Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 20. Oktober 2016 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Grossratssaal im Rathaus
Traktandenliste (pdf)
Protokoll (Anhang) (pdf)
Protokoll (genehmigt) (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 16 vom 18.08.2016 und Nr. 17 vom 01.09.2016)2016.SR. 000001Genehmigung
2 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Wie sieht das Fazit der Blumenanlage auf dem Parkplatz vor dem Alpinen Museum aus und wie geht es weiter?2016.SR. 000227Kenntnis
3 Geschäftsreglements des Stadtrats: Abänderungsantrag Fraktion AL/GPB-DA/PdA+ gemäss Art. 82; Zuweisung zur Vorberatung2007.SR. 000024Zuweisung
4 Geschäftsreglements des Stadtrats: Abänderungsantrag Fraktion GFL/EVP gemäss Art. 82; Zuweisung zur Vorberatung2007.SR. 000024Zuweisung
5 Legislaturrichtlinien 2013 - 2016; Schlussbericht2012.GR. 000084Kenntnis
6 Reglement vom 28. Oktober 2010 über die Spezialfinanzierung für Kunst im öffentlichen Raum (im Bereich Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün) (KiöR-Reglement; KiöRR; SSSB 423.1); Totalrevision; 1. Lesung2015.PRD. 000071Verabschiedung zuhanden 2. Lesung
7 Dringliche Motion Fraktion AL/GPB-DA/PdA+ (Luzius Theiler, GPB-DA): Weiterhin keine Schiesskurs-Werbung im „Fäger“ für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren!2016.SR. 000166Ablehnung
8 Postulat Patrizia Mordini (SP), Christa Ammann (AL), Melanie Mettler (GLP), Daniela Lutz-Beck (GFL): Für ein abwechslungsreiches Menüangebot mit tierischen und pflanzlichen Gerichten!2014.SR. 000209Erheblicherkl.
9 Motion Fraktion BDP/CVP (Michael Daphinoff, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Mittagstisch für Senioren2014.SR. 000227Erheblicherkl. als Postulat
10 Interfraktionelle Interpellation BDP/CVP, SVP, FDP (Claudio Fischer, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Roland Jakob, SVP/Pascal Rub, FDP): Schulversuch Bern West – Stapfenacker2014.SR. 000277Kenntnis
11 Interfraktionelle Interpellation GFL/EVP, GLP, GB/JA!, BDP/CVP, SVP (Manuel C. Widmer, GFL/Bettina Jans-Troxler, EVP/Sandra Ryser, GLP/Regula Bühlmann, GB/Martin Schneider, BDP/Roland Jakob, SVP): IF-Lehrpersonen und Klassen-/Fachlehrpersonen: Stellvertretungsregelung in Berner Schulen2014.SR. 000294Kenntnis
12 Interpellation Fraktion SVP (Roland Jakob, SVP): Sporthalle Weissenstein – Veloideologie vor Behindertenfreundlichkeit?2015.SR. 000011Kenntnis
13 Dringliche interfraktionelle Motion GB/JA!, GLP, GFL, EVP, SP (Franziska Grossenbacher, GB/Melanie Mettler, GLP/Patrik Wyss, GFL/Michael Sutter, SP): Mittel- und Viererfeld: Politische Leitlinien für den städtebaulichen Wettbewerb2016.SR. 000165Erheblicherkl. als Richtlinie
14 Ablösung Beschaffungssoftware Submiss: Konzeption, Realisierung und Einführung der neuen Lösung Submiss; Investitions- und Verpflichtungskredit2013.FPI. 000051Bewilligung
15 Interfraktionelle Motion GFL/EVP, BDP/CVP, SVP, FDP (Matthias Stürmer, EVP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Rudolf Friedli, SVP/Jacqueline Gafner Wasem, FDP): Abhängige Ausgaben ausweisen um Transparenz bei städtischen Kosten zu schaffen2014.SR. 000117Ablehnung
16 Motion GB/JA! (Franziska Grossenbacher, GB): Für Mensch und Natur Biodiversitätsförderung und Mitwirkung der Nutzenden in der Gestaltung des Aussenraums2014.SR. 000271Erheblicherkl. als Richtlinie
17 Korrektion Thunstrasse Muri; Projektierungskredit (Bauprojekt), Kostenanteil der Stadt Bern2016.TVS. 000052Bewilligung
18 Zukunft Bahnhof Bern (ZBB); zweite Aufstockung des Planungskredits2000.GR. 000608Verschiebung
19 Zukunft Bahnhof Bern (ZBB): Zugang Bubenberg; Beitrag der Stadt Bern an die Realisierungskosten2000.GR. 000608Verschiebung
20 Motion Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher, GB): Freie Bahn für den 10er-Bus durch die Einführung einer Umweltspur für öV und Velo2014.SR. 000269Verschiebung
21 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Manfred Blaser/Rudolf Friedli, SVP): Schutz der Fussgänger vor rowdyhaften Velofahrern! Keine Freigabe der Trottoirs für Velofahrer!2014.SR. 000090Verschiebung
22 Postulat Fraktion FDP (Bernhard Eicher, FDP): Vermeidung von Konflikten zwischen Fussgängern und Velofahrern: Klare Trennung auf Trottoirs2015.SR. 000070Verschiebung
23 Motion David Stampfli (SP): Rechtsabbiegen bei Rot für Velofahrende gestatten2014.SR. 000273Verschiebung
24 Motion Fraktion GB/JA! (Regula Tschanz, GB/Seraina Patzen, JA!): Velofreundliche Lichtsignalanlagen – Rechtsabbiegen bei Rot an Kreuzungen ermöglichen2014.SR. 000270Verschiebung
25 Motion Fraktion SP (Stefan Jordi, SP): Velohauslieferdienst für die Stadt Bern2014.SR. 000029Verschiebung
26 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher, FDP): Beseitigung der „Placebo-Ampeln“2014.SR. 000153Verschiebung
27 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob, SVP): Verkehrsplanung: Gleich lange Spiesse für alle Vertretungen der Verkehrsträger! Eine Fachstelle ist begründet!2014.SR. 000191Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2016.SR.000247 Kleine Anfrage Barbara Freiburghaus (FDP): Wie sieht das Fazit des Verkehrsversuchs (neue Verkehrsführung) am Egghölzliplatz aus und wie geht es weiter?beantwortet
2016.SR.000246 Kleine Anfrage Manuel C. Widmer (GFL): Wurden Schulen und Jugendparlament vom Finanzdirektor für die Wahlen instrumentalisiert?beantwortet
2016.SR.000245 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): „Wott ig nid, de chan ig nid“? Einsatz von Doppelgelenkbussen auf der Linie 10beantwortet
2016.SR.000244 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): „Velo, Velo über alles...“ Setzt sich die Stadt mit ihrer Velooffensive unzulässigerweise über die Strassenverkehrsvorschriften hinweg? Wer haftet?beantwortet
2016.SR.000243 Interpellation Christa Ammann (AL): SozialdetektivInnen in Bern – Welche Folgen hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte für die SozialdetektivInnen in Bern?beantwortet
2016.SR.000242 Interpellation Fraktion GLP (Melanie Mettler, GLP): Wie und wann startet der Gemeinderat die nächsten Planungsschritte für das Gaswerkareal?beantwortet
2016.SR.000241 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Villa Zähringerstrasse 24 als Asylunterkunft – offene Fragen zum Vorgehen der Stadtbeantwortet
2016.SR.000240 Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): „Velo, Velo über alles...“ Setzt sich die Stadt mit ihrer Velooffensive unzulässigerweise über die Strassenverkehrsvorschriften hinweg? Wer haftet?erledigt
2016.SR.000239 Postulat Fraktion BDP/CVP (Milena Daphinoff, CVP/Andrin Soppelsa, BDP): Belebung der Altstadt durch Schaffung von neuem Wohnraum dank Verlagerung der städtischen Verwaltungseinrichtungen in periphere Stadtgebiete – ein prüfenswertes Szenarioabgelehnt
2016.SR.000238 Motion Fraktion GLP (Melanie Mettler, GLP) - übernommen durch Lionel Gaudy (Mitte): Baudirektion statt Präsidialdirektionabgelehnt
2016.SR.000237 Interfraktionelle Motion SP, GB/JA!, GFL (Nadja Kehrli-Feldmann, SP/Ursina Anderegg, GB/Janine Wicki, GFL): Die Zeit ist mehr als reif: Ein Angebot für offene Arbeit mit Kindern im Stadtteil IV Kirchenfeld-Schosshalde!abgeschrieben
2016.SR.000236 Dringliche Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz, SVP): Weiteres Vorgehen in Sachen Tram Bern-Ostermundigen. Wer muss das bezahlen, ich habe doch kein Geld!beantwortet
2016.SR.000235 Motion Fraktion GLP (Melanie Mettler, GLP): Planungsprozess für das Gaswerkareal unverzüglich startenabgeschrieben

Weitere Informationen.

Fusszeile