Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Stadtratssitzung

Donnerstag, 23. Juni 2011 15:00 Uhr, 17:00 Uhr und 20:30 Uhr ICAL
ICAL
Sitzungssaal im Rathaus
Protokoll (pdf)
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.
Nr.▼TraktandumGeschäftDokumente
1 Protokollgenehmigung (Protokoll Nr. 9 vom 12. Mai 2011)  
2 Kommission für Soziales, Bildung und Kultur (SBK); Ersatzwahl  
3 Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU); Ersatzwahlen  
4 Jahresbericht 2010 (vgl. beiliegender Ablaufplan) bereits verteilt am 12. Mai 2011   
6 Tätigkeitsbericht 2010 der Ombudsstelle und des Datenschutzbeauftragten an den Stadtrat (AK: Gül)   
7 Konzert Theater Bern: Transformationskosten, Bilanzverlust Stadttheater Bern per 30. Juni 2011 sowie Äufnung Stiftungskapital; Kredit (SBK: Gutzwiller / PRD: Tschäppät) 2011.SR. 000133
8 Dringliche interfraktionelle Interpellation SP/JUSO, BDP/CVP (Annette Lehmann, SP/Vinzenz Bartlome, BDP): Was passiert im Neuen Schloss Bümpliz? (PRD: Tschäppät) 2011.SR. 000167
9 Motion Beat Gubser (EDU): Elektro-Power statt 2-Takt - Schall und Rauch; Ablehnung (SUE: Nause) verschoben vom 12.05. und 26.05.2011 2010.SR. 000227
10 Motion Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Konsequenzen aus der Besetzung der Kleinen Schanze; Ablehnung / Annahme als Postulat und gleichzeitig Prüfungsbericht (SUE: Nause) verschoben vom 26.05.20112010.SR. 000190
11 Postulat Fraktion GB/JA! (Hasim Sancar, GB): Geheimdienstliche Bespitzelung auch in Bern - zum Zweiten!; Ablehnung (SUE: Nause) verschoben vom 26.05.2011 2010.SR. 000197
12 Interpellation Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Links-alternativer Aktionstag mit Sonderrechten (SUE: Nause) verschoben vom 26.05.2011 2010.SR. 000253
13 Dringliche Motion Fraktion SVP (Roland Jakob/Manfred Blaser, SVP): Schluss mit der Besetzung des BKW Areals (SUE: Nause)2011.SR. 000134
14 Dringliches Postulat Fraktion FDP (Bernhard Eicher, JF): Innovative Öko-Taxis in Bern wieder zulassen (SUE: Nause)2011.SR. 000139
15 Motion Fraktion SP/JUSO (Gisela Vollmer, SP) vom 26. Juni 2008: Desolates Taxisystem in Bern; Begründungsbericht (SUE: Nause)2008.SR. 000232
16 Postulat Fraktion GB/JA! (Hasim Sancar, GB): Kanton Bern muss eine Ombudsstelle einrichten; Annahme und gleichzeitig Prüfungsbericht (SUE: Nause)2010.SR. 000251
17 Postulat Edith Leibundgut (CVP) vom 28. Mai 2009: Steuergelder für Hooligans - nein danke!; Prüfungsbericht (SUE: Nause)2009.SR. 000208
18 Postulat Fraktion SP/JUSO (Halua de Pinto Magalhães/Tanja Walliser, JUSO): Mehr Fanarbeit in Bern!; Ablehnung (SUE: Nause)2010.SR. 000259
19 Motion Jimy Hofer (parteilos): Poller in der Matte, aber bitte in der Mitte (TVS: Rytz)2010.SR. 000277
20 Motion Fraktion BDP/CVP (Henri-Charles Beuchat, CVP/Sonja Bietenhard, BDP): Primatwechsel für die Personalvorsorgekasse der Stadt Bern zum Beitragsprimat; Ablehnung (FPI: Hayoz)2011.SR. 000127
21 Motion Luzius Theiler (GPB-DA): Für Erhaltung der preisgünstigen städtischen Wohnungen; Ablehnung (FPI: Hayoz)2011.SR. 000047
22 Interpellation Fraktion SP/JUSO (Rithy Chheng, SP): Bundes- und Kantonsmittel zur Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus in der Stadt Bern (FPI: Hayoz)2011.SR. 000051
23 Kleine Anfrage Fraktion SVPplus (Roland Jakob, SVP): Der Gemeinderat will mehr Lohn! Für was? (FPI: Hayoz)2011.SR. 000168
24 Postulat Fraktion FDP (Alexandre Schmidt, FPD): Transparenz über aufgelaufene Sanierungskosten; Annahme (FPI: Hayoz)2010.SR. 000264
25 Postulat Fraktion SP/JUSO (Gisela Vollmer, SP) vom 7. Mai 2009: Kornhaus: Nutzungskonzept fehlt!; Prüfungsbericht (FPI: Hayoz)2009.SR. 000188
Ausgewählte Dateien als ZIP-Datei downloaden Alle Dateien auswählen
Falls sie sich im mobilen Netzwerk befinden, können zusätzliche Kosten anfallen.

Weitere Informationen.

Fusszeile