Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 1. Juni 2006 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 9 vom 23. März 2006, Protokoll Nr. 10 vom 30. März 2006 und Protokoll Nr. 11 vom 6. April 2006)   
2 Postulat Christoph Müller (FDP): Lärmschutz an Bahnlinien - keine halben Sachen (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000078
3 Postulat Fraktion GB/JA! (Catherine Weber/Myriam Duc, GB/Simon Röthlisberger, JA!): Mehr Sensibilisierungsarbeit gegen das Autorasen (SUE: Hayoz / Stv. Tschäppät) 2005.SR. 000140
4 Postulat Fraktion GFL/EVP (Rania Bahnan Büechi/Nadia Omar, GFL): Wie kann ich mich einbürgern lassen? Gezielte Unterstützung für junge Migrantinnen und Migranten (SUE: Hayoz / Stv. Tschäppät) 2005.SR. 000227
5 Postulat Fraktion SP/JUSO (Claudia Kuster/Patrizia Mordini, SP): "Umweltmanagementsystem - Stand des Projekts" (SUE: Hayoz / Stv. Tschäppät) 2005.SR. 000233
6 Postulat Fraktion SP/JUSO (Raymond Anliker, SP): Massnahmen zur Tabakprävention (BSS) 2005.SR. 000086
7 Postulat Dieter Beyeler/Lydia Riesen (SD): Keine kostenfreie "Entsorgung" der Thuner Drogensüchtigen nach Bern (BSS) 2005.SR. 000255
8 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GB/JA!, GFL/EVP (Miriam Schwarz, SP/Catherine Weber, GB/Nadia Omar, GFL): "Sommerferien-woche im Nordquartier" ab 2006 finanziell absichern (BSS: noch offen) 2005.SR. 000223
9 Interfraktionelles Postulat GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP (Natalie Imbo-den, GB/Anne Wegmüller, JA!/Patrizia Mordini/Claudia Kuster, SP/Rania Bahnan, GFL): Perspektiven für junge Migrantinnen bei der Berufsvorbereitung (Projekt AMIE) (BSS) 2006.SR. 000028
10 Postulat Fraktion SP/JUSO (Stefan Jordi, SP): "Velo-Unort" Knoten Henkerbrünnli (TVS: Rytz) 2005.SR. 000051
11 Postulat Urs Frieden (GB): Sportlich zum Sport (TVS: Rytz) 2005.SR. 000167
12 Postulat Fraktion SVP/JSVP (Peter Bühler, SVP): Der Gemeinderat muss endlich Umweltsünder bestrafen!) (TVS: Rytz) 2005.SR. 000142
13 Postulat Fraktion SVP/JSVP (Peter Bühler/Ueli Jaisli, SVP): Beim Fussgängerstreifen Waldmannstrasse/Zelgstrasse muss der Gemeinderat endlich handeln! (TVS: Rytz) 2005.SR. 000141
14 Postulat Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger/Ruedi Keller, SP): Stadtlogistik-Projekt für die Stadt Bern (TVS: Rytz) 2005.SR. 000225
15 Postulat Fraktion SP/JUSO (Ruedi Keller/Andreas Flückiger, SP): Abstellplätze für Lastwagenanhänger (TVS: Rytz) 2005.SR. 000224
16 Postulat Fraktion GFL/EVP (Verena Furrer-Lehmann, GFL): Hochwasser: Der Blick nach vorn (TVS: Rytz) 2005.SR. 000226
17 Postulat Fraktion SP/JUSO (Beni Hirt, JUSO): Alle Mobilitätsangebote in einem - eine "Mobilitätscard" für Bern (TVS: Rytz) 2005.SR. 000234
18 Motion Reto Nause (CVP)/Thomas Weil(SVP): Für weniger Filz und mehr Transparenz (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000301
19 Motion Erich J. Hess (JSVP): Aussetzung eines Kopfgeldes für die Erfassung von Sprayern (PRD: Tschäppät)   
20 Motion Simon Glauser (SVP): Antifa und Anti-WTO-Koordination müssen endlich raus aus der Reitschule! (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000154
21 Motion Fraktion SP/JUSO (Andreas Flückiger, SP): Aufrüstung der S-Bahn-Station Wankdorf zu einem "Eventbahnhof" für Grossveranstaltungen (TVS: Rytz) 2005.SR. 000238
22 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Annette Lehmann, SP): Setzt sich die (Kultur-)Stadt Bern für feste Buchpreise ein? (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000119
23 Interpellation Simon Glauser (JSVP): Verwendung von Steuergeldern für die Reitschulabstimmung vom 27. November 2005? (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000260
24 Interpellation Fraktion SVP/JSVP (Beat Schori, SVP): Krisenmanagement des Berner Gemeinderats (SUE: Hayoz / Stv. Tschäppät) 2005.SR. 000284
25 Interpellation Fraktion SVP/JSVP (Peter Bühler, SVP): Illegale Migration (SUE: Hayoz / Stv. Tschppät) 2005.SR. 000283
26 Interpellation Fraktion GFL/EVP (Anna Coninx, GFL): Weshalb dauern die Einbürgerungsverfahren so lange? (SUE: Hayoz / Stv. Tschäppät) 2005.SR. 000228
27 Interpellation Reto Nause/Daniel Kast (CVP): Zur gewalttätigen Demonstration vom 29. Oktober 2005 in der Berner Innenstadt (SUE: Hayoz / Stv. Tschäppät) 2005.SR. 000254
28 Interpellation Daniel Lerch (CVP): Wegsanierungen in der Stadt (TVS: Rytz) 2005.SR. 000279
29 Interpellation Fraktion FDP (Christoph Müller): Hochwasserschäden -wie viel und bei wem? (TVS: Rytz) 2005.SR. 000285
30 Interpellation Daniel Lerch (CVP): Laubbläser (TVS: Rytz) 2005.SR. 000259
31 Interpellation Fraktion SVP/JSVP (Peter Bühler, SVP): Ampelweld auf der Schanzenbrücke - eine weitere Schikane für Berns Strassen? (TVS: Rytz) 2005.SR. 000261
32 Interpellation Fraktion SVP/JSVP (Peter Bühler, SVP): Der Wohlensee muss endlich wieder ausgebaggert werden! (TVS: Rytz) 2005.SR. 000237
33 ab 20.30 Uhr: Motion Fraktion SVP/JSVP (Erich J. Hess, JSVP): Keine kontrollierte Hanfabgabe in der Bundeshauptstadt! (BSS: Olibet) 2005.SR. 000115
34 Motion Fraktion GFL/EVP (Anna Coninx, GFL): Die Zukunft des Alkistüblis muss im Hinblick auf die Umgestaltung und Sanierung des Bahnhofplatzes und der Christoffelunterführung gesichert werden (BSS: Olibet) 2005.SR. 000253
36 Motion Fraktion SP/JUSO (Raymond Anliker, SP) vom 14. August 2003: Kinder in der Stadt Bern: Gesundheitsteams auch an den Kindergärten!; Fristverlängerung (BSS: Olibet) 2003.SR. 000040
37 Interpellation Fraktion SVP/JSVP (Peter Bühler, SVP): Das Weltkulturerbe, die Altstadt von Bern, verkommt zum neuen Drogenumschlagplatz Nummer 1? (BSS: Olibet) 2005.SR. 000256
38 Interpellation Reto Nause (CVP): Planung einer neuen Ballsporthalle gemeinsam mit der Gemeinde Köniz (BSS: Olibet) 2005.SR. 000249
39 Interpellation Karin Gasser (GB): Obdach für Bedürftige - der Schritt zum eigenständigen Wohnen muss erleichtert werden (BSS: Olibet) 2005.SR. 000275
40 Interpellation Daniel Kast (CVP): Um eine Stunde verlängerte Blockzeiten (BSS: Olibet) 2005.SR. 000265
41 Postulat Fraktion GB/JA! (Karin Gasser/Catherine Weber, GB/Anne Wegmüller/Simon Röthlisberger, JA!): Städtische Hanfpolitik: Pilotversuch zum kontrollierten Verkauf von Cannabis (BSS: Olibet) 2005.SR. 000088
42 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, GB/JA!, SP/JUSO (Gabriela Bader, GFL/Martina Dvoracek, GB/Annette Lehmann, SP): Kein zweiter Langlaufanlass in der Innenstadt von Bern (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000092
43 Postulat Fraktion SP/JUSO (Ruedi Keller/Miriam Schwarz, SP): Effiziente Umsetzung der flankierenden Massnahme in der Stadt Bern und Kampf gegen Schwarzarbeit (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000116
44 Postulat Natalie Imboden (GB)/Simon Röthlisberger (JA!): Kulturpolitische Partizipation: Neue Kulturverträge auf politisch stabilem Fundament bauen (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000133
45 Postulat Fraktion SP/JUSO (Ruedi Keller/Miriam Schwarz, SP): Men-schenwürdige Arbeitsbedingungen auch für Mitarbeitende der diploma-tischen Vertretungen in Bern (PRD: Tschäppät) 2004.SR. 000054
46 Interpellation Fraktion SP (Andreas Zysset, SP): Welche Politik verfolgt die Stadt beim Mobilfunk? (PRD: Tschäppät) 2005.SR. 000218
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile