Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 14. März 2013 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Grossratssal im Rathaus
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 1 vom 10. Januar 2013)2013.SR. 000007Genehmigung
2 Dringliche Interpellation Christa Ammann (AL): Lehrstellen für Sans Papiers in der Stadt Bern2013.SR. 000029Kenntnis
3 Dringliche interfraktionelle Interpellation SP, GB/JA! (Martin Krebs/Yasemin Cevik, SP/Christine Michel, GB): Verkauf der InoTex Bern AG – Die Stadt Bern muss die soziale Verantwortung wahrnehmen!2013.SR. 000022Kenntnis
4 Interfraktionelle Motion GLP, GFL/EVP, BDP/CVP, FDP (Claude Grosjean, GLP/Peter Künzler, GFL/Kurt Hirsbrunner, BDP/Béatrice Wertli, CVP/Pascal Rub, FDP): Vertrauensarbeitszeit für die städtischen Kaderangestellten; Begründungsbericht2010.SR. 000059Kenntnis
5 Motion Fraktion GFL/EVP (Susanne Elsener, GFL): Schulzimmer für Kinder - nicht für StaBe!2012.SR. 000113Erheblicherkl. als Richtlinie
6 Motion Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher, GB): Belegungsvorschriften auf dem Areal der ZPP Warmbächliweg-Güterstrasse2012.SR. 000072Erheblicherkl. als Postulat
7 Interpellation Rolf Zbinden (PdA): Lohngefüge der ausgelagerten städtischen Betriebe: Ausser Kontrolle - und die Politik guckt in die Röhre!2012.SR. 000144Kenntnis
8 Finanzverwaltung: Nachkredit zum Globalbudget 20121999.GR. 000642Bewilligung
9 Schutz von Wohnraum: Bauordnung der Stadt Bern vom 24. September 2006 (BO; SSSB 721.1); Teilrevision (Abstimmungsbotschaft)1998.GR. 000347Genehmigung
10 Dringliche Interpellation Fraktion SVP (Roland Jakob, SVP): Reitschule als Vorzeigeprojekt der Stadt Bern an der BEA 2013?2013.SR. 000028Kenntnis
11 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Martin Trachsel, EVP): Was wird im Gaswerkareal geplant?2012.SR. 000162Kenntnis
12 Postulat Fraktion FDP (Christoph Zimmerli, FDP): Ein drittes Fünfsternehotel für Bern2012.SR. 000203Ablehnung
13 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Rithy Chheng/Thomas Göttin, SP): Führt der Bau von teurem Wohnraum zu mehr Steuereinnahmen?2012.SR. 000207Kenntnis
14 Friedhofreglement vom 13. August 1998 der Stadt Bern (Friedhofreglement; FHR; SSSB 556.5)/Reglement vom 21. Mai 2000 über die Gebührenerhebung durch die Stadtverwaltung Bern (Gebührenreglement; GebR; SSSB 154.11); Teilrevisionen1998.GR. 000105Genehmigung
15 Kleine Anfrage Prisca Lanfranchi (GFL): Holzschlag im Wylerwald2013.SR. 000030Kenntnis
16 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GPB-DA): Waldrodung im Wylerdörfli2013.SR. 000031Kenntnis
17 Interpellation Fraktion SVPplus (Werner Pauli, AP/Kurt Rüegsegger, SVP): Wilde Camper im Bremgartenwald: Wer bezahlt?2012.SR. 000145Kenntnis
18 Motion Fraktion GB/JA! (Judith Gasser, GB/Rahel Ruch, JA!): Grosse Schanze - Verträge zwischen der Stadt und der Grossen Schanze AG sind neu zu verhandeln2012.SR. 000041Erheblicherkl.
19 Interpellation Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Tram Region Bern: Wie kam die Fehlinformation betreffend Bundesgelder zustande?2012.SR. 000191Kenntnis
20 Motion Robert Meyer (SD): Tram Region Bern - Redimensionierung des Projekts aus Kostengründen statt der geplanten Luxuslösungen2012.SR. 000053Rückzug
21 Motion Fraktion SVPplus (Werner Pauli, AP): Fehlende Parkplätze für motorisierte Zweiräder2012.SR. 000073Ablehnung
22 Motion Martin Schneider (BDP), Simon Glauser (SVP): Persönliche Freiheit stärken - unser Bern braucht eine "Zone für wildes und alternatives Parkieren"!2012.SR. 000181Ablehnung
23 Motion Fraktion SVPplus (Werner Pauli, AP/Kurt Rüegsegger, SVP): Sport und Spiel auf Autoabstellplätzen im Schermen2012.SR. 000089Erheblicherkl. als Postulat
24 Motion Fraktion SP/JUSO (Gisela Vollmer, SP): Raum Bahnhof Bern - Verbessern der Fussgängersituation anstatt Bussen verteilen2012.SR. 000085Ablehnung
25 Motion Fraktion FDP (Alexandre Schmidt, FDP): CasaBlanca: Ausdehnung der Erfolgsgeschichte auf das nächste Quartier2012.SR. 000112Erheblicherkl. als Postulat
26 Finanzdelegation (FD); Wahl eines Mitglieds für das Jahr 20132009.SR. 000214Wahl
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2013.SR.000053 Kleine Anfrage Prisca Lanfranchi (GFL): Pilotprojekt für energetische Gebäudesanierungen im Wylergutbeantwortet
2013.SR.000052 Kleine Anfrage Manuel C. Widmer (GFL), Susanne Elsener (GFL), Michael Köpfli (GLP), Lukas Meier (SP): Wie steht der Berner Gemeinderat zur Verschärfung des Hooligan-Konkordats?beantwortet
2013.SR.000051 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Neuauflage „Tanz dich frei" – Wer zahlt die bisherigen Kosten? Wie steht es um die Sicherheit und das Abfallkonzept des neu geplanten Anlasses?beantwortet
2013.SR.000050 Postulat Luzius Theiler (GPB-DA): Keine Schiesskurse für Kinder und Jugendliche in der Fäger-Zeitung!erledigt
2013.SR.000048 Postulat Fraktion BDP/CVP (Martin Mäder, BDP/Claudio Fischer, CVP): Mehr öffentliche Toiletten in Bern für alle dank eines Abgeltungssystems an Restaurants und Geschäfteerledigt
2013.SR.000047 Motion Fraktion GB/JA! (Franziska Grossenbacher, GB) - übernommen durch Jelena Filipovic (GB): „Bern erneuerbar“ auf städtischer Ebene umsetzenteilweise erheblich erklärt als Richtlinie
2013.SR.000046 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP, GB/JA!, BDP/CVP, SVP, FDP (Lukas Gutzwiller, GFL/Matthias Stürmer, EVP/Halua Pinto de Magalhães, SP/Leena Schmitter, GB/Judith Renner-Bach, BDP/Simon Glauser, SVP/Dolores Dana, FDP): Synergien bei Informatik-Entwicklungen mit anderen Schweizer Städten und Gemeinden nutzenabgeschrieben
2013.SR.000043 Dringliches Postulat Fraktion BDP/CVP (Claudio Fischer, CVP/Martin Schneider, BDP): Stärkere Würdigung des kulturpolitischen Kontextes im Rahmen des Konzepts Nachtleben BernPrüfungsbericht vorliegend

Weitere Informationen.

Fusszeile