Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 31. März 2011 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr.2 vom 27. Januar 2011 und Nr. 3 vom 17. Februar 2011)  
2 Dringliche Interfraktionelle Motion GB/JA!, GFL/EVP, SP/JUSO (Stéphanie Penher, GB/Daniel Klauser, GFL/Rithy Chheng, SP/JUSO): Auf dem ehemaligen KVA-Areal am Warmbächliweg soll nachhaltiges Wohnen geplant werden (PRD: Tschäppät) 2010.SR. 000287
3 Kleine Anfrage Fraktion GLP (Michael Köpfli): Die widersprüchlichen Aussagen unseres Stadtpräsidenten (PRD: Tschäppät) 2011.SR. 000079
4 Dringliche Motion GB/JA! (Stéphanie Penher, GB): Die Stadt Bern soll die Schanzenpost kaufen! (FPI: Hayoz) verschoben vom 17. März 2011 2010.SR. 000285
5 Kleine Anfrage Fraktion GLP (Peter Ammann): Strategische Aufgabenüberprüfung zur Haushaltsstabilisierung 2012 - 2014 (FPI: Hayoz) verschoben vom 17. März 2011 2011.SR. 000062
6 Administrativuntersuchung BärenPark; Schlussbericht (AK: Grosjean / FPI: Hayoz) 2004.SR. 000099
7 BärenPark: Grosser Muristalden 4: Neubau; Aufstockung Baukredit (FSU: Köpfli / FPI: Hayoz) 2004.SR. 000099
8 Motion Fraktion SP/JUSO (Rolf Schuler, SP) vom 24. Mai 2007: Hindernisfreie Zugänge zum BärenPark; Fristverlängerung (SUE: Nause)2007.SR. 000168
9 Postulat Fraktion BDP/CVP (Béatrice Wertli, CVP): Bärenpark-Steg prüfen; Annahme (SUE: Nause) 2010.SR. 000176
10 Kleine Anfrage Jimy Hofer (parteilos): Bärenpark zum Dritten (SUE: Nause) 2011.SR. 000081
11 Kleine Anfrage Jimy Hofer (parteilos): Bärenpark und keine Ende (SUE: Nause) verschoben vom 17. März 2011 2011.SR. 000064
12 Kleine Anfrage Jimy Hofer (parteilos): Bärenpark und keine Ende zum zweiten (SUE: Nause) verschoben vom 17. März 2011 2011.SR. 000065
13 Motion Fraktion FDP (Mario Imhof, FDP): Den jungen Bärenpark - Bären droht die Todesspritze!; Ablehnung (SUE: Nause) 2010.SR. 000194
14 Kleine Anfrage Rudolf Friedli (SVP): Was hat ewb mit einem Dachdecker zu tun? (SUE: Nause) verschoben vom 17. März 2011 2011.SR. 000063
15 Motion Fraktion GFL/EVP (Erik Mozsa, GFL) vom 29. Mai 2008: Reitschule schützen: Gewaltprobleme lösen; Begründungsbericht (SUE: Nause) verschoben vom 17. März 2011 2008.SR. 000197
16 Dringliche Motion Luzius Theiler (GPB-DA): Blaues 'Bähnli' zurück auf den Casinoplatz! (TVS: Rytz) 2011.SR. 000042
17 Dringliche Motion Fraktion SVPplus (Rudolf Friedli, SVP): Linienführung blaues 'Bähnli' neu regeln und behindertengerecht und benutzerfreundlich gestalten! (TVS: Rytz) 2011.SR. 000043
18 Dringliche Motion Fraktion SVPplus (Simon Glauser, SVP): 'Für An-schlüsse und Einhaltung der Abfahrtszeiten besteht keine Gewähr' -die Verspätungen auf der Tramlinie 6 sind inakzeptabel! (TVS: Rytz) 2011.SR. 000044
19 Kleine Anfrage Peter Bühler (SVP): Jährlicher Millionenaufwand für die Reparatur und Sanierung der Strassenbeläge - muss das sein? (TVS: Rytz) 2011.SR. 000082
20 Kleine Anfrage Rudolf Friedli (SVP): Weg mit der Umweltspur auf der Laubeggstrasse Bern! (TVS: Rytz) 2011.SR. 000083
21 Dringliche Interpellation Fraktion SVPplus (Roland Jakob/Ruedi Friedli, SVP): Die Meinungs- und Versammlungsfreiheit ist auf dem Bundesplatz auch im Oktober vor den National- und Ständeratswahlen zu gewährleisten! (SUE: Nause) 2011.SR. 000080
22 Motion Béatrice Wertli (CVP): Lichtverschmutzung vermeiden, Energie und Kosten sparen; Ablehnung / Annahme als Postulat (SUE: Nause) 2010.SR. 000104
23 Motion Manuel C. Widmer (GFL), Claude Grosjean (GLP), Martin Schneider (BDP), Simon Glauser (SVP), Béatrice Wertli (CVP): Hauptstadtwürdiges Konzept für das Berner Nachtleben; Annahme als Richtlinie (SUE: Nause) 2010.SR. 000182
24 Postulat Fraktion SP/JUSO (Corinne Mathieu, SP): Ein Konzept für das Berner Nachtleben; Annahme (SUE: Nause) 2010.SR. 000183
25 Postulat Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher/Urs Frieden, GB) vom 15. Mai 2008: Aktionsplan für die Stadt Bern zur Reduktion der Feinstaub- und Ozonbelastung; Fristverlängerung für Prüfungsbericht (SUE: Nause) 2008.SR. 000181
26 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): Die Stadtverwaltung als Vorbild: Die 'Mobilitätsflotte' der Stadt auf alternativ angetriebene Fahrzeuge umstellen (SUE: Nause) 2010.SR. 000185
27 Interpellation Fraktion GB/JA! (Hasim Sancar, GB): Wird privates Security-Personal zum Sicherheitsproblem? (SUE: Nause) 2010.SR. 000200
28 Interpellation Robert Meyer (SD): Werbeplakatständer in den Altstadtlauben - mühsame Hindernisse für die Fussgänger (SUE: Nause) 2010.SR. 000213
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile