Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 9. Juni 2011 17:00 Uhr und 20:40 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 8 vom 28. April 2011)  
2 Bauliche Massnahmen zur Verhinderung von Brückensuiziden; Projektierungskredit (PVS: Lutz / TVS: Rytz) 2009.GR. 000618
3 Kleine Anfrage Fraktion SVPplus (Roland Jakob, SVP): Thunplatz-Burgernziel-Ostring; Einmal mehr werden die Anliegen der betroffenen Bevölkerung mit Füssen getreten! (TVS: Rytz) 2011.SR. 000142
4 Motion Fraktion BDP/CVP (Edith Leibundgut, CVP / Kurt Hirsbrunner, BDP): Bedürfnisgerechtes Angebot an Familiengärten in der Stadt Bern; Punkt 1: Annahme als Richtlinie / Punkte 4 und 5: Annahme / Punkte 2, 3, 6 und 7: Ablehnung und Annahme als Postulat / Punkt 3: gleichzeitig Prüfungsbericht (TVS: Rytz) 2010.SR. 000181
5 Motion Fraktion SVPplus (Peter Bühler, SVP): Umbenennung des Bärengrabens in Bärenpark; Ablehnung / Annahme als Postulat (TVS: Rytz) 2010.SR. 000233
6 Motion Jimy Hofer (parteilos): Unser 'Bähnli' muss blau bleiben!; Ablehnung (TVS: Rytz) 2010.SR. 000245
7 Motion Fraktion SP/JUSO (Oskar Balsiger/Beat Zobrist, SP) vom 24. Juni 2004: Fussgänger- und veloverkehrsfreundliches Bern: Umgestaltung Ostermundigenstrasse, Abschnitt Zentweg-Pulverweg; Fristverlän-gerung Punkt 1 (TVS: Rytz) 2004.SR. 000229
8 Motion Fraktion FDP (Christoph Zimmerli, FDP): Verkehrssicherheit für Fussgänger, insbesondere für Kinder, auch an der Kreuzung Kirchenfeldstrasse-Luisenstrasse; Ablehnung / Annahme als Postulat und gleichzeitig Prüfungsbericht (TVS: Rytz) 2010.SR. 000305
9 Postulat Fraktion SP/JUSO (Rithy Chheng, SP): Gleichbehandlung der treuen MonatsabonnentInnen des Libero-Abos Zonen 10/11 mit den JahresabonnentInnen; Annahme (TVS: Rytz) 2010.SR. 000260
10 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): Laubbläser? Nein danke!; Annahme (TVS: Rytz) 2010.SR. 000249
11 Interpellation Fraktion GLP (Michael Köpfli, GLP): Lichtsignalanlage Länggassstrasse-Bremgartenstrasse-Halenstrasse, ein millionenschweres Planungsrelikt? (TVS: Rytz) 2010.SR. 000293
12 Postulat Fraktion SP/JUSO (Gisela Vollmer, SP) vom 26. März 2009: Bern braucht endlich wieder eine Stadtbaumeisterin oder einen Stadtbaumeister; Fristverlängerung (FPI: Hayoz) 2009.SR. 000146
13 Interpellation Martin Trachsel (EVP): Fragliche öffentliche Beschaffung von Informationstechnologie bei der Stadt Bern (FPI: Hayoz) 2010.SR. 000236
14 Interpellation Fraktion GB/JA! (Cristina Anliker-Mansour, GB): Rassistische Schmierereien auf öffentlichem Raum (FPI: Hayoz) 2010.SR. 000306
15 Motion Fraktion SP/JUSO (Leyla Gül/Rithy Chheng, SP): Wohnraum im ehemaligen Sekundarschul-Areal Brünnen schaffen; Annahme (PRD: Tschäppät) verschoben vom 26.05. 2011 2010.SR. 000192
16 Postulat Fraktion GLP (Michael Köpfli, GLP): Wer Kulturinstitutionen überdurchschnittlich mit seinen Steuern finanziert, soll diese günstiger besuchen dürfen; Ablehnung (PRD: Tschäppät) verschoben vom 26.05.2011 2010.SR. 000209
17 Kleine Anfrage Fraktion SVPplus (Roland Jakob, SVP): Stadtnomaden an der Neubrück, sind wir entzückt? (PRD: Tschäppät) 2011.SR. 000143
18 Motion Fraktion SVPplus (Peter Bühler, SVP): Die alternative Hüttensiedlung Zaffaraya ist nichts weiter als eine Drogenanbau- und Drogendealerorganisation! Experiment gescheitert - Schluss und weg damit!; Ablehnung (PRD: Tschäppät) 2010.SR. 000235
19 Motion Fraktion SP/JUSO (Ruedi Keller, SP): Innovative Wohnbaupolitik auf dem ehemaligen KVA-Areal am Warmbächliweg; Punkte 1, 6, 7 und 8: Annahme / Punkte 2, 3, 4 und 5: Ablehnung und Annahme als Postu-lat (PRD: Tschäppät) 2010.SR. 000193
20 Postulat Fraktion GB/JA! (Hasim Sancar, GB/Lea Bill, JA!): Eine Partnerstadt oder Partnerregion für Bern; Annahme (PRD: Tschäppät) 2010.SR. 000265
21 Kleine Anfrage Mario Imhof (FDP): Autofreier Sonntag 3. Juli 2011 (SUE: Stv. Olibet) 2011.SR. 000144
22 Motion Fraktion GFL/EVP (Tania Espinoza, GFL): Einbezug des Angebots von Jugendorganisationen in Sportkalender und Sommerferienangebot; Ablehnung / Annahme als Postulat (BSS: Olibet) verschoben vom 26.05.2011 2010.SR. 000207
23 Motion Fraktion FDP (Philippe Müller, FDP) vom 19. März 2009: Missstände im Sozialdienst beheben: Keine Zulagen mehr ohne Nachweise; Begründungsbericht (BSS: Olibet) verschoben vom 26.05.2011 2009.SR. 000122
24 Motion Fraktion FDP (Philippe Müller, FDP) vom 19. März 2009: Missstände im Sozialdienst beheben: Zuweisung von Sofortarbeitsplätzen im Sozialbereich (Beschleunigung des Verfahrens); Begründungsbericht (BSS: Olibet) 2009.SR. 000123
25 Postulat Fraktion SP/JUSO (Rithy Chheng, SP): Sinnvolle Nutzung der freien Fläche auf dem Areal Weyermannshaus im Sommer; Annahme (BSS: Olibet) 2010.SR. 000250
26 Interfraktionelles Postulat FDP und GLP (Pascal Rub, FDP/Michael Köpfli, GLP) vom 14. Januar 2010: Sofortiger Marschhalt bei der Reorganisation von VBG, DOK und TOJ!; Fristverlängerung Punkt 5 (BSS: Olibet) 2010.SR. 000018
27 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, BDP/CVP, GFL/EVP (Andreas Flückiger, SP/Edith Leibundgut, CVP/Conradin Conzetti, GFL) vom 12. März 2009: Aufbruch im 6e Arrondissement von Bern: Einen Abenteuerspielplatz für den kinderreichsten Stadtteil!; Fristverlängerung Punkt 3 (BSS: Olibet) 2009.SR. 000109
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile