Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 10. November 2005 16:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Kultur-Spot 1: Musik  
2 Eröffnung Sondersitzung  
3 Input 1: Kultur im städtischen Raum / Aussensicht  
4 Input 2: Kultur der Städte im Kanton Bern  
5 Input 3: Sicht einer Kulturschaffenden aus der Stadt  
6 Input 4: Städtische Kulturpolitik (Beispiel Luzern)  
7 Kultur-Spot 2: Bewegung / Tanz  
8 Fraktionserklärungen, inkl. Voten der Fraktionslosen  
9 Stadtpräsident: Stellungnahme und weiteres Vorgehen betreffend Kulturplitik Stadt Bern  
10 Kultur-Spot 3: Poetry Slam  
11 Schlusswort  
12 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 24 vom 15. September 2005, Protokoll Nr. 25 vom 22. September 2005)  
13 Postulat Fraktion SVP/JSVP (Beat Schori, SVP): Eigenständiges Wahlwochenende für die Gemeindewahlen (PRD: Tschäppät) verschoben vom 3.11.20052005.SR. 000061
14 Interpellation Fraktion FDP (Stephan Hügli-Schaad): Wie viele Unternehmen will Bern noch verlieren? (PRD: Tschäppät) verschoben vom 3.11.20052005.SR. 000054
15 Interpellation Fraktion SVP/JSVP (Margrit Thomet, SVP): Standortentscheid Swisscom Mobile, Linksgrüne Scheuklappen hindern den Gemeinderat zueiner ojektiven Lagebeurteilung! (PRD: Tschäppät) verschoben vom 3.11.20052005.SR. 000064
16 Interpellation Fraktion SVP/JSVP (Peter Bühler/Ueli Jaisli, SVP): 12 Jahre RGM Mehrheit im Gemeinderat - Mehr Schaden als Segen für die Bundeshauptstadt (PRD: Tschäppät) verschoben vom 3.11.20052005.SR. 000094
17 Interpellation Ernst Stauffer (ARP): Hotel Schweizerhof: Schliessung, Arbeitsplätze, Wirtschaftsförderung (PRD: Tschäppät): verschoben vom 3.11.20052005.SR. 000120
18 Ersatz der Funkanlage und Erneuerung der Einsatzleitzentrale bei der Stadtpolizei; Kreditabrechnung (FSU: Battagliero/SUE: Hayoz): verschoben vom 3.11.20052005.SR. 000178
19 Interpellation Christoph Müller (FDP): Anti-WEF-Grossdemo in der Bundesstadt - Ist man diesmal besser gewappnet? (SUE: Hayoz) verschoben vom 3.11.20052004.SR. 000335
20 Interpellation Carolina Aragón (PdA)/Daniele Jenni (GPB): Verbot der Anti-WEF-Demonstration vom 22. Januar 2005 und Polizeieinsatz gegen friedliche Protestaktionen (SUE: Hayoz) verschoben2005.SR. 000040
21 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Ruedi Keller/Miriam Schwarz, SP): Behandlung von Journalisten an der Anti-WEF-Aktionen vom 22. Januar 2005 in Bern (SUE: Hayoz) verschoben vom 3.11.20052005.SR. 000118
22 Interpellation Franziska Schnyder/Catherine Weber (GB)/Daniele Jenni (GPB)/Anne Wegmüller (JA!): Wird der Sicherheitsdienst zum Sicherheitsrisiko? (SUE: Hayoz) verschoben vom 3.11.20052005.SR. 000170
23 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Giovanna Battagliero, SP): Trinkwasserqualität in den Gebieten Fischermätteli, Weissenstein, Mattenhof und Holligen (SUE: Hayoz) verschoben vom 3.11.20052005.SR. 000070
24 Dringliches Postulat Peter Bühler, SVP: Bei der Kreuzung Klawastrasse / Wankdorfeldstrasse muss dringend ein Fussgängerstreifen oder eine Ampel für Sicherheit und Klarheit sorgen! (eingereicht am 18.08.2005) 2005.SR. 000174
25 Dringliche Interpellation Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger, SP): Bahnhofplatz Bümpliz Süd - nimmt es der Gemeinderat mit der Verkehrssicherheit im Westen nicht so genau? (TVS: Rytz)2005.SR. 000186
26 Motion Fraktion SVP/JSVP (Thomas Weil, SVP): Finanzprobleme bei der Errichtung einer Abteilung für Kunst der Gegenwart im ehemaligen Progymnasium - Neuüberarbeitung des Projekts! Ausarbeiten eines neuen Nutzungskonzepts der Liegenschaft mit Wohnen, Diensleistungs- und Atelierräumen schafft Arbeitsplätze und Wohnraum (PRD: Tschäppät) 2004.SR. 000318
27 Motion Fraktion SP/JUSO (Stefan Jordi, SP): Wie weiter mit dem Progr? (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000050
28 Postulat Fraktion GB/JA!/GPB (Natalie Imboden, GB) vom 28. November 2002: Ein Kunst-Museen-Dach: Institutionelle Zusammenarbeit in der bernischen Museenlandschaft verstärken!; Prüfungsbericht (PRD: Tschäppät)2002.SR. 000194
29 Postulat Fraktion SP/JUSO (Liselotte Lüscher, SP): Für einmal hinaus mit der städtischen Kunstsammlung aus den Büros, Schulhäuser und Archiven! (PRD: Tschäppät) 2004.SR. 000321
30 Postulat Fraktion SP/JUSO (Christof Berger, SP): Gelebte Gegenwartskunst - eine Chance für Bern (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000074
31 Postulat Simon Röthlisberger (JA!): Kulturraum schaffen - Ersatz für PROGR (PRD: Tschäppät) 2004.SR. 000327
32 Interpellation Natalie Imboden (GB)/Anne Wegmüller (JA!): Dialog statt (kultur-)politische Scheuklappen im Progr! (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000045
33 Interpellation Margrit Thomet (SVP): Wirtschaftliche und deshalb verantwortbare Nutzung des ehemaligen Progymnasiums Bern! (FPI: Wasserfallen) 2005.SR. 000037
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile