Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 18. November 2010 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Geschäftsreglement des Stadtrats (Stadtratsreglement; GRSR) vom 12. März 2009; Teilrevision (AK: Grosjean) 2007.SR. 000024
2 Geschäftsreglement des Stadtrats (Stadtratsreglement; GRSR) vom 12. März 2009; SRB betreffend Festsetzung der Sitzungsgelder: Änderung (Büro/AK: Grosjean) 2007.SR. 000024
3 Kleine Anfrage Jimy Hofer (parteilos): Die Reitschule bietet mehr. (SUE: Nause resp. Stv.) 2010.SR. 000239
4 Kleine Anfrage Roland Jakob (SVP): Reitschulchaoten kosten den Steuerzahler und private Geschädigte viel Geld! (SEU: Nause resp. Stv.) 2010.SR. 000240
5 Motion Fraktion BDP/CVP (Claudia Meier, BDP): Keine ausserordentlichen Gewinnablieferungen von ewb an die Stadt (FPI: Hayoz) Wiederholung Abstimmung SR-Sitzung vom 11.11.2010 2010.SR. 000089
6 Motion Fraktion BDP/CVP (Claudia Meier, BDP): Nachvollziehbarer Mechanismus zur Bestimmung der Gewinnablieferung von ewb an die Stadt (FPI: Hayoz) Wiederholung Abstimmung SR-Sitzung vom 11.11.2010 2010.SR. 000090
7 Postulat Gisela Vollmer (SP): Die Beschaffungskommission - ein Instrument für Berns Baukultur (FPI: Hayoz) Wiederholung Abstimmung SR-Sitzung vom 11.11.2010 2010.SR. 000120
8 Motion Fraktion FDP (Mario Imhof): Einführung einer Fachstelle "Motorisierter Gewerbe- und Individualverkehr" (TVS: Rytz) verschoben vom 4. November 2010 2009.SR. 000425
9 Postulat Fraktion FDP (Christoph Zimmerli, FDP): Bern ins beste Licht gerückt (TVS: Rytz)////////////// Traktandum entfällt; übwiesen SR-Sitzung vom 4.11.2010 2009.SR. 000389
10 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GB/JA! (Gisela Vollmer, SP/Aline Trede, GB): Die perfekte Welle am Schweller (TVS: Rytz) verschoben vom 4. November 2010 2010.SR. 000062
11 Postulat Fraktion GB/JA! (Aline Trede, GB): Konsequenzen von Hybridfahrzeugen für Bern aufzeigen (TVS: Rytz) verschoben vom 4. November 2010 2010.SR. 000094
12 Postulat Fraktion GB/JA! (Aline Trede, GB): Tramgleise, Verbesserungen für Velofahrende (TVS: Rytz) verschoben vom 4. November 2010 2010.SR. 000093
13 Postulat Fraktion GB/JA! (Lea Bill, Rahel Ruch, JA!): Gefährliche Stellen für Velofahrerinnen endlich beseitigen! (TVS: Rytz) verschoben vom 4. November 2010 2010.SR. 000077
14 Postulat Fraktion GB/JA! (Lea Bill, Rahel Ruch, JA!): Ausbau der Velowege in der Stadt Bern (TVS: Rytz) verschoben vom 4. November 2010 2010.SR. 000076
15 Postulat Fraktion GB/JA! (Lea Bill, Rahel Ruch, JA!): Bern muss Velofahrende belohnen statt bestrafen (TVS: Rytz) verschoben vom 4. November 2010 2010.SR. 000075
16 Postulat Fraktion GLP (Jan Flückiger, GLP): Schranken statt Poller in der Matte (TVS: Rytz) 2010.SR. 000110
17 Motion Fraktion FDP (Mario Imhof): Fussgängerzone Markt- und Spitalgasse ist keine unmögliche Vision: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - Planung jetzt an die Hand nehmen! (TVS: Rytz) 2010.SR. 000107
18 Motion Fraktion SVPplus (Manfred Blaser, SVP): Zeitliche Öffnung der Morgenstrasse für den Privat- und Gewerbeverkehr! (TVS: Rytz) 2010.SR. 000159
19 Postulat Fraktion SP/JUSO (Ursula Marti, SP) vom 15. November 2007: Grosse Schanze - grosse Chance: jetzt anpacken!; Fristverlängerung Prüfungsbericht (TVS: Rytz) 2007.SR. 000351
20 Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, GFL/EVP (Andreas Flückiger, SP/Peter Künzler, GFL) vom 11. September 2008: Planung Bahnhof: Boxenstopp - Zukunft nicht verbauen, Variantenfächer öffnen; Fristverlängerung Prüfungsbericht (TVS: Rytz) 2008.SR. 000289
21 Interpellation Fraktion GB/JA! (Stéphanie Penher, GB): Wie unterstützt der Gemeinderat die Forderungen nach Lärmschutzmassnahmen in der Engehalbinsel? (TVS: Rytz) 2010.SR. 000148
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile