Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 16. August 2012 17:00 Uhr und 20:45 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) - Ersatzwahl eines Mitglieds - Wahl des Vizepräsidiums  
2 BERNMOBIL: Verwaltungsrat; Ersatzwahl (AK: von Greyerz / TVS: Rytz)2007.SR. 000035
3 Wahl in Schulkommission (Schulkommission Breitenrain-Lorraine) (BSS: Olibet)2012.GR. 000288
4 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 11 vom 7. Juni 2012, Nr. 12 vom 21. Juni 2012)  
5 Dringliche Interpellation Fraktion GB/JA! (Cristina Anliker-Mansour, GB/Rahel Ruch, JA!): Ungenügende Versorgung von Kindern in der Notunterkunft Hochfeld (BSS: Olibet)2012.SR. 000206
6 Dringliche interfraktionelle Motion GLP, GB/JA!, GFL/EVP, BDP/CVP, SVPplus (Jürg Weder, GLP/Monika Hächler, GB/Rania Bahnan Büechi, GFL/Kurt Hirsbrunner, BDP/Simon Glauser, SVP): Planung Schulraum Hochfeld (BSS: Olibet)2012.SR. 000184
7 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP (Monika Hächler, GB/Silvia Schoch-Meyer, SP/Rania Bahnan Büechi, GFL): Neubau Aula Länggasse - die Quartierbevölkerung einbeziehen und Optionen prüfen!; Ablehnung Punkt 1 - 4, Annahme als Richtlinie Punkt 5 (FPI: Hayoz)2011.SR. 000320
8 Volksschule Bitzius, Bitziusstrasse 15: Neubau Doppelturnhalle; Baukredit (FSU: Mathieu / FPI: Hayoz und BSS: Olibet)2012.GR. 000229
9 Dringliche interfraktionelle Interpellation SP/JUSO, GFL/EVP, SVPplus, BDP/CVP, GLP, FDP, GB/JA! (Giovanna Battagliero, SP/Rania Bahnan Büechi, GFL/Simon Glauser, SVP/Matthias Stürmer, EVP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Jürg Weder, GLP/Bernhard Eicher, FDP/Rahel Ruch, JA!): Wurde die externe Einmietung anstelle des Neubaus von zwei städtischen Rechenzentren wirklich seriös geprüft? (FPI: Hayoz)2012.SR. 000205
10 Dringliche Interpellation Luzius Theiler (GPB-DA): Hohe Baukosten für den Neuaufbau der Siedlung Stöckacker-Süd (FPI: Hayoz)2012.SR. 000213
11 Kleine Anfrage Werner Pauli (AP), Kurt Rüegsegger (SVP): Das "Tramhaus" auf dem Breitenrainplatz und die Vandalen (FPI: Hayoz)2012.SR. 000221
12 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO (Peter Künzler, GFL/Beat Zobrist, SP): Verkehrsberuhigung Viktoriarain; Annahme Punkt 1 / Ablehnung Punkt 2 (TVS: Rytz) verschoben vom 5. Juli 20122011.SR. 000201
13 Motion Rolf Zbinden (PdA): Ein Platz für James Guillaume (16.2.1844-20.11.1916) in Berns Westen; Ablehnung (TVS: Rytz) verschoben vom 5. Juli 20122011.SR. 000156
14 Lorrainebrücke: Erneuerung Entfeuchtungsanlage; Ausführungskredit (PVS: Blaser / TVS: Rytz)2012.GR. 000477
15 I8700016, Fr. 1'320'000.00, Anschaffung von vier dieselbetriebenen Kehrichtfahrzeugen Euro III; Kreditabrechnung (PVS: Mordini / TVS: Rytz)2000.SR. 000246
16 Kleine Anfrage Eveline Neeracher (SVP): Parkplatzbewirtschaftung auch am Sonntag (TVS: Rytz)2012.SR. 000208
17 Kleine Anfrage Bernhard Eicher (FDP): Tram Region Bern: Wie hoch ist der Bundesbeitrag effektiv? (TVS: Rytz)2012.SR. 000219
18 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP/JUSO (Verena Furrer-Lehmann, GFL/Margrith Beyeler-Graf, SP) vom 14. Oktober 2004: Bestehenden Wohnraum sichern; Abschreibung (PVS: Mordini / PRD: Tschäppät) verschoben vom 24. Mai 20122004.SR. 000287
19 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GFL/EVP, GB/JA! (Michael Aebersold, SP/Verena Furrer-Lehmann, GFL/Natalie Imboden, GB) vom 28. April 2005: Autofreies Pilotprojekt in der Stadt Bern lancieren; Abschreibung (PVS: Penher / PRD: Tschäppät) verschoben vom 24. Mai 20122005.SR. 000112
20 Kleine Anfrage Bernhard Eicher (FDP): Top Level Domain.bern (PRD: Tschäppät)2012.SR. 000218
21 Kleine Anfrage Fraktion SVPplus (Roland Jakob, SVP): Leistungsvertrag Reitschule (PRD: Tschäppät)2012.SR. 000217
22 Kleine Anfrage Werner Pauli (AP): 1. Augustfeier 2012 auf dem Münsterplatz (GuB: Tschäppät)2012.SR. 000220
24 Motion Fraktion SVPplus (Peter Bühler, SVP): Neuwahlen statt weitere Qualen auf Kosten von Berns Bevölkerung!; Ablehnung (GuB: Tschäppät)2009.SR. 000225
25 Motion Luzius Theiler (GPB-DA): Motion für Erweiterung der Volksrechte: Möglichkeit des Volksvorschlages zu allen Abstimmungsvorlagen; Ablehnung (GuB: Tschäppät)2011.SR. 000157
26 Motion Fraktion FDP (Mario Imhof, FDP): Ohne ausgearbeitete, definierte Konzepte und Budgets keine Steuergelder für öffentliche Events; Ablehnung (PRD: Tschäppät)2011.SR. 000181
27 Motion Beat Gubser (EDU): Keine weiteren Subventionen für das politische Zentrum Reitschule; Ablehnung (PRD: Tschäppät)2011.SR. 000323
28 Postulat Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Bern braucht eine multifunktionale Musical- und Eventhalle; Annahme (PRD: Tschäppät)2011.SR. 000226
29 Motion Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB) vom 28. Juni 2007: Überbauungsordnung für eine zukunftsträchtige, nachhaltige Siedlung in der Stadt Bern vorantreiben: Viererfeld Süd; Fristverlängerung Punkt 1 bis 31.12.2013 (PRD: Tschäppät)2007.SR. 000204
30 Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB) vom 28. Juni 2007: Überbauungsordnung für eine zukunftsträchtige, nachhaltige Siedlung in der Stadt Bern vorantreiben: Viererfeld Süd; Fristverlängerung Punkt 2 bis 4 bis 31.12.2013 (PRD: Tschäppät)2007.SR. 000204
31 Postulat Martina Dvoracek (GB) vom 24. Juni 2004: Viererfeld Süd: Autofreies Wohnen ermöglichen; Fristverlängerung bis 31.12.2013 (PRD: Tschäppät)2004.SR. 000216
32 Motion Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Karin Gasser, GB) vom 6. September 2007: Klimafreundliche Stadt Bern (2): Energieeffiziente Überbauungsordnungen; Fristverlängerung bis 01.04.2014 (PRD: Tschäppät)2007.SR. 000278
33 Motion Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher/Natalie Imboden, GB) vom 7. Mai 2009: Planungskredit für die Umnutzung und städtebauliche Gestaltung der Schützenmatte; Fristverlängerung bis 31.12.2013 (PRD: Tschäppät)2009.SR. 000187
34 Postulat Fraktion GFL/EVP (Daniela Lutz/Nadia Omar, GFL) vom 26. November 2009: Zusammenlegung des Stadtplanungsamtes, der Verkehrsplanung und der Abteilung für Stadtentwicklung; Fristverlängerung bis 31.12.2013 (PRD: Tschäppät)2009.SR. 000414
35 Postulat Fraktion BDP/CVP (Edith Leibundgut, CVP) vom 19. Februar 2009: Der Spielplatz auf der grossen Schanze muss aufgehoben und an einem kinderfreundlichen Ort neu eingerichtet werden; Fristverlängerung bis 30.06.2013 (PRD: Tschäppät)2009.SR. 000078
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile