Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 21. Oktober 2010 17:00 Uhr und 20:40 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 22 vom 26. August 2010 und Nr. 23 vom 9. September 2010)  
3 Motion Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher/Natalie Imboden, GB): Bollwerk, Schützenmatte und Zugangsachsen besser beleuchten (TVS: Rytz) verschoben vom 09. und 23.09.2010 2009.SR. 000375
4 Motion Fraktion GB/JA! (Cristina Anliker-Mansour, GB/Rahel Ruch, JA!): Keine sexistische und rassistische Werbung in der Stadt Bern (TVS: Rytz) verschoben vom 09. und 23.09.2010 2009.SR. 000376
5 Dringliche Motion Fraktion FDP (Dolores Dana, FDP/Bernhard Eicher, JF): Gewinnablieferung von ewb, Hält der Gemeinderat seine Versprechen ein? (FPI: Hayoz) 2010.SR. 000163
6 Dringliche Interpellation Luzius Theiler (GPB-DA): Vernehmlassungsentwurf Revision des kantonalen Lotteriegesetzes: Was unternimmt der Gemeinderat gegen den drohenden Abbau der kantonalen Kulturbeiträge? (PRD: Stv.) 2010.SR. 000211
7 Kleine Anfrage Luzius Theiler (GPB-DA): "London-Reisli" des Stadt-präsidenten und seiner Stellvertreterin (PRD: Stv.) 2010.SR. 000217
8 Kleine Anfrage Philippe Müller (FDP): Besitzen 13% der Sozialhilfebezüger ein Auto? (BSS: Stv.) 2010.SR. 000214
9 Marktgasse; Gesamtsanierung; Grundsatzentscheid Pflästerung und Erhöhung Projektierungskredit (PVS: Hofer / TVS: Rytz)2000.GR. 000468
10 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Beat Zobrist, SP): Unternutzte Berner Friedhöfe: Teilflächen für Wohnzweck umnutzen? (TVS: Rytz) verschoben vom 17., 24. Juni, 1. Juli, 26. August und 9. September 2010 2009.SR. 000407
11 Motion Henri-Charles Beuchat (CVP) und Kurt Hirsbrunner (BDP): Aktiv für gute Luft - erste Stadt mit Anreizsystem für Hybridfahrzeuge und e-Mobiles (TVS: Rytz) verschoben vom 09.09.2010 2009.SR. 000287
12 Motion Henri-Charles Beuchat (CVP) und Kurt Hirsbrunner (BDP): Es ist nicht alles Müll was glänzt (TVS: Rytz) verschoben vom 09.09.2010 2009.SR. 000400
13 Interpellation Beat Gubser (EDU): Warum werden gesammelte Kunststoffe verbrannt? (TVS: Rytz) verschoben vom 09.09.2010 2010.SR. 000037
14 Postulat Fraktion SP/JUSO (Beat Zobrist, SP): Mehrweg statt Wegwerf auch im städtischen und städtisch subventionierten Betrieben! (TVS: Rytz)2008.SR. 000400
15 Interpellation Fraktion BDP/CVP (Béatrice Wertli, CVP): Wie weiter mit dem Entsorgungshof Egelsee?2010.SR. 000066
16 Motion Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger/Rolf Schuler, SP) vom 23. Oktober 2003: Wohnen im Kleefeld am Stadtbach; 2. Fristverlängerung (TVS: Rytz)2003.SR. 000082
17 Motion Fraktion SP/JUSO (Stefan Jordi, SP) vom 13. September 2007: Sicherheit für Fuss- und Veloverkehr an der Bolligenstrasse!; Fristverlängerung2007.SR. 000291
18 Motion Fraktion CVP (Edith Leibundgut, CVP): Sichere und saubere Spielplätze; Fristverlängerung2009.SR. 000413
19 Postulat Fraktion SP/JUSO (Stefan Jordi / Annette Lehmann, SP) vom 20. November 2008: Mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche beim Spitalackerschulhaus!; Fristverlängerung (TVS: Rytz) 2008.SR. 000376
20 Kleine Anfrage Fraktion GFL/EVP (Barbara Streit-Stettler, EVP): Ausbau der Autobahn A6 auf sechs Spuren? (TVS: Rytz) 2010.SR. 000215
21 Kleine Anfrage Jimy Hofer (parteilos): Umzäunung sämtlicher Uferquais? (TVS: Rytz) 2010.SR. 000216
22 SUE: (erst ab 20.30 Uhr im SR) Reglement über die Videoüberwachung auf öffentlichem Grund sowie zum Schutz öffentlicher Gebäude (Videoreglement; VR) (FSU: Bahnan / SUE: Nause) //////Die Behandlung des Geschäfts wird an der Sitzung vom 28. Oktober 2010 fortgesetzt. 2010.GR. 000406
23 Motion Henri-Charles Beuchat (CVP)/Claude Grosjean (GLP)/Dolores Dana (FDP): Reduktion der Sicherheitskosten und bessere Gewaltprävention (SUE: Nause) 2010.SR. 000092
24 Postulat Fraktion SP/JUSO (Leyla Gül/Giovanna Battagliero, SP): Keine übereilte Einführung der Videoüberwachung im öffentlichen Raum, sondern Lancierung eines dreijährigen Pilotprojekts (SUE: Nause) 2010.SR. 000119
25 Dringliche Interpellation Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): ewb: Investitionen in erneuerbare Energien (SUE: Nause) 2010.SR. 000210
26 Postulat Edith Leibundgut (CVP) vom 20. November 2008: Bessere Rahmenbedingungen für ansässige Unternehmen durch Abbau bürokratischer Hürden und Lasten; Fristverlängerung Punkte 4 und 5 (SUE: Nause) 2008.SR. 000372
27 Postulat Fraktion FDP (Christoph Zimmerli) vom 30. Oktober 2008: Keine "No go areas" in der Stadt Bern; Fristverlängerung (SUE: Nause) 2008.SR. 000350
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile