Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 15. August 2013 17:00 Uhr und 20:40 Uhr ICAL
ICAL
Theatersaal National
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 10 vom 16.05.2013)2013.SR. 000007Genehmigung
2 Kleine Anfrage Jacqueline Gafner Wasem (FDP): „Tanz dich frei“ vom 25. Mai 2013: Konstituiert sich die Stadt Bern in Strafverfahren gegen identifizierte Gewalttätige als Privatklägerin?2013.SR. 000111Kenntnis
3 Dringliche Interpellation Fraktion GB/JA! (Leena Schmitter, GB/Lea Bill, JA!): Strategie des Gemeinderates vor, während und nach dem „Tanz dich frei“ – Anlass vom 25.5.20132013.SR. 000105Verschiebung
4 Dringliche Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob SVP): Die Schande von Bern, „jtzt Iängts“ mit unbewilligtem Tanz dich frei!2013.SR. 000104Verschiebung
5 Motion Manuel C. Widmer (GFL), Claude Grosjean (GLP), Martin Schneider (BDP), Simon Glauser (SVP), Béatrice Wertli (CVP): Hauptstadtwürdiges Konzept für das Berner Nachtleben; Begründungsbericht2010.SR. 000182Kenntnis
6 Interfraktionelles Postulat GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP (Rahel Ruch, JA!/Hasim Sancar, GB/Giovanna Battagliero, SP/Matthias Stürmer, EVP/Rania Bahnan Büechi, GFL): Police Bern: Evaluationsbericht dem Stadtrat vorlegen2012.SR. 000229Erheblicherkl.
7 Motion Fraktion GLP (Michael Köpfli, GLP): Den Münsterplatz aufwerten2012.SR. 000226Teilweise Erheblicherkl. als Postulat
8 Motion Fraktion GLP (Claude Grosjean/Kathrin Bertschy, GLP): Fehlanreize beseitigen, Strom sparen wirksam fördern!; Fristverlängerung Punkt 12010.SR. 000208Fristverl.
9 Motion Rolf Zbinden (PdA): AKW Mühleberg stilllegen - und zwar sofort!; Begründungsbericht2011.SR. 000109Kenntnis
10 Motion Fraktion GB/JA! (Aline Trede/Stéphanie Penher, GB): Transparenz zur Sicherheit des AKW Mühleberg; Begründungsbericht2011.SR. 000098Kenntnis
11 Motion Fraktion GLP (Daniel Imthurn/Jürg Weder, GLP): öV-Verbindungen Bahnhof Weissenbühl-Paul-Klee-Zentrum und Länggasse-Bahnhof Wankdorf herstellen!2012.SR. 000265Erheblicherkl. als Postulat
12 Interfraktionelle Motion GB/JA!, GFL/EVP (Aline Trede, GB/Manuel C. Widmer, GFL): Sofortmassnahmen zum Ersatz der quietschenden "Blauen Bähnli"; Begründungsbericht2011.SR. 000028Kenntnis
13 Motion Agglomerationskommission AKO (Jacqueline Gafner Wasem, FDP/Ursula Marti, SP): Finanzielle Zusicherung für den Bau einer zweiten Tramachse zur Entlastung der Spitalgasse/Marktgasse; Begründungsbericht2011.SR. 000100Kenntnis
14 Postulat Fraktion FDP (Christoph Zimmerli, FDP): Der Egelsee der Zukunft: Begegnungsstätte statt Entsorgungshof2012.SR. 000202Erheblicherkl.
15 Motion Fraktion BDP/CVP (Edith Leibundgut, CVP / Kurt Hirsbrunner, BDP): Bedürfnisgerechtes Angebot an Familiengärten in der Stadt Bern; Begründungsbericht Punkt 1/Fristverlängerung Punkt 4 und 52010.SR. 000181Fristverl.
16 Postulat Fraktion BDP/CVP (Edith Leibundgut, CVP / Kurt Hirsbrunner, BDP): Bedürfnisgerechtes Angebot an Familiengärten in der Stadt Bern; Fristverlängerung Punkt 6 und 72013.SR. 000132Fristverl.
17 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP): Runder Tisch Viererfeld – Wieso wurden die Gegner der Umzonung nicht an den runden Tisch eingeladen? Handelt es sich um ein bedauerliches Versehen oder war dies so geplant?2013.SR. 000110Kenntnis
18 Motion Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB): Überbauungsordnung für eine zukunftsträchtige, nachhaltige Siedlung in der Stadt Bern vorantreiben: Viererfeld Süd; Fristverlängerung Punkt 12007.SR. 000204Fristverl.
19 Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/Christine Michel, GB): Überbauungsordnung für eine zukunftsträchtige, nachhaltige Siedlung in der Stadt Bern vorantreiben: Viererfeld Süd; Fristverlängerung Punkt 2 - 42013.SR. 000069Fristverl.
20 Postulat Martina Dvoracek (GB): Viererfeld Süd: Autofreies Wohnen ermöglichen; Fristverlängerung2004.SR. 000216Fristverl.
21 Motion Fraktion FDP (Guy Emmenegger): Bessere Nutzung des Areals "Tramdepot Burgernziel"; Abschreibung1989.SR. 000003Abschreibung
22 Motion Fraktion FDP (Christoph Zimmerli, FDP): Ein Befreiungsschlag für den Kanton Bern - Von 382 auf 40 politische Gemeinden!2012.SR. 000225Teilweise Erheblicherkl. als Richtlinie
23 Motion Fraktion SP/JUSO (Leyla Gül/Rithy Chheng, SP): Wohnraum im ehemaligen Sekundarschul-Areal Brünnen schaffen; Fristverlängerung2010.SR. 000192Fristverl.
24 Motion Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger/Rolf Schuler, SP): Wohnen im Kleefeld am Stadtbach; Fristverlängerung2003.SR. 000082Fristverl.
25 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA!/GPB, GFL/EVP (Edith Madl Kubik, SP/Michael Jordi, GB/Ueli Stückelberger, GFL): Eine autofreie Piazza für jeden Stadtteil!; Fristverlängerung2001.SR. 000168Fristverl.
26 Motion Fraktion SP/JUSO (Michael Aebersold, SP): Grüne Lungen in Bern; Fristverlängerung2004.SR. 000153Fristverl.
27 Motion der Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün, PVS (Urs Frieden, GB): ZPP Viktoriastr. 70/70a (Feuerwehrkaserne): der Verkauf von Bauland wird ausgeschlossen!; Abschreibung Punkt 1 bis 32008.SR. 000235Abschreibung
28 Motion Luzius Theiler (GPB-DA): Respektierung von Art. 140 der Gemeindeordnung Schluss mit unbewilligten Ausgaben!; Begründungsbericht2010.SR. 000083Kenntnis
29 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP, BDP/CVP, SVPplus (Stéphanie Penher, GB/David Stampfli, SP/Daniela Lutz, GFL/Kurt Hirsbrunner, BDP/Roland Jakob, SVPplus): Eine Liftlösung für den Bärenpark; Fristverlängerung2012.SR. 000279Fristverl.
30 Motion Fraktion FDP (Christoph Zimmerli, FDP): Belastete Schulzimmer und Kindergärten sofort sanieren; Begründungsbericht2011.SR. 000221Kenntnis
31 Motion Andreas Zysset (SP): Sport 2010 - für die Spitze und für alle; Fristverlängerung2002.SR. 000136Fristverl.
32 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, BDP/CVP, GFL/EVP (Andreas Flückiger, SP/Edith Leibundgut, CVP/Conradin Conzetti, GFL): Aufbruch im 6e Arrondissement von Bern: Einen Abenteuerspielplatz für den kinderreichsten Stadtteil!; Fristverlängerung2009.SR. 000109Fristverl.
33 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): Jugendmotion Linder wirklich erfüllen - Legale Graffitiwand am Loryplatz; Fristverlängerung2011.SR. 000172Fristverl.
34 Postulat Fraktion SP/JUSO (Halua Pinto de Magalhães, JUSO/Ruedi Keller, SP): Legale Graffitiwände in Bern; Fristverlängerung2011.SR. 000195Fristverl.
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2013.SR.000224 Kleine Anfrage Jacqueline Gafner Wasem (FDP): Gewaltexzesse in Bern: Präventives Potential der Öffentlichkeit von Gerichtsverhandlungen nutzen?beantwortet
2013.SR.000223 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Interview des Herrn Stadtpräsidenten in der Berner Zeitung betreffend Vorfälle in der Reitschule. „Schwarz Peter“-Spiel? Späte Einsicht? Opportunismus? Zynismus? Heuchelei?beantwortet
2013.SR.000222 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Manfred Blaser, SVP): Umsteigen vom öV aufs Velo zu Gunsten der Agglo: Stadtberner müssen zur Entlastung des öV auf das Velo umsteigen. Welche Zwangsmassnahmen sind geplant? Was ist die Gegenleistung der Agglo?beantwortet
2013.SR.000221 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Bern 2033 autofrei? Zahlen in Bern die Autofahrer für ihre Personenwagen hohe Steuern und Gebühren, damit sie in Zukunft ihren Personenwagen in der Stadt Bern nur noch in die Garage stossen dürfen?beantwortet
2013.SR.000220 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP): Sonderrechte Stadtnomaden! Oder?beantwortet
2013.SR.000219 Interpellation Fraktion FDP (Bernhard Eicher/Christoph Zimmerli, FDP): ewb: Gestehungskosten auf Marktpreis-Niveau?beantwortet
2013.SR.000218 Postulat Fraktion GLP (Daniel lmthurn, GLP): Vision eines Stadtbades über den Dächern von Bernerledigt
2013.SR.000217 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer/Susanne Elsener, GFL): Freilicht-Museum Stadt Bern: Stromverteilerkästen als Kunst-Orteerledigt
2013.SR.000216 Postulat Fraktion GB/JA! (Lea Bill, JA!): Öffentliche Velopumpen für die Stadt Bern!erledigt
2013.SR.000215 Motion Aufsichtskommission AK (Kurt Hirsbrunner, BDP/Nicola von Greyerz, SP): PGB – Überprüfung von Kennzahlen, Steuerungsvorgaben und "light"-Dienststellenabgeschrieben
2013.SR.000214 Dringliche Motion Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL/Susanne Elsener, GFL): Farbige Bergpanoramen vs. Kieselgrau: City Mountains sollen bleiben!erheblich erklärt als Postulat

Weitere Informationen.

Fusszeile