Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 7. April 2005 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 6 vom 24. Februar 2005 und Protokoll Nr. 7 vom 3. März 2005)  
2 Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün: Ersatzwahl  
3 Verschobene Geschäfte der Sitzung vom 31. März 2005  
4 Motion Fraktion SP/JUSO (Michael Aebersold, SP): Road Pricing löst auch Bern's Verkehrsprobleme (TVS: Rytz) 2004.SR. 000125
5 Motion Ernst Stauffer (ARP): Leistungsabbau bei der "Ghüderabfuhr" (TVS: Rytz) 2004.SR. 000117 
6 Motion Fraktion GFL/EVP (Peter Künzler/Verena Furrer, GFL): Ökostadt Bern: Aufwertung des Wohnumfelds im Bereich der Hauptverkehrsstrassen; 2. Fristverlängerung (TVS: Rytz) 2000.SR. 000064
7 Interpellation Fraktion SVP/JSVP (Vinzenz Bartlome, SVP): Tram Bern West - Hat das Volk etwas zu sagen? (TVS: Rytz) 2004.SR. 000179
8 Dringliches Postulat Fraktion SP/JUSO (Corinne Mathieu, SP): Übernahme der Liegenschaft Neubrückstrasse 19 durch die Stadt zwecks Erhalt der Notschlafstelle (FPI: Wasserfallen) 2005.SR. 000039
9 Dringliche Interpellation Fraktion SVP/JSVP (Thomas Weil, SVP): Dritte dürfen den Sleeper offenbar nicht kaufen - der Gemeinderat schafft sich lieber neue unnötige Aufgaben! (FPI: Wasserfallen) 2005.SR. 000066
10 Motion Natalie Imboden (GB): Volle Lohntransparenz bei den Gemeindeunternehmungen * (FPI: Wasserfallen) verschoben vom 16.09. und 11.11.2004 2004.SR. 000045
11 Postulat Natalie Imboden (GB)/Barbara Streit-Stettler (EVP)/Béatrice Stucki (SP): Stadt Bern als gleichstellungs-freundliche Arbeitgeberin investiert in Vereinbarkeit von Beruf und Familie * (FPI: Wasserfallen) verschoben vom 06.05., 12.08. und 11.11.20042003.SR. 000096
13 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, FDP, SP/JUSO (Verena Furrer-Lehmann, GFL/Annemarie Lehmann-Schoop, FDP/Margrith Beyeler-Graf, SP) vom 13. Februar 2003: Die Zielsetzungen des Wohnbaufonds von 1984 sind zu hinterfragen (04.000248); Prüfungsbericht (FPI: Wasserfallen) 2003.SR. 000134
15 Interpellation Peter Bernasconi/Hans Ulrich Gränicher (SVP): Kompetenzabgrenzung Stadtrat/Gemeinderat/Stadtbauten * (FPI: Wasserfallen) 2004.SR. 000087
16 Interpellation Ueli Stückelberger (GFL)/Barbara Mühlheim (SP)/Martina Dvoracek (GB): 1 Jahr Stadtbauten Bern - alles auf Kurs oder Korrekturbedarf? * (FPI: Wasserfallen) 2004.SR. 000065
17 Interpellation Fraktion SVP/JSVP (Peter Bühler, SVP): Initiative "200 000 sind genug!" - Wie sieht die zeitliche Umsetzung des Volksentscheids aus? (FPI: Wasserfallen) 2004.SR. 000147
18 Interpellation Catherine Weber/Natalie Imboden (GB): Lehrstellen-Notstand auch 2004: Was kann die Stadt Bern tun? (FPI: Wasserfallen) 2004.SR. 000162
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile