Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 26. März 2009 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 4 vom 12. Februar 2009)  
2 Dringliche Interpellation Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Kann das Finanzinspektorat tatsächlich unabhängig und fachlich selbständig arbeiten? (PRD: Tschäppät) verschoben vom 19.03.20092009.SR. 000067
3 Dringliche Interpellation Fraktion FDP (Philippe Müller, FDP): Beschädigter Sozialdienst - was unternimmt der Gemeinderat? (PRD: Tschäppät)2009.SR. 000089
4 Motion Beat Schori (SVP)/Philippe Müller (FDP): Jetzt aber Schluss mit der Bettelei! (SUE: Nause) verschoben vom 19.03.2009 2008.SR. 000247
5 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Bevölkerung soll über stadtweites Bettelverbot entscheiden (SUE: Nause) verschoben vom 19.03.20092008.SR. 000202
6 Interpellation Dieter Beyeler/Robert Meyer (SD): Goldener Fallschirm für Sozialdienst-Chefbeamten (BSS: Olibet) 2008.SR. 000278
7 Motion Fraktion GB/JAI (Cristina Anliker-Mansour, GB): Ausbau der Schulsozialarbeit an den Berner Schulen (BSS: Olibet) 2008.SR. 000257
8 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GFL/EVP, GB/JA! (Miriam Schwarz, SP/Erik Mozsa, GFL/Karin Gasser, GB): Langfristige Sicherung der soziokulturellen Angebote auf der Engehalbinsel (BSS: Olibet) 2008.SR. 000204
9 Postulat Rania Bahnan Büechi (GFL)/Barbara Streit-Stettler (EVP): Koordination und Anpassungen der Informationsangebote im Integrationsbereich sind gefragt! (BSS: Olibet) 2008.SR. 000251
10 Interpellation Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Fragen zur Finanzierung der Kulturlegi der Stadt Bern (BSS: Olibet) 2008.SR. 000324
11 Motion Fraktion SP (Andreas Zysset) vom 27. April 2000: Wohnstadt Bern - Piazza Breitenrain; Abschreibung Punkt 1 / Fristverlängerung Punkt 2 (PVS: Frieden / PRD: Tschäppät) 2000.SR. 000126
12 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO (Verena Furrer-Lehmann, GFL/Margrith Beyeler-Graf, SP) vom 14. Oktober 2004: Bestehenden Wohnraum sichern; Abschreibung der Punkte 1+3 / Fristverlängerung Punkt 2 (PVS: Omar / PRD: Tschäppät) 2004.SR. 000287
13 Interpellation Fraktion FDP (Christoph Zimmerli): Periodische Überprüfung der städtischen Gesetzgebung (GuB: Tschäppät) 2008.SR. 000313
14 Überbauungsordnung Obermatt / Wangenmatt: Gemeindeanteil an den Erschliessungskosten; Krediterhöhung (PVS: Leibundgut / TVS: Rytz) 2009.SR. 000004
15 Motion Fraktion SP/JUSO (Margrit Stucki-Mäder, SP) vom 22. August 2002: Das Gäbelbachtal als städtisches Erholungsgebiet sichern und aufwerten; 3. Fristverlängerung Punkte 1 und 4 (TVS: Rytz)2002.SR. 000148
16 Motion Dieter Beyeler/Lydia Riesen-Welz (SD): Vermüllung des öffentlichen Raumes (Kornhausplatz) verhindern (SUE: Nause) verschoben vom 19.02.2009 sowie 12.03.2009 2008.SR. 000153
17 Motion Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Urs Frieden, GB): EWB strategisch auf erneuerbare Energie statt Atomkraft ausrichten (SUE: Nause) verschoben vom 19.02.2009 sowie 12.03.2009 2008.SR. 000150
18 Postulat Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger/Ruedi Keller, SP): Bern Tourismus - Benchmarking der Tourismusorganisationen wichtiger Schweizer Städte (SUE: Nause) verschoben vom 19.02.2009 sowie 12.03.2009 2008.SR. 000187
19 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger/Ruedi Keller, SP): Bern Tourismus - Leistungsträger im Dienste der Stadt oder rechtsbürgerlicher Interessenverein? (SUE: Nause) verschoben vom 19.02.2009 sowie 12.03.2009 2008.SR. 000190
20 Interpellation Luzius Theiler (GPB)/Lea Bill (JA!): Bespitzelt Securitas auch in Bern? (SUE: Nause) verschoben vom 19.02.2009 sowie 12.03.2009 2008.SR. 000237
21 Interpellation Luzius Theiler (GPB): Weniger Wegweisungen in der Stadt Bern? (SUE: Nause) verschoben vom 19.03.2009 2008.SR. 000272
22 Interpellation Luzius Theiler (GPB): Angekündigte Bussenrazzia gegen sogenannte Abfallsünder: PINTO als Ghüder-Polizei? (SUE: Nause) verschoben vom 19.03.2009 2008.SR. 000263
23 Amt für Umweltschutz (Dienststelle 220): Die öffentliche regionale Energieberatung im Kanton Bern: Neues Finanzierungsmodell ab 2010: Erhöhung des Globalbudgets; Verpflichtungskredit (FSU: Battagliero / SUE: Nause) 2008.GR. 000048
24 Motion Catherine Weber (GB) vom 8. Juni 2000: Ein 'Berner Partnerschaftsbuch': Lesbische, schwule und nicht-eheliche Paare sollen besser gestellt werden; Abschreibung Punkt 1 (FSU: Dana / SUE: Nause) 2000.SR. 000166
25 Motion Daniele Jenni (GPB)/Catherine Weber (GB)/Anne Wegmüller (JA!) vom 1. Juni 2006: Die Anwendung von Artikel 29 Absatz 1 Buchstabe b PolG: Anpassung der Wegweisungspraxis an neu festgelegte rechtliche Vorgaben und Einleitung des Verzichts auf ihre Anwendung; Abschreibung (FSU: Eicher / SUE: Nause) 2006.SR. 000125
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile