Grosjean/Kathrin Bertschy, GLP) vom 26. August 2010: Fehlanreize beseitigen, Strom sparen wirksam fördern!; Fristverlängerung Punkt 2 bis 30.04.2012 (SUE: Nause)2010.SR. 000208
25 Motion Fraktion SVPplus (Eveline Neeracher, SVP): Keine Verschlechterung des ÖV-Angebots im Weissenbühlquartier - das Tram Weissenbühl muss bleiben!; Ablehnung (TVS: Rytz)2011.SR. 000222
26 Interfraktionelle Motion FDP, SVPplus (Mario Imhof, FDP/Roland Jakob, SVP): Doppelspur Worbbähnli zwischen Egghölzli und Muri; Ablehnung / Annahme als Postulat und gleichzeitig Prüfungsbericht (TVS: Rytz)2011.SR. 000277
27 Interfraktionelle Motion FDP, SVPplus (Mario Imhof, FDP/Roland Jakob, SVP): Keine Wendeschleife am Knotenpunkt Burgernzielkreisel und keine provisorische Schienenlegung an der Thunstrasse zulasten der Steuerzahlenden in der Stadt Bern; Ablehnung / Annahme als Postulat und gleichzeitig Prüfungsbericht (Punkte 2 und 3) (TVS: Rytz)2011.SR. 000278
28 Interfraktionelle Motion FDP, SVPplus (Mario Imhof, FDP/Roland Jakob, SVP): Wendeschleife für Worbbähnli im Egghölzli Richtung Saali bei Störungen auf dem Schienennetz von Bern Mobil; Ablehnung / Annahme als Postulat und gleichzeitig Prüfungsbericht (TVS: Rytz)2011.SR. 000276
29 Postulat Fraktion GB/JA! (Judith Gasser/Aline Trede, GB): Halteverbot bei der Abfall-Sammelstelle Glockenstrasse; Annahme und gleichzeitig Prüfungsbericht (TVS: Rytz)2011.SR. 000243
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile