Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 18. Oktober 2012 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 15 vom 16. August 2012 und Nr. 16 vom 30. August 2012) 
2 Geschäftsreglement des Stadtrats (Stadtratsreglement; GRSR) vom 12. März 2009; Teilrevision; 1. Lesung (AK: Widmer)2007.SR. 000024
3 Dringliche Motion Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): Der Gaskessel gehört der Berner Jugend - und soll es auch bleiben! (BSS: Olibet)2012.SR. 000248
4 Legislaturrichtlinien 2009 - 2012; Schlussbericht (AK: Lehmann / PRD: Tschäppät)2008.GR. 000055
5 Überarbeitung der Bauinventare; Ausführungskredit (SBK: Schneider / PRD: Tschäppät)1998.GR. 000010
6 Kleine Anfrage Jacqueline Gafner (FDP): Aufwertung des SRG-Standortes Bern: Wo bleibt das Hauptstadt-Studio? (PRD: Tschäppät)2012.SR. 000277
7 Motion Fraktion FDP (Mario Imhof, FDP): Ohne ausgearbeitete, definierte Konzepte und Budgets keine Steuergelder für öffentliche Events; Ablehnung (PRD: Tschäppät) verschoben vom 16.08.2012 und 20.09.20122011.SR. 000181
8 Motion Fraktion FDP (Alexandre Schmidt): Gemeindeaufgaben - umfassende Prüfung von Auslagerungen; Ablehnung / Annahme als Postulat und gleichzeitig Prüfungsbericht (GuB: Tschäppät)2011.SR. 000224
9 Motion Fraktion GB/JA! (Hasim Sancar, GB): Offenlegung der Finanzierung von Partei-, Wahl- und Abstimmungskampagnen; Ablehnung / Annahme als Postulat (GuB: Tschäppät)2011.SR. 000289
10 Personalreglement der Stadt Bern vom 21. November 1991 (PRB; SSSB 153.01); Teilrevision; Rücktrittsalter und Lohnanstieg; 1. Lesung Motion GFL/EVP (Peter Künzler/Lukas Gutzwiller, GFL) vom 12. Januar 2012: Widersprüche zwischen Personalreglement und Personalvorsorgereglement beseitigen; Abschreibung (12.000024) (FSU: Ruch / FPI: Hayoz)1998.GR. 000210
11 Kleine Anfrage Mario Imhof (FDP): Die Stadt Bern als Gastregion an der BEA 2013 (FPI: Hayoz)2012.SR. 000285
12 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF/Alexandre Schmidt, FDP): Investitionen statt Konsum: Sinnvolle Verwendung von Gewinn und Eigenkapital; Ablehnung (FPI: Hayoz)2011.SR. 000288
13 Postulat Fraktion FDP (Alexandre Schmidt, FDP) vom 11. November 2010: Sanierung der Sportanlagen Ka-We-De und Mubeeri. Unterbreitung von zwei Kreditvorlagen; Fristverlängerung bis 31.12.2012 (FPI: Hayoz)2010.SR. 000275
14 Kleine Anfrage Fraktion FDP (Alexander Feuz): Sicheres Schwimmen in der Aare. Gilt das allgemeine Fahrverbot auf dem Gemeindegebiet im Bereich Schönausteg auch für Velofahrer? (SUE: Nause)2012.SR. 000284
15 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL) vom 1. Juli 2010: Die Stadtverwaltung als Vorbild: Die 'Mobilitätsflotte' der Stadt auf alternativ angetriebene Fahrzeuge umstellen; Prüfungsbericht (SUE: Nause) verschoben vom 30.08.2012 und 20.09.20122010.SR. 000185
16 Motion Fraktion FDP (Alexandre Schmidt): Sanierung der Marktgasse im 2013: Chance zur Belebung der anliegenden Strassen nutzen; Ablehnung / Annahme als Postulat (SUE: Nause)2011.SR. 000240
17 Motion Fraktion FDP (Mario Imhof, FDP/Bernhard Eicher, JF): Subsidiaritätsprinzip für die Stadt Bern; Ablehnung / Annahme als Postulat und gleichzeitig Prüfungsbericht (SUE: Nause)2011.SR. 000255
18 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA! (Beat Zobrist, SP/Urs Frieden, GB) und Béatrice Wertli (CVP): Die Eisbahn kommt auf den Bundesplatz zurück - dank synthetischem Eis; Ablehnung (SUE: Nause)2012.SR. 000039
19 Motion Fraktion GB/JA! (Lea Bill, JA!/Aline Trede, GB): Mobiles Unterschriftensammeln in der Stadt Bern - es braucht endlich eine klare Weisung!; Ablehnung / Annahme als Postulat und gleichzeitig Prüfungsbericht (SUE: Nause)2011.SR. 000223
20 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, SP/JUSO, GB/JA!, BDP/CVP: (Martin Trachsel, EVP/Leyla Gül, SP/Rahel Ruch, JA!/Béatrice Wertli, CVP/Kurt Hirsbrunner, BDP): Freie Ausübung der politischen Rechte im öffentlichen Raum der Stadt Bern; Annahme und gleichzeitig Prüfungsbericht (SUE: Nause)2011.SR. 000257
21 Postulat Fraktion GFL/EVP (Daniela Lutz-Beck, GFL): Denkmalpflege versus energetische Sanierungen?; Annahme (SUE: Nause)2011.SR. 000241
22 Postulat Fraktion GB/JA! (Judith Gasser/Aline Trede, GB): Anpassung des Tarifsystems von ewb an die Energiestrategie der Stadt Bern; Annahme und gleichzeitig Prüfungsbericht (SUE: Nause)2011.SR. 000242
23 Interfraktionelles Postulat FDP, GLP, GFL/EVP, BDP/CVP, SVPplus (Alexandre Schmidt, FDP/Peter Ammann, GLP/Rania Bahnan Büechi, GFL/Sonja Bietenhard, BDP/Simon Glauser, SVP): Tierpark Dählhölzli - Aufwertung durch Ausdehnung des Perimeters; Annahme (SUE: Nause)2011.SR. 000256
24 Postulat Fraktion FDP (Jacqueline Gafner Wasem, FDP): Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Altstadt von Bern im Kleinen Bärengraben einrichten; Annahme (SUE: Nause)2011.SR. 000282
25 Postulat Fraktion SP/JUSO (Corinne Mathieu/Giovanna Battagliero, SP): Neuverhandlung des Vertrags zwischen der Stadt und dem BSC Young Boys sowie dem SCB; Annahme (SUE: Nause)2011.SR. 000283
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2012.SR.000309 Postulat Fraktion GB/JA! (Lea Bill, JA!/Monika Hächler, GB): Wahlsystem der Stadt Bern - Alternativen müssen geprüft werden!erledigt
2012.SR.000305 Motion Fraktion GB/JA! (Aline Trede, GB/Lea Bill, JA!): Kostenpflichtige Parkplätze für Motorrädererheblich erklärt
2012.SR.000304 Motion Fraktion BDP/CVP (Claudio Fischer, CVP/Philip Kohli, BDP): WLAN-Infrastruktur als Grundangebot in der Stadt Bernerledigt

Weitere Informationen.

Fusszeile