Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 25. April 2013 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Grossratssaal im Rathaus
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigungen (Protokoll Nr. 4 vom 14.02.2013 und Nr. 5 vom 28.02.2013)2013.SR. 000007Genehmigung
2 Dringliche Interpellation Gisela Vollmer (SP): Hochbauamt ohne Baukommission? Wer ist in Zukunft vom Stadtrat für das neue Hochbauamt zuständig?2013.SR. 000044Kenntnis
3 Kleine Anfrage Prisca Lanfranchi (GFL): Pilotprojekt für energetische Gebäudesanierungen im Wylergut2013.SR. 000053Kenntnis
4 Motion Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger/Peter Blaser, SP) vom 13. März 2003: Planung Rehhag; Naturschutz und Naherholung statt Bauschuttdeponie!; Abschreibung Punkt 4 / Fristverlängerung Punkt 1 - 3 und 5 - 72003.SR. 000136Fristverl.
5 Motion Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger/Peter Blaser, SP) vom 24. April 2003: Planung Rehhag, Naturschutz und Naherholung statt Bauschuttdeponie (Ergänzung); Abschreibung2003.SR. 000137Fristverl.
6 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO, FDP (Ueli Stückelberger, GFL/Gisela Vollmer, SP/Karin Feuz-Ramseyer, FDP/Christoph Müller, FDP): Helvetiaplatz: Mit städtebaulicher Aufwertung nicht zuwarten, sondern jetzt in Etappen beginnen; Abschreibung2006.SR. 000071Fristverl.
7 Dringliche Interpellation Christa Ammann (AL): Nigerianische Polizisten in Bern – Fragwürdige und pietätlose Showeinlage absagen2013.SR. 000045Kenntnis
8 Kleine Anfrage Manuel C. Widmer (GFL), Susanne Elsener (GFL), Michael Köpfli (GLP), Lukas Meier (SP): Wie steht der Berner Gemeinderat zur Verschärfung des Hooligan-Konkordats?2013.SR. 000052Kenntnis
9 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Neuauflage „Tanz dich frei" – Wer zahlt die bisherigen Kosten? Wie steht es um die Sicherheit und das Abfallkonzept des neu geplanten Anlasses?2013.SR. 000051Kenntnis
10 Wirtschaftsamt (Dienststelle 260); Nachkredit zum Globalbudget 20122013.GR. 000095Bewilligung
11 Tierpark (Dienststelle 270); Nachkredit zum Globalbudget 20122013.GR. 000086Bewilligung
12 Interpellation Fraktion SVPplus (Roland Jakob, SVP): Tanz dich frei, auf Gesetze pfeif ich!2012.SR. 000192Kenntnis
13 Interpellation Fraktion SVPplus (Roland Jakob, SVP): Tanz dich frei, aber bitte ohne Sauerei!2012.SR. 000193Kenntnis
14 Interpellation Alexander Feuz (FDP): "Tanz dich frei": Gelungene Berner Street-Parade - "bottellón", Demonstration oder blosses Ärgernis? Was zieht der Gemeinderat für Konsequenzen für die Zukunft?2012.SR. 000194Kenntnis
15 Betriebskommission des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik; Gesamterneuerungswahlen für die Amtsdauer 2013 - 20162013.GR. 000125Wahl
16 Integrierter Aufgaben- und Finanzplan 2014 - 20172013.GR. 000098Unterbruch
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2013.SR.000085 Kleine Anfrage Christa Ammann (AL): Die Stadt Bern ist Teil von „Mühleberg ver-fahren“ – welche Taten folgen auf den Bundesgerichtsentscheid vom 28. März 2013?beantwortet
2013.SR.000084 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GPB-DA): Bis wann werden alle alten Kreditabrechnungen dem Stadtrat vorgelegt?beantwortet
2013.SR.000083 Kleine Anfrage Dolores Dana (FDP): Fehler in der Planung: Wer bezahlt?beantwortet
2013.SR.000082 Interpellation Luzius Theiler (GPB-DA): Konsequenzen aus den vom städtischen Finanzinspektorat festgestellten gravierenden Unregelmässigkeiten bei Kreditabrechnungenbeantwortet
2013.SR.000081 Interfraktionelle Interpellation GFL/EVP, GB/JA!, GLP, SP (Manuel C. Widmer, GFL/Melanie Mettler, GLP/Lea Kusano, SP/Leena Schmitter, GB): Gleichstellung in der Schule: Hat die Stadt Möglichkeiten zum Angleichen der Anzahl Lehrerinnen und Lehrer (mit speziellem Blick auf die Unter- und Mittelstufe)?beantwortet
2013.SR.000080 Postulat Christa Ammann (AL): Vernünftige Drogenpolitik in der Stadt Bernabgelehnt
2013.SR.000079 Postulat Manuel C. Widmer (GFL): Mein Briefkasten gehört mir 1: „DiREKT“, „Domicil“ & Co.erledigt
2013.SR.000078 Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Simon Glauser, SVP): Zonenplanänderung Riedbach: Klarheit vor der Behandlung der Umzonung der Vorlage Riedbach im Stadtrat! Keine Banlieue in Bernabgelehnt
2013.SR.000077 Motion Daniela Lutz-Beck (GFL): Die Einwohnerkontrolle Bern klärt die Konfessionszugehörigkeit ihrer minderjährigen Bürger, bevor sie die Daten an andere offizielle Stellen weitergibtabgelehnt
2013.SR.000076 Motion Dolores Dana (FDP) und Michael Köpfli (GLP): Änderung des ewb-Reglements; Amtszeit- und Altersbeschränkung für Mitglieder des Verwaltungsratesabgeschrieben
2013.SR.000075 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP): Kreditabrechnung: Stopp dem Schlendrian bei Kreditabrechnungen; Verbesserung der Kontrollen durch das Parlament und durch das Finanzinspektoraterledigt
2013.SR.000074 Motion Fraktion GB/JA! (Franziska Grossenbacher/Regula Tschanz, GB): Die Stadt Bern soll sich an den Kosten des Mühleberg-Ver-fahrens beteiligen!zurückgezogen
2013.SR.000073 Motion Fraktion SP (Benno Frauchiger/Yasemin Cevik, SP): Zurück zur Sachpolitik in der Budgetdiskussion um die Gemeinwesensarbeiterheblich erklärt als Postulat
2013.SR.000072 Dringliche Interpellation Matthias Stürmer (EVP), Urs Ziehli (BDP): Verpasste Chancen bei der Standortevaluation „Zone für alternative Wohnformen“?beantwortet
2013.SR.000071 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher, FDP): Überregionales Einstehen für den Bypass A6 Wankdorf-Gümligenerledigt

Weitere Informationen.

Fusszeile