Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2019 (Protokoll 25 vom 12.12.2019)2019.SR. 000045Genehmigung
2 Kleine Anfrage Oliver Berger (FDP): Geplante Bremsmanöver MIV im Jahr 20202020.SR. 000002Kenntnis
3 Kleine Anfrage Lukas Gutzwiller (GFL): Wie wird der zusätzliche Raumbedarf für Tagesschulen, Ganztagesschulen und weiteren Betreuungsangeboten innerhalb der Schulraumplanung berücksichtigt?2020.SR. 000003Kenntnis
4 Finanzdelegation (FD); Wahl für das Jahr 20202009.SR. 000214Wahl
5 Kundgebungen auf dem Bundesplatz: Reglement vom 20. Oktober 2005 über Kundgebungen auf öffentlichem Grund (Kundgebungsreglement; KgR; SSSB 143.1); Teilrevision2018.SUE. 000029Verabschiedung zuhanden 2. Lesung
6 Geschäftsreglement des Stadtrats (GRSR); Teilrevision; Anträge der Fraktion AL/GaP/PdA (Audioarchiv) und Antrag von Luzius Theiler (GaP) (Publikation weiterer Unterlagen); 2. Lesung2007.SR. 000024Genehmigung
7 Zweijähriger Leistungsvertrag 2020–2021 mit der Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG); Verpflichtungskredit in Stadtratskompetenz2017.BSS. 000067Bewilligung
8 Neustrukturierung Asyl- und Flüchtlingsbereich im Kanton Bern NA-BE: Umsetzungsplanung; Verpflichtungskredit für Risikoabdeckung (Eventualverpflichtung) Bewilligung
9 Motion Fraktion GB/JA! (Seraina Patzen, JA!): Qualität der Asylunterkünfte in der Stadt Bern prüfen und verbessern2016.SR. 000008Erheblicherkl.
10 Postulat Tabea Rai (AL): Unterbringung von LGBT-Geflüchteten (Lesbian, Gay, Bi, Transgender) in separaten Asylunterkünften2018.SR. 000216Erheblicherkl.
11 Anstaltsreglemente der Städtischen Verkehrsbetriebe (SVB) vom 28. September 1997 (SSSB 764.11) und von Energie Wasser Bern (ewb) vom 15. März 2001 (SSSB 741.1); Teilrevisionen zur Verbesserung der Public Corporate Governance; 1. Lesung2018.TVS. 000132Unterbruch
12 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Besserer Schutz der Fussgänger vor angetrunkenen Velofahrern!2017.SR. 000006Verschiebung
13 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Die Trottoirs gehören den Fussgängern und dürfen nicht von den Velofahrern okkupiert werden!2017.SR. 000201Verschiebung
14 Motion Henri-Charles Beuchat (SVP): Die Verbreitung islamistischen Gedankenguts im Keim ersticken2017.SR. 000257Verschiebung
15 Interpellation Henri-Charles Beuchat (SVP): Islamismus provoziert – Erhalt der öffentlichen Ordnung in der Stadt Bern2017.SR. 000259Verschiebung
16 Interpellation SP/JUSO (Mohamed Abdirahim, JUSO): Hate-Crime: Was sind die konkreten Zahlen in Stadt Bern?2017.SR. 000262Verschiebung
17 Motion Zora Schneider (PdA): Langjährige Sans Papiers in der Stadt Bern legalisieren2018.SR. 000196Verschiebung
18 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GLP/JGLP, FDP/JF, BDP/CVP (Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL/Claude Grosjean, GLP/Tom Berger, JF/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP): Eine Stadt ohne Lärm ist keine Stadt – zeitgemässe Grundlagen für das urbane Zusammenleben2018.SR. 000207Verschiebung
19 Interfraktionelle Motion BDP/CVP, GLP/JGLP (Michael Daphinoff, CVP/Lionel Gaudy, BDP/Matthias Egli, GLP): Förderbeiträge für Ladestationen2018.SR. 000247Verschiebung
20 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas, SP): Prosumer (Produzenten und Konsumenten) von erneuerbarer Energie sollen nicht benachteiligt werden2019.SR. 000032Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2020.SR.000052 Interfraktionelle Interpellation SVP, BDP/CVP (Alexander Feuz/Ulrich Gränicher, SVP/Lionel Gaudy/Philip Kohli, BDP): Was für neue Aufgaben übernahm die Stadt seit 2017? Wo hätte sie sparen können?erledigt
2020.SR.000051 Interpellation Thomas Glauser (SVP): Aktionsplan zur Gleichstellung von Frauen und Männern sowie von LGBTIQ-Menschen auch im Marzilibad – Werden Männer im Freibad Marzili diskriminiert?beantwortet
2020.SR.000050 Interfraktionelle Interpellation SP/JUSO, GB/JA! (Bettina Stüssi, SP/Ursina Anderegg, GB): Bei Verbesserungen der städtischen Anstellungsbedingungen Leistungsabbau bei den Leistungsvertragspartner*innen verhindernbeantwortet
2020.SR.000049 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Ulrich Gränicher SVP): Brücken müssen verbinden und nicht trennen!abgelehnt
2020.SR.000048 Interfraktionelle Motion SVP, BDP/CVP, FDP/JF (Alexander Feuz/Ulrich Gränicher, SVP/Lionel Gaudy/Philip Kohli, BDP/Viviane Esseiva/Bernhard Eicher, FDP): Aufgabenüberprüfung bei sämtlichen Direktionen und Prüfung sinnvoller Synergien!abgeschrieben
2020.SR.000047 Motion Fraktion FDP/JF (Bernhard Eicher/Vivianne Esseiva, FDP): Nachhaltige Finanzpolitik der Stadt Bern dank Schuldenbremseabgelehnt
2020.SR.000046 Motion Fraktion GB/JA! (Seraina Patzen, JA!/Lea Bill, GB): Housing First auch in Bernerheblich erklärt als Richtlinie
2020.SR.000045 Interfraktionelle Motion BDP/CVP, FDP/JF (Lionel Gaudy, BDP/Tom Berger, JF/Oliver Berger, FDP): Die Zukunft der urbanen Mobilität – ein Veloverleih mit Qualitäterledigt
2020.SR.000044 Motion Fraktion GLP/JGLP (Peter Ammann, GLP): Generationengerechte Finanzpolitik: Neuverschuldung stoppen und Sanierungsrückstau aufholenerledigt
2020.SR.000042 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Niklaus Mürner SVP): Kontrollen in der Reithalle durch die Gewerbepolizei: Kann die Gewerbepolizei ihren gesetzlichen Auftrag überhaupt noch durchführen? Wird sie dabei vom Gemeinderat und Statthalter vom unterstützt?erledigt
2020.SR.000040 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Areal ehemaliger Entsorgungshof Egelsee: Welche Kostenfolgen drohen bei Kontaminierung? Wer zahlt? Was plant der Gemeinderat?erledigt
2020.SR.000038 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Areal Entsorgungshof ehemaliger Egelsee: Was ergaben die Sondierungen? Sind Gebäude und Boden kontaminiert? Was sind die Auswirkungen?erledigt
2020.SR.000037 Kleine Anfrage Fraktion GB/JA! (Eva Krattiger, JA!): Wo steht das Parkierungskonzept MIV?erledigt

Weitere Informationen.

Fusszeile