Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 22. Oktober 2009 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Wahlen in Schulkommissionen (September 2009)2009.SR. 000024
2 Situation und Massnahmen im Suchtbereich; Jahresbericht Sucht 2008/2009 verschoben vom 15.10.2009 (AK: Trachsel / BSS: Olibet) 2004.SR. 000330
3 Dringliche Motion Fraktion GB/JA! (Aline Trede/Natalie Imboden, GB): SlowUp, der erfolgreiche autofreie Erlebnistag 2010 auch in Bern (SUE: Nause) 2009.SR. 000237
4 Dringliche Interfraktionelle Interpellation SP/JUSO, GLP (Gisela Vollmer, SP/Jan Flückiger, GLP): Feuerwehrstützpunkt Forsthaus West - wer übernimmt die politische Verantwortung? (FPI: Hayoz) 2009.SR. 000316
5 Dringliche Interpellation Fraktion BDP/CVP (Vania Kohli, BDP): Lese- und Rosengarten beim Schloss Bümpliz muss dringend erhalten bleiben! (TVS: Rytz) 2009.SR. 000317
6 Motion Reto Nause (CVP): Für mehr sichtbare Patrouillenpräsenz der Polizei im Marziliquartier - insbesondere rund um die Kita, die Schule und die pädagogische Hochschule (SUE: Nause) 2008.SR. 000373
7 Motion Ruedi Keller (SP): Energie Wende Bern Sozialverträglich: Atomausstieg ja, aber ohne Gefährdung von ewb und seinen Arbeitsplätzen //// verschoben auf eine spätere Sitzung (vorraussichtlich April 2010) (SUE: Nause)2008.SR. 000383
8 Motion Fraktion SVPplus (Jimy Hofer, parteilos): Benutzungsreglement Münsterplattform (SUE: Nause) 2009.SR. 000038
9 Motion Fraktion SVPplus (Jimy Hofer, parteilos): Raucherstübli (SUE: Nause) 2009.SR. 000048
10 Postulat Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher / Natalie Imboden, GB): Energie Wende Bern: Geothermie - Potential und Realisierbarkeit für Bern abklären (SUE: Nause) 2008.SR. 000395
11 Postulat Fraktion SP/JUSO (Beat Zobrist, SP) vom 19. Oktober 2006: Städtische Pilzkontrolle bleibt!; Prüfungsbericht (06.000276) (SUE: Nause)2006.SR. 000242
12 Postulat Fraktion GB/JA! (Hasim Sancar, GB): Ein Dach statt Beton über dem Kopf: Das Recht der Asylsuchenden auf eine menschenwürdige Unterkunft (SUE: Nause) 2008.SR. 000377
13 Postulat Fraktion SP/JUSO (Andreas Krummen / Patrizia Mordini, SP): Besseres Tourismusangebot für das UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt Bern, insbesondere für den Hauptanziehungspunkt Zeitglockenturm (SUE: Nause) 2008.SR. 000386
14 Postulat Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (Urs Frieden, GB): Kostenerlass für Veranstaltungen: Ja, aber mit Grenzen (SUE: Nause) 2008.SR. 000384
15 Interpellation Luzius Theiler (GPB-DA): Will der Gemeinderat den kommerziellen Sportveranstaltern weiterhin die Sicherheitskosten schenken? (SUE: Nause) 2009.SR. 000140
16 Postulat Fraktion GB/JA! (Lea Bill, JA!): Die Meinungsäusserungs- und Versammlungsfreiheit muss in Bern gewährleistet sein (SUE: Nause) 2009.SR. 000050
17 Interpellation Luzius Theiler (GPB-DA): Zum unverhältnismässigen Polizeiaufgebot und zur Unterdrückung der Meinungsäusserungsfreiheit beim Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten (SUE: Nause) 2009.SR. 000057
18 Interpellation Rolf Zbinden (PdA): "Mit Kanonen gegen Spatzen" (.ch, 28.01.2009): Wenn die Unverhältnismässigkeit zur Regel wird (SUE: Nause) 2009.SR. 000059
19 Interpellation Rolf Zbinden (PdA): Bretter am Bollwerk: Welche Katastrophe droht der Stadt? (SUE: Nause) 2009.SR. 000058
20 Interfraktionelle Interpellation SP/JUSO, GB/JA! (Miriam Schwarz, SP / Christina Anliker-Mansour, GB): Aktiv für Sexarbeiterinnen: Konzentration in Dienstleistungszonen (SUE: Nause) 2009.SR. 000056
21 Kleine Anfrage Jacqueline Gafner Wasem (FDP): Zukunft der Wirt-schaftsförderung und Ausschreibung der Stelle Leiter/in Wirtschaftsamt der Stadt Bern (SUE: Nause) 2009.SR. 000309
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile