Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2022 (Protokoll 19 vom 27.10.2022)2022.SR. 000045Genehmigung
2 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2022 (Protokoll 20 vom 28.10.2022)2022.SR. 000045Genehmigung
3 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2022 (Protokoll 21 vom 10.11.2022)2022.SR. 000045Genehmigung
4 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2022 (Protokoll 22 vom 24.11.2022)2022.SR. 000045Genehmigung
5 Büro Stadtrat: Wahlen für das Jahr 20232020.SR. 000385Wahl
6 Geschäftsprüfungskommission (GPK): Ersatzwahl, Wahl des Präsidiums und des Vizepräsidiums für das Jahr 20232022.SR. 000192Wahl
7 Kommission für Ressourcen, Wirtschaft, Sicherheit und Umwelt (RWSU): Ersatzwahlen und Wahl der stellvertretenden Mitglieder2022.SR. 000193Wahl
8 Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS): Ersatzwahl, Wahl des Präsidiums und Vizepräsidiums für das Jahr 2023 und Wahl der stellvertretenden Mitglieder2020.SR. 000387Wahl
9 Kommission für Soziales, Bildung und Kultur (SBK): Ersatzwahlen, Wahl des Präsidiums und Vizepräsidiums für das Jahr 2023 und Wahl der stellvertretenden Mitglieder2020.SR. 000388Wahl
10 Spezialkommission Kooperation Bern (SPEZKO.KOBE): Wahl der stellvertretenden Mitglieder2022.SR. 000195Wahl
11 Geschäftsreglement des Stadtrats (GRSR); Teilrevision; Änderungsantrag nach Art. 82 GRSR von Michael Burkard (GFL), Tabea Rai (AL), Zora Schneider (PdA) Luzius Theiler (GaP), Alexander Feuz (SVP): «Für eine Regelung der ausserordentlichen Lage im Geschäftsreglement des Stadtrats»; 2. Lesung2020.SR. 000159Genehmigung
12 Projekt «KIT23»: Investitionskredit Programm «Weiterentwicklung der Schulinformatik-Plattform»; Projektierungskredit2022.BSS. 000055Bewilligung
13 Dringliche Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Stadt Bern und EWB: Günstige Strom- und Gaspreise für alle, die das wollen! Es braucht dafür eine sofortige Reglementsänderung!2022.SR. 000169Unterbruch
14 Dringliches Postulat Fraktion GFL/EVP (Francesca Chukwunyere, GFL/Marcel Wüthrich, GFL/Therese Streit, EVP): Soziale Abfederung der hohen Gaspreise für besonders betroffene Haushalte2022.SR. 000170Unterbruch
15 Dringliche Motion David Böhner (AL), Valentina Achermann (SP), Anna Leissing (GB): Containersiedlung auf dem Viererfeld für alle ankommenden Asylbewerber*innen öffnen2022.SR. 000175Verschiebung
16 Motion Zora Schneider (PdA) - übernommen durch Simone Machado (GaP): Asylcamps sind keine Lösung! Menschenunwürdige Wartedauer und Isolation in den Kollektivunterkünften unter der Ägide der Stadt Bern abschaffen!2020.SR. 000201Verschiebung
17 Motion Fraktion GB/JA! (Seraina Patzen, JA!) - übernommen durch Ursina Anderegg (GB): Qualität der Asylunterkünfte in der Stadt Bern prüfen und verbessern; Abschreibung2016.SR. 000008Verschiebung
18 Öffentliches Veloverleihsystem der Stadt Bern: Weiterbetrieb 2023 bis 2025 mit Zusatzauftrag betreffend vier periphere Standorte; Verpflichtungskredit2014.TVS. 000217Verschiebung
19 Nutzung des städtischen Veloverleihsystems durch die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung (Juli 2023 bis Dezember 2025); Verpflichtungskredit und Nachkredit zum Globalbudget 2023 des Tiefbauamts2014.TVS. 000217Verschiebung
20 Motion Eva Krattiger und Seraina Patzen (JA!) - übernommen durch Katharina Gallizzi (GB): Zugänglichkeit zum Veloverleihsystem gewährleisten!2018.SR. 000146Verschiebung
21 Motion Henri-Charles Beuchat (SVP) - übernommen durch Alexander Feuz (SVP): Oft selber schuld – Pilotversuch mit obligatorischem RFID Chip für jedes Velo in der Stadt Bern2017.SR. 000245Verschiebung
22 Motion Fraktion SP/JUSO (Ladina Kirchen/Michael Sutter, SP): Ausbau des Veloverleihsystems auf städtischem Gebiet2017.SR. 000265Verschiebung
23 Postulat Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet, SP) - übernommen durch Ingrid Kissling-Näf (SP): Smart Mobility: Veloverleihsystem in öV-Tickets der Region Bern integrieren2018.SR. 000265Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2023.SR.000015 Totalrevision des Geschäftsreglements des Stadtrats: Änderungsantrag Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL/Tanja Miljanovic, GFL) nach Art. 82 GRSRIn Bearbeitung
2023.SR.000014 Kleine Anfrage Fraktion FDP/JF (Ursula Stöckli, FDP): Erhöhung der Liegenschaftssteuern – Fragen zur delegierten Klage der Stadt Bernbeantwortet
2023.SR.000013 Kleine Anfrage Thomas Fuchs (SVP): Städtische Abstimmungen während Nationalratswahlen?beantwortet
2023.SR.000012 Interfraktionelle Kleine Anfrage SVP, FDP/JF, GLP/JGLP, Mitte (Alexander Feuz, SVP/Thomas Glauser, SVP/Simone Richner, FDP/Ursula Stöckli, FDP/Michael Ruefer, GLP/Claudio Righetti, Mitte): Dringendes Überdenken der Vergabekriterien bei städtischen Mietwohnungen: Wieso subventioniert die Stadt Personen, die sich Teilzeitarbeit leisten können? Was kostet den Steuerzahler diese ungerechte Subventionspraxis?beantwortet
2023.SR.000011 Kleine Anfrage Alexander Feuz und Thomas Glauser (SVP): Viererfeld Überbauung: rentiert die Zerstörung der wertvollen grünen Lunge? Wurden Abklärungen gemacht? Oder wird das Tafelsilber zerstört für einige wenige Privilegierte (1 %), die dann in den Genuss einer vergünstigten Wohnung kommen?beantwortet
2023.SR.000010 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser, SVP): Viererfeld Park: Wie lange ist der Park noch garantiert?beantwortet
2023.SR.000009 Interfraktionelle Kleine Anfrage FDP/JF, Mitte, SVP (Ursula Stöckli, FDP/Sibyl Eigenmann, Mitte/Alexander Feuz, SVP): Einführung des Farbsacktrennsystems im Stadtteil Mattenhof-Weissenbühlbeantwortet
2023.SR.000008 Kleine Anfrage Lukas Gutzwiller (GFL): Ist der Gemeinderat bereit, aus Ressourcengründen auf die Echoräume zur Klimastrategie zu verzichten?beantwortet
2023.SR.000007 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL/Francesca Chukwunyere, GFL): Kultur subventionieren, nicht Chefetagenerheblich erklärt
2023.SR.000006 Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL/Therese Streit, EVP): Schulareal-Überwachung über- oder neudenken?abgeschrieben

Audiodateien

Hier können Sie die Verhandlungen nachhören.

Weitere Informationen.

Fusszeile