Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 29. April 2010 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Reorganisation der Leitung des Ratssekretariats; Anstellungsverfahren und Antrag auf provisorische Anstellung einer Leiterin Ratssekretariat (Büro) 2000.SR. 000267
2 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 7 vom 4. März 2010 und Nr. 8 vom 11. März 2010)  
3 Geschäftsreglement des Stadtrats: Interfraktionelle Abänderungsanträ-ge gemäss Art. 82; Zuweisung zur Vorberatung (Büro Stadtrat) verschoben vom 8. April 2010 2007.SR. 000024
4 Geschäftsreglement des Stadtrats: Abänderungsanträge Robert Meyer (SD) und Henri-Charles Beuchat (CVP)/Thomas Weil (SVP) gemäss Art. 82; Zuweisung zur Vorberatung (Büro Stadtrat) 2007.SR. 000024
5 Sportamt (Dienststelle 380); Nachkredit zum Globalbudget 2009 (SBK: Bill / BSS: Olibet) 2010.SR. 000046
6 Neuorganisation der Sozialbehörde: Reglement vom 17. August 2000 über die Kommissionen der Stadt Bern (Kommissionenreglement; KoR; SSSB 152.21); Teilrevision/////////////// Motion Fraktion FDP (Philippe Müller) vom 23. August 2007: Transparenz zulassen - Für eine breit abgestützte Sozialaufsicht; Begründungsbericht (07.000294)////////////// Motion Fraktion GFL/EVP (Ueli Stückelberger, GFL/Barbara Streit-Stettler, EVP) vom 16. August 2007: Sozialbehörde auch für die Stadt Bern; Begründungs2009.SR. 000435
7 Motion Henri-Charles Beuchat (CVP): Wohnwagen-Bordell statt Strassenstrich: Legaler Sex auf zugewiesenem Parkplatz (SUE: Nause) verschoben vom 25. März 2010 und 8. April 2010 2009.SR. 000183
8 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, SP/JUSO, GB/JA! (Rania Bahnan Büechi, GFL/Miriam Schwarz, SP/Hasim Sancar, GB/Tanja Sollberger, GLP): Eine Strategie für die Integration von nachgezogenen Familienmitgliedern ist überfällig! (SUE: Nause)////verschoben vom 25. März 2010 und 8. April 2010 2009.SR. 000198
9 Wirtschaftsamt (Dienststelle 260); Nachkredit zum Globalbudget 2009//// (FSU: Michel / SUE: Nause) 2010.SR. 000053
10 Motion Fraktion GB, JA!, GPB (Michael Jordi, GB) vom 24. Januar 2002: Leistungskoordination Stadtfinanzen - Wirtschaftsförderung kantonal; Abschreibung Punkt 1 (FSU: Meier / SUE: Nause) 2002.SR. 000024
11 Interfraktionelle Motion GB/JA!/GPB, GFL/EVP (Martina Dvoracek, GB / Barbara Streit-Stettler, EVP/Ueli Stückelberger, GFL) vom 13. November 2003: Einführung von jährlich vier autofreien Sonntagen in der Stadt Bern; Abschreibung der Punkte 2 und 3 (FSU: Eicher / SUE: Nause) 2003.SR. 000075
12 Tiefbauamt (Dienststelle 510); Nachkredit zum Globalbudget 2009 (PVS: Penher / TVS: Rytz) 2010.SR. 000045
13 Genereller Entwässerungsplan (GEP) Stadt Bern: Projektphasen 1 + 2; Kredit (PVS: Omar / TVS: Rytz) 1998.GR. 000488
14 Sanierung Knoten Muristrasse / Schosshaldenstrasse; Projektierungs- und Ausführungskredit (PVS: Vollmer / TVS: Rytz) 2010.GR. 000343
15 Historisches Museum Bern: Mitfinanzierung von Brandschutzmass-nahmen im Altbau; Kredit (SBK: Walliser / PRD: Tschäppät) 2009.SR. 000434
16 Motion FIKO (Urs Jaberg, FDP/Margrith Beyeler, SP) vom 5. Juli 2001: Systematik von Kreditabrechnungen! Behandlung von Kreditabrechnun-gen (und Sachgeschäften) in der FIKO; Begründungsbericht (PRD: Tschäppät) 2001.SR. 000148
17 Motion Fraktion SVPplus (Peter Wasserfallen, SVP): Tour de Suisse - 2011 wieder in der Stadt Bern! (PRD: Tschäppät) 2009.SR. 000263
18 Motion Fraktionen SP/JUSO, GFL/EVP, GB/JA! (Michael Aebersold, SP/ Verena Furrer-Lehmann, GFL/Natalie Imboden, GB) vom 28. April 2005: Autofreies Pilotprojekt in der Stadt Bern lancieren; Fristverlängerung (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000112
19 Motion/Postulat Fraktion GB/JA! (Natalie Imboden/ Christine Michel, GB) vom 28. Juni 2007: Überbauungsordnung für eine zukunftsträchti-ge, nachhaltige Siedlung in der Stadt Bern vorantreiben: Viererfeld Süd; Fristverlängerung Punkt 1 (Motion) Fristverlängerung Punkte 2 bis 4 (Postulat) (PRD: Tschäppät) 2007.SR. 000204
20 Postulat Martina Dvoracek (GB) vom 24. Juni 2004: Viererfeld Süd: Autofreies Wohnen ermöglichen; Fristverlängerung (PRD: Tschäppät)2004.SR. 000216
21 Postulat Fraktion SP/JUSO (Gisela Vollmer, SP) vom 31. Mai 2007: Ein neues Stadtquartier 'Waldstadt'?; 2. Fristverlängerung für den Prüfungsbericht (PRD: Tschäppät) 2007.SR. 000174
22 Postulat Reto Nause (CVP) vom 25. Januar 2007: zur Planung der Waldstadt 'Bremer' - Bern braucht städtebauliche Impulse; 2. Fristverlängerung für den Prüfungsbericht (PRD: Tschäppät) 2007.SR. 000045
23 Interpellation Beat Gubser (EDU): YB und SCB - Check für die Meisterfeier? (PRD: Tschäppät) 2009.SR. 000408
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile