Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftBeschlussDokumente
1 Protokollgenehmigungen Stadtrat 2022 (Protokoll 18 vom 20.10.2022)2022.SR. 000045Genehmigung
2 Finanzkommission (FIKO): Wahlen (01.01.2023 - 31.12.2024)2022.SR. 000194Wahl
3 Begleitgruppe Kooperation Bern (KOBE): Wahlen (01.01.2023 - 31.12.2024)2022.SR. 000195Wahl
4 Interfraktionelle Kleine Anfrage GB/JA!, AL/PdA (Mirjam Arn/Ursina Anderegg, GB/Matteo Micieli, PdA/Simone Machado; GaP): Dringliche Anwendung des Klimareglements2022.SR. 000198Kenntnis
5 Kleine Anfrage David Böhner (AL) und Simone Machado (GaP): Hält sich der Gemeinderat an das Kundgebungsreglement, wenn er in der Stadt Bern Kosten an Teilnehmende von Kundgebungen überwälzt?2022.SR. 000199Kenntnis
6 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser, SVP): Antifaschistischer Abendspaziergang. Was unternimmt der Gemeinderat?2022.SR. 000200Kenntnis
7 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Janosch Weyermann, SVP): Kurdische Information: In welcher kurdischen Sprache informiert in Zukunft die Stadt Bern?2022.SR. 000201Kenntnis
8 Dringliche Interpellation Fraktion FDP/JF (Tom Berger/Vivianne Esseiva, FDP): Wer bezahlt den technischen Support für «base4kids» an den Stadtberner Schulen?2022.SR. 000144Kenntnis
9 Interfraktioneller Antrag GB/JA!, FDP/JF, SVP, GLP/JGLP, GFL/EVP, AL/GaP/PdA (Regula Bühlmann, GB/Tom Berger, FDP/Alexander Feuz, SVP/Manuel C. Widmer, GFL/Michael Ruefer, GLP/Eva Gammenthaler, AL /Marieke Kruit, SP/Philip Kohli, BDP): Schaffung der rechtlichen Grundlagen - eventuell durch Teilrevision des GRSR - für eine virtuelle Teilnahme an Stadtratssitzungen und Abstimmungen für aufgrund von Pandemiesituationen abwesende Stadtratsmitglieder; Verlängerung der Geltungsdauer des neuen Artikel 2a GRSR; Antrag der Aufsichtskommission2020.SR. 000353Genehmigung
10 Geschäftsreglement des Stadtrats (GRSR); Teilrevision; Antrag des Büros des Stadtrats: Änderungen zum Kommissionsgeheimnis (Art. 35 und Art. 36 GRSR); 2. Lesung2020.SR. 000247Genehmigung
11 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, GFL/EVP, GLP/JGLP, BDP/CVP (Tom Berger, JF/Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL/Claude Grosjean, GLP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP): First Friday auch in Bern2019.SR. 000207Erheblicherkl.
12 Interfraktionelles Postulat FDP/JF, GFL/EVP, GLP/JGLP, BDP/CVP (Tom Berger, JF/Manuel C. Widmer/Brigitte Hilty Haller, GFL/Claude Grosjean, GLP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP): Pilotprojekt «Mediterrane Nächte auch in den Stadtberner Quartieren»2019.SR. 000208Genehmigung Prüf.bericht
13 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, FDP/JF, GLP/JGLP (Manuel C. Widmer, GFL/Brigitte Hilty Haller, GFL/Tom Berger, JF/Remo Sägesser/Philip Kohli, BDP): Moderne Allmenden: Transparente Vergabekriterien für grösseren temporären Aussenbewirtungsflächen in der Stadt Bern2020.SR. 000157Verschiebung
14 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, GLP/JGLP, GFL/EVP, SP/JUSO (Thomas Berger, JF/Vivianne Esseiva, FDP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP/Manuel C. Widmer, GFL/Lukas Meier, SP/Maurice Lindgren, JGLP): Gastronomiebetriebe in Stadtberner Bädern vom Badebetrieb trennen; Begründungsbericht2017.SR. 000256Verschiebung
15 Verein Berner Feriensportlager: Durchführung der polysportiven Feriensportlager in Fiesch (Frühlings- und Herbstlager): Leistungsvertrag 2023 – 2024; Verpflichtungskredit in Stadtratskompetenz2016.BSS. 000069Bewilligung
16 Interfraktionelles Postulat Fraktionen SP/JUSO, FDP/JF, GLP/JGLP, Mitte, GFL/EVP, SVP (Alina lrene Murano/Fuat Köçer, SP/Tom Berger, FDP/Kurt Rüegsegger, SVP/Yasmin Abdullahi, JGLP/Claudio Righetti, Mitte/Brigitte Hilty Haller, GFL/Manuel C. Widmer, GFL): Berns "San Siro" endlich sanieren2022.SR. 000085Erheblicherkl.
17 Sanierung Bernisches Historisches Museum; Beitrag Stadt Bern an Projektierungskredit2021.GR. 000050Bewilligung
18 Öffentliches Veloverleihsystem der Stadt Bern: Weiterbetrieb 2023 bis 2025 mit Zusatzauftrag betreffend vier periphere Standorte; Verpflichtungskredit2014.TVS. 000217Verschiebung
19 Nutzung des städtischen Veloverleihsystems durch die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung (Juli 2023 bis Dezember 2025); Verpflichtungskredit und Nachkredit zum Globalbudget 2023 des Tiefbauamts2014.TVS. 000217Verschiebung
20 Motion Eva Krattiger und Seraina Patzen (JA!) - übernommen durch Katharina Gallizzi (GB): Zugänglichkeit zum Veloverleihsystem gewährleisten!2018.SR. 000146Verschiebung
21 Motion Mohamed Abdirahim (JUSO): Velos für alle statt für wenige2018.SR. 000276Abschreibung
22 Motion Henri-Charles Beuchat (SVP): Oft selber schuld – Pilotversuch mit obligatorischem RFID Chip für jedes Velo in der Stadt Bern2017.SR. 000245Verschiebung
23 Motion Fraktion SP/JUSO (Ladina Kirchen/Michael Sutter, SP): Ausbau des Veloverleihsystems auf städtischem Gebiet2017.SR. 000265Verschiebung
24 Postulat Fraktion SP/JUSO (Peter Marbet, SP) - übernommen durch Ingrid Kissling-Näf (SP): Smart Mobility: Veloverleihsystem in öV-Tickets der Region Bern integrieren2018.SR. 000265Verschiebung
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Eingereichte Vorstösse

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2022.SR.000231 Interpellation Fraktion GB/JA! (Jelena Filipovic, GB / Lea Bill, GB / Mahir Sancar, JA! / Anna Jegher, JA!): Wie kommt es zur willkürlichen Bewilligungspraxis der Berner Orts- und Gewerbepolizei?beantwortet
2022.SR.000230 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz / Ueli Jaisli / Thomas Glauser, SVP): Kultur Stadt Bern: Wie viele männliche Mitarbeiter gibt es in dieser Dienststelle?beantwortet
2022.SR.000229 Postulat Fraktion GFL/EVP (Marcel Wüthrich, GFL / Tanja Miljanovic, GFL / Bettina Jans-Troxler, EVP): Energieschub für individuelle Heizkostenabrechnungen!eingereicht
2022.SR.000228 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz / Ueli Jaisli, SVP): Kulturförderung: Was bringt die neu vorgesehene zentrale Kommission für Vorteile und Nachteile? Wie stellen sich die bisherigen Mitglieder dazu? Verlust Know-how und Fachwissen für spezifische Bereiche? Erhöhter administrativer Aufwand? (Triage für Zuteilung an Unterausschuss) Verlust Bern-Bezug? Weitere? Was für Mehrkosten entstehen?beantwortet
2022.SR.000227 Kleine Anfrage Tom Berger (FDP), Michael Ruefer (GLP), Sibyl Eigenmann (Mitte) und Alexander Feuz (SVP): Lohnanstieg beim Personal der Stadt Bern IIeingereicht
2022.SR.000226 Kleine Anfrage Tom Berger (FDP), Michael Ruefer (GLP), Sibyl Eigenmann (Mitte) und Alexander Feuz (SVP): Lohnanstieg beim Personal der Stadt Bern Ieingereicht
2022.SR.000225 Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO, Mitte, AL/PdA (Franziska Geiser, GB/ Katharina Altas, SP/Claudio Righetti, Mitte/David Böhner, AL): Die Stadt Bern verlangt vom Schweizer Bundesrat Massnahmen gegen die Menschenrechtsverletzungen im Iran zu ergreifenerledigt
2022.SR.000224 Interpellation Thomas Hofstetter (FDP): Wie viel sicheren, bezahlbaren, sozial durchmischten und ökologisch nachhaltigen Wohnraum wird durch Büros der städtischen Verwaltung besetzt?erledigt
2022.SR.000223 Interpellation Thomas Hofstetter (FDP): Wohnort der Städtischen Angestellten im Langzeitvergleicherledigt
2022.SR.000222 Kleine Anfrage Thomas Hofstetter (FDP): Europäische Tage des Denkmals 2022 im Saalistock im Wittigkofen-Quartier - wie war die Resonanz?eingereicht
2022.SR.000221 Kleine Anfrage Thomas Hofstetter (FDP): Wird überschüssige Abwärme von der KaWeDe in die Aare abgeleitet?beantwortet

Audiodateien

Hier können Sie die Verhandlungen mithören.

Weitere Informationen.

Fusszeile