Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 18. September 2014 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Grossratssaal im Rathaus
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (Anhang) (pdf)
Protokoll (genehmigt) (pdf)
Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 15 vom 14.08.2014)2014.SR. 000024Genehmigung
2 Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS): Wahlen Legislatur 2013 - 2016; Ersatzwahl2013.SR. 000438Wahl
3 Energie Wasser Bern (ewb); Ersatzwahl Verwaltungsrat für die Amtsdauer 2014 - 20162013.SUE. 000081Wahl
4 Dringliche Interpellation Christa Ammann (AL): Bettwanzen, Mäuse und Überbelegung in der NUK Hochfeld – Was macht die Stadt als Vermieterin?2014.SR. 000207Kenntnis
5 Motion Fraktion GLP (Jan Flückiger, GLP): Governance in der Stadt Bern (I): Eignerstrategien von Betrieben mit städtischer Mehrheitsbeteiligung; Begründungsbericht2009.SR. 000401Kenntnis
6 Motion Fraktion GLP (Jan Flückiger, GLP): Governance in der Stadt Bern (II): Wahl der Verwaltungsräte von Betrieben mit städtischer Mehrheitsbeteiligung; Begründungsbericht Punkt 2/Abschreibung Punkt 42009.SR. 000402Abschreibung
7 Produktegruppen-Budget 2015 (Abstimmungsbotschaft)2013.FPI. 000060Genehmigung
8 Gesamtsanierung Wylerstrasse 23 und Umbau der zwei Kindergärten zu Basisstufen; Baukredit2014.PRD. 000048Bewilligung
9 Motion Fraktion SP/JUSO (Giovanna Battagliero/Miriam Schwarz, SP): Primano - definitive Einführung samt Nachfolgefinanzierung muss gesichert werden!; Abschreibung2011.SR. 000136Fristverl.
10 Dringliche Motion Henri Beuchat (SVP): Erhalt der Tagesschul- und Kita-Küchen in der Stadt Bern2014.SR. 000176Verschiebung
11 Dringliches Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): Verankerung der bestehenden Produktionsküchen von Tagesschulen in den Schulalltag2014.SR. 000178Verschiebung
12 Jugendmotion (Julia Richard): Der Gaskessel bleibt, wo er ist2014.SR. 000046Verschiebung
13 Interfraktionelle Motion GB/JA!, GLP, SVP (Lea Bill, JA!/Claude Grosjean, GLP/Simon Glauser, SVP): Lancierung von aufsuchender Jugendarbeit in der Berner Innenstadt2013.SR. 000059Ablehnung
14 Motion Fraktion FDP (Christoph Zimmerli, FDP): Teurer Kaffee in den Sportanlagen Weyermannshaus und Ka-We-De; Begründungsbericht2012.SR. 000071Kenntnis
15 Upgrade SAP Einwohnerkontrolllösung (EWK); Projektierungs- und Investitionskredit2014.FPI. 000039Verschiebung
16 Dringliche interfraktionelle Motion SP, GB/JA!, GLP, GFL/EVP (Rithy Chheng, SP/Christine Michel, GB/Seraina Patzen, JA!/Melanie Mettler, GLP/Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP): Beratungs- und Unterstützungsangebot für gemeinnützige Wohnbauträger in der Stadt Bern sicherstellen2014.SR. 000205Verschiebung
17 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP (Stéphanie Penher, GB/Rithy Chheng, SP): Gemeinnützige Wohnungen auf dem Mittel- und Viererfeld2013.SR. 000274Verschiebung
18 Dringliche Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Manfred Blaser/Rudolf Friedli, SVP): Keine Doppelspurigkeiten in den Planungen! Diese müssen in der Schützenmatte und betr. der 2. Tramachse koordiniert werden!2014.SR. 000206Verschiebung
Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2014.SR.000259 Kleine Anfrage Peter Ammann (GLP): Untersuchung zum vergünstigten Wohnraum – Aufarbeitung wirklich auf Kurs?beantwortet
2014.SR.000258 Interpellation Fraktion SP (Gisela Vollmer, SP): Wer setzt das Recht auf zumutbare und sichere Schulwege um?beantwortet
2014.SR.000257 Postulat Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz, GB): Beratung von IAFP, Jahresbericht und Produktegruppen-Budgeterledigt
2014.SR.000256 Motion Luzius Theiler (GPB-DA): Massnahmen gegen die kommerzielle Zweckentfremdung des Bundesplatzesabgelehnt
2014.SR.000255 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Kappt die Kapphaltestellen!abgelehnt
2014.SR.000254 Motion Gisela Vollmer (SP): Stadtlaube: Fuss- und Veloverbindung als Impuls für ein neues Stadtquartierteilweise erheblich erklärt

Weitere Informationen.

Fusszeile